Gen-Tomaten in europäischen Hobbygärten auf dem Vormarsch?

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
21.008
Ort
Schwäbisch Gmünd

Kurz: Samen dieser gentechnisch veränderten Sorte wurden auf Facebook im europäischen Raum verkauft.

In den USA darf diese GMO-Sorte in Hobbygärten angebaut werden. Und: Hobbygärtner dürfen dort mit dieser Sorte kreuzen. In der Praxis wird das auch schon gemacht: Diese gentechnisch veränderte Sorte wird mit alten Tomatensorten gekreuzt.

Es ist daher zu erwarten, dass neben dieser Sorte noch weitere GMO-Neuzüchtungen den Weg nach Europa finden.

Hinweis: Jede Tomate mit einem lila pigmentiertem Fruchtfleisch, nicht nur in der Fruchthaut, ist gentechnisch veränderter Natur.
 
  • Ich finde sie auch originell, aber



    Und das ist das Problem - jedenfalls für Menschen, die Gentechnik kritisch sehen.
    Nein, ich würde Verkreuzungen vermeiden wollen.

    Der genannte Botaniker ist mir als Züchter etlicher schöner Sorten bekannt. Schade, dass sein Ruf nun so ins Wanken gerät.
     
    Hybridisierung und Verbreitung in die freie Landschaft meinte ich mit "Problem".

    Und jetzt sind wir voll in der Gentechnik-Debatte. :D
     
    Habe ich mich falsch ausgedrückt ?

    Ich meinte, dass ich die Hybridisierung von nicht gentechnisch veränderten Sorten mit gentechnisch Veränderten und die Verbreitung der Nachkommen in die Umwelt problematisch halte.
    Siehst Du das nicht problematisch ?
     
  • Zurück
    Oben Unten