tihei
0
kann niemand was dazu sagen/schreiben ?
bei dir ist schon die neu Bezeichnung drauf: Q34 = QN2,5
kann niemand was dazu sagen/schreiben ?
kommt mir so vor als wärst du vom Fach-Wasserversorgung einer Gemeinde/Stadt....
Nein. Durch das (nach)drehen des Wasserzählers entstehen keine Kosten beim Versorger, sodass auch keine Ausgaben dafür beglichen werden müssen. Daher auch keine Anpassung der Umlage im nächsten Jahr.
.
Hier bekommt man das Standard-Gerät mit Qn2,5 gestellt, während man einen Qn1,5 Zähler selbst besorgen muss - und die billigere Variante im Baumarkt ist (Achtung!) nur für 4 Jahre beglaubigt. Den Kleingärtner freut das nicht.Die haben gemeint, dass bei mir mit dem Zähler QN 2,5 der kleinste im Einsatz ist. Als ich ihr sagte, dass ein QN 1,5 die richtige Größe währe, sagte sie mir, der kleinste bei den Stadtwerken währe der QN 2,5.
hallo jolantha, das ist ein völlig normaler verbrauch.Hallo Mister,
da ich jeden Monat ablese, kein Problem.
80 m³ im letzten Jahr ( 2 Peronen )![]()
hallo jolantha, das ist ein völlig normaler verbrauch.
lg. aloevera