Trixi, du kannst, meine ich, ganz problemlos ein paar der äußersten Blätter abernten, wenn du Appetit auf deinen Salat hast (was ich gut verstehen kann!

) - er macht dann trotzdem Köpfe.
Wir haben unsere Kopfsalate den ganzen Sommer über auch wie Pflücksalate beerntet (schon ab dem sehr frühen Stadium) - und es haben sich großartige Köpfe gebildet.
Man darf halt immer nur die aller-äußersten Blätter abzwacken, und muss natürlich aufpassen, die inneren Blätter nicht zu beschädigen.
Wenn man es so macht, produziert ein Salat wirklich sehr sehr lange neue Blätter... ich hatte wohl das Glück, relativ schoßfeste Sorten zu haben - bei uns hat ein Kopf im Schnitt jeweils mindestens die Ernte von mehreren Köpfen abgeworfen.
Ich hoffe auch, dass der Frühling trotz des vielleicht fehlenden Winters was wird... aber... warum eigentlich nicht?
Wir hatten ja auch schon Winter, obwohl kein Sommer war :grins:
- also muss es andersherum eigentlich doch auch gehen, oder?
