Gemüsereste verwenden

scilla

0
Registriert
11. Juli 2008
Beiträge
1.533
Ort
da wo der Wein wächst...
Normalerweise schneide ich den Strunk vom Pak Choi in Streifen und er kommt zum Salat.
Diesmal habe ich den Strunk in Wasser gesetzt.
Nach 4 Tage sah er so aus ..... IMG_0218.webp

Mittlerweile habe ich ihn in ein Beet gesetzt und er wächst munter weiter.
Das kann man auch mit Stangensellerie, Frühlingszwiebeln und Kopfsalat machen.
Hat das jemand schon probiert ?
 
  • Mit Salatköpfen kann man das auch machen, wenn man sie nicht bodennah, sondern ca. über der ersten Blattreihe abschneidet. Treibt an den Seiten munter aus :)
    Und stimmt, auch Staudensellerie treibt wieder aus, fällt mir grad ein.

    LG Kiwi
     
  • Habe ich auch schon gemacht. War aber nicht der Brüller. Alles kam sehr mickrig.
    Außer Lauch. Wenn man den hoch genug im Garten abschneidet, kommt er immer wieder. Mein Sohn hat schon Dauerlauch seit fast 2 Jahren.
     
    Mit Salatköpfen kann man das auch machen, wenn man sie nicht bodennah, sondern ca. über der ersten Blattreihe abschneidet. Treibt an den Seiten munter aus :)
    Und stimmt, auch Staudensellerie treibt wieder aus, fällt mir grad ein.

    LG Kiwi

    Beim Stangensellerie ernte ich grundsätzlich immer nur einzelne Stangen, da wachsen dann immer jede Menge nach und so komme ich durch die ganze Saison.
     
  • Zurück
    Oben Unten