Gemüseanzucht

Registriert
11. Nov. 2008
Beiträge
5
Hallo analle,
vielleicht kann mir jemand helfen. Ich möchte schon im zeitigen Frühjahr im Haus meine Pflanzen für den Gemüsegarten vorziehen. um aber das ausgeilen der Pflanzen (Lichtmangel) erst gar nicht entstehen zu lassen will ich sie mit künstlichem Licht versorgen
(Aquariumlampe oder ähnliches)
Kann mir jemand sagen ob und welches licht mit welcher wattzahl ich verwenden kann.

Es würde sich nur um ca. 2 x 1,00 m x 0,20 m lange Blumenkästen handeln.

Das ganze müsste sich natürlich bezüglich der watt zahlen noch rechnen lassen.
Vielen Dank für eventuelle Antworten

Florian
 
  • Hallo Florian,

    was für Gemüse willst Du anziehen und was ist bei Dir früh?

    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese,

    vielen Dank für deine Antwort, also es ist so: Ich war schon immer ein begeisterter Gartenanhänger seit 25 Jahren pflanze ich verschieden Nutzpflanen bei mir an aber jetzt habe ich mir 4000 m2 ackerland gekauft, wobei der bestellende bauer mir ein kleines stück freilässt damit ich dort auch was pflanzen kann und ich will halt folgende pflanzen selbst anziehen, damit das alles nicht zu teuer wird:

    Zwiebeln kann ich
    Rosenkohl
    Kartoffeln
    Feldsalat
    und alles was ich glaube dort anzubauen zu können

    Gruss an dich alias Florian oder Peter
     
  • Okay, aber Feldsalat sät man normalerweise direkt ins Beet. Kartoffeln & (Steck)zwiebeln kommen auch direkt ins Beet. Gerade mal den Rosenkohl kann man vorziehen. Aber das dürfte auch nicht das Problem sein!?

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo Florian,

    also vorziehen kann man alle Kohlsorten und Salat, was ich aber im Frühbeetkasten machen würde. Für deine Kästen würde ich Tomaten und Paprika nehmen. Alles andere säe, lege oder stecke ich direkt ins Beet.

    M.f.G.

    Dirk
     
  • Zurück
    Oben Unten