gemüsehases "Trauminsel"

Ja, wir sind schon "Raben-Tierhalter", gell. Vernachlässigen unsere Tiere total :-P

Heute hab ich das schöne Wetter ausgenutzt und fleißig gearbeitet. Morgen und die ganze nächste Woche (wo ich Urlaub hab) soll wieder schlechtes Wetter werden :(

Ich hab die alten Holzfliesen von der Terrasse geräumt und neue Holzfliesen verlegt. Die alten sahen echt schon übel aus.

43.webp 44.webp


Außerdem hab ich in den letzten Wochen neue Bezüge für meine Sitzauflagen auf der Terrasse genäht. Nach 18 Jahren war dringend ein neuer Stoff nötig. Die Polster waren zwar noch top in Ordnung, aber ich konnte sie nicht mehr sehen.
Ich hab mich für einen festen Stoff vom Möbelschweden in Holzoptik entschieden.

45.webp 46.webp

Ich wünsch euch einen schönen Sonntag! :cool:
 
  • Guten Morgen,
    das sind wunderschöne eindrücke und Bruno ist ja so süß obwohl er schon ein "Grosser" ist:D
    :Die Sitzbezüge sehen klasse aus und Du hast sie sehr schön verarbeitet:?

    Schöne Grüsse
    Nicki
     
  • Ja ja der Hundejammerblick, man kanns ja mal versuchen ob Herrchen oder Frauchen doch noch was rausrücken :grins:
    Deshalb mag ich Hunde so gerne, immer ehrlich und zeigen was los ist.

    Da warst du ja richtig fleißig, sehen toll aus die Holzfliesen und der Stoff passt super dazu.

    Mit den Blümchen hast du also geschummelt, frisch gekauft tsss ....:-P
    Schmeißt du die anschließend immer alle weg?:confused:
    Wäre ja schade drum....
     
  • Fleißig, fleißig, Trixi!! :pa:

    Stupsi, die Tiere haben das wirklich alle drauf, Emotionen zu zeigen... Nicht nur Hunde. Bei (so gut wie) allen Tieren verändert sich je nach Laune und Zustand der Ausdruck um die Augen und den Mund. Im Prinzip wie beim Menschen... nur etwas subtiler, und für diejenigen, die wenig mit Tieren oder nur mit einer Tierrasse zu tun haben, eben oftmals nicht erkennbar.
    Unser Pferd hat eine solche Vielzahl von unterschiedlichen Gesichtsausdrücken drauf... Ich sehe schon auf 10m Entfernung wie sie drauf ist, ob sie zufrieden/glücklich/freundlich/genervt/beunruhigt/ungeduldig/hungrig/gelassen/nervös guckt...)
    Interessanterweise kann man sogar richtig anhand von Bildern und Skizzen lernen, diese Gesichtsausdrücke zu interpretieren (da es wohl genügend Leute gibt, die es nicht von selbst erkennen).
     
    Danke euch allen für die lobenden Worte! :grins:

    Ja ja, die lieben Tiere - es ist wirklich unglaublich was sie für Blicke drauf haben. Dabei sind sie, wie Stupsi schon sagt, einfach nur ehrlich.

    Bißchen schummeln muss sein, Stupsi. Ich bin viel zu ungeduldig, wenn ich warten muss, bis die hier mal soweit sind und die Gartencenter sind voll mit blühenden Frühlingsblumen.
    Aber klar, die meisten der Pflanzen (oder Zwiebeln) wandern dann in die Erde oder wieder in Töpfe für's nächste Jahr.
    Die Hornveilchen haben letztes Jahr fast den ganzen Sommer geblüht. Die haben mich echt umgehauen.

    Ich hab vorhin meine ersten Karotten in zwei Mörteleimer im Folientunnel gesät?
    Wie macht ihr das denn? Ich hab versucht sie gleich in ordentlichen Reihen zu säen, sodass sie später genug Platz haben. Aber die Samen sind so winzig, dass oft gleich 2 - 3 Samen in ein Loch gefallen sind.
    Sät ihr die irgendwie durcheinander und setzt sie später auseinander oder sät ihr auch gleich ordentlich mit Abstand?
     
  • Das läßt sich kaum vermeiden. Du kannst alle die austreiben wachsen lassen. Nicht selten werden alle groß und stark evt bleibt aber die eine oder andere auch mikrig, aber auch kleine Kraotten schmecken;)

    Normalerweise sagt man, dass man dann immer die schwächsten entfernt. Bisweilen wird sogar empfohlen mehrere in ein Pflanzloch zu geben.

    Eine dritte Möglichkeit wäre auch die jungen Pflanzen herauszuziehen und möglichst gerade dort wieder einzupflanzen wo keine wächst. Ich habe schon öfters Karotten sogar vorgezogen und später pikkiert - es funktioniert.
     
    Kann Thomash nur zustimmen, und deine Erfahrung bestätigen, Trixi. :)
    Auch ich schaffe es nicht, die Samen richtig schön einzeln zu säen.
    Glaube so zierliche, winzige Fingerchen könnte ein erwachsener Mensch, selbst wenn er schlank ist, überhaupt nicht haben. :grins:

    Aber die Methoden, die Thomash genannt hat, funktionieren idR - zumindest bei mir. Ich hab auch schon öfter Winzlinge (also wirklich ganz winzige) rausgezogen und an anderer Stelle wieder ins Beet gesetzt... Hat immer funktioniert. :)
     
    Ok - ich danke euch ... dann warte ich einfach mal ab, wieviel da kommt. Und wenn mehrere aus einem Pflanzloch kommen, setz ich sie um.

    Ich bin sowieso gespannt, ob die im Mörteleimer was werden. In unserm steinigen Boden sind die Karotten (und vorallem ich) verzweifelt. Also müsste der Mörteleimer mit lockerer Erde eigentlich perfekt sein.
     
    Nachdem ich auch immer Probleme mit den Möhren in Töpfen und Kübeln habe hat man mir empfohlen die Erde gut mit Sand zu mischen, darin wachsen sie wohl besser.
    Und jemand hat mir mal den Tipp gegeben das Saatgut in ein altes Pfefferglas oder anderes Gewürzglas zu geben, da sind ja oben so kleine Löcher drin und man kann gezielter aussäen.
    Aber ganz vermeiden kann man das nicht bei so feinem Saatgut, ich warte immer ab welche Pflanze sich durchsetzt und größer wird und dann rupf ich die zu viel sind vorsichtig raus.
     
  • Ach Mist! Hätt ich mal früher fragen sollen ... jetzt wird's schwierig noch Sand drunter zu mischen.
    Na wer weiß, vielleicht mach ich ja noch einen Mörteleimer voll, dann kann ich da noch Sand druntermischen.
     
  • Ach Möhren kann man doch immer noch aussäen auch später, ich hab es auch bei der ersten Saat jetzt vergessen aber werd den Tipp auch mal versuchen :)
    Hab mir jetzt auch mal kleine runde Möhren geholt, mal sehen ob die im Topf besser gehen als die langen.
     
    Ich kann das mit dem Sand nur bestätigen - ich mach das immer und hab den Eindruck, die Möhren mögen das. :grins:
     
    Wie viel Sand nimmst du da Lauren so 1:1 oder weniger?

    Gut das ich morgen Spätschicht habe , hier stürmt und blitzt es könnte ich eh nicht schlafen und um 22.30 schau ich noch den schönen alten Film auf RTL II Overboard :)
     
    Weniger, Stupsi, auf so ca. 60-100l Erde nehm ich vielleicht so einen halben Kübel (in der Größe eines leeren Farbeimers, etwa) Sand.
    So ganz genau kann ich es leider nicht sagen (hoffe, ich irre mich nicht), aber das könnte in etwa hinkommen...
     
    Da reicht mein Vorstellungsvermögen nicht für aus :D
    Also sagen wir 1 Teil Sand zu 4 Teile Erde?
     
    Stupsi, ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich denke Thomash hat da den besseren Durchblick ;) gefühlsmäßig würde ich auch sagen, das sollte in etwa hinkommen! :)


    Trixi - wie sieht's aus...??? Keimt schon was...??? :)
     
    Ah wenn ich das hier so überall lese was ihr schon alles eingesäht habt......oje oje ich bin echt spät drann aber nützt ja nix auch meine Zeit wird kommen:D

    Schöne Grüsse
    Nicki
     
    Ganz bestimmt, Nicki, ganz bestimmt! :pa:
    Du hast doch jedes Jahr einen so tollen Blumengarten, der wirklich seinesgleichen sucht. :o


    Trixi, ist bei euch alles in Ordnung...? Das ist ja wirklich ein Unwetter, wie man es schon seit vielen Jahren nicht mehr erlebt hat... Bei uns ist ziemlich landunter, Bäume, Kübel, und so ziemlich alles, was nicht niet- und nagelfest ist, fliegt durch die Gegend.
    Bei den Nachbarn (jung verheiratetes Paar), ist der große Hochzeits-Maibaum, den Freunde in ihrem Garten aufgestellt hatten, geborsten und gebrochen. Nicht umgefallen... geborsten.
    Sämtlicher S-Bahn-Verkehr ist eingestellt worden... der Hauptbahnhof geräumt... die Strecke zum Stall gesperrt, wg. umgestürzten Bäumen.
    Ein Wetter, bei dem man keinen Hund vor die Tür scheuchen möchte!
     
  • Zurück
    Oben Unten