Gemüse und Kräuter vorziehen

JGosub

0
Registriert
29. Aug. 2009
Beiträge
2.133
Ort
Bremen-Nord
Hallo Gartenfreunde

Habe schon fleißig ausgesät wie Tomaten, Spargel ,Rosmarin,Salbei,Basilikum,Mangold,Fenchel, Maca und Thymian.

Kartoffeln La Ratte keimen schon vor.

Estragon und Wonderberry lassen auf sich warten?!

:cool::cool::cool:
 
  • Bei mir wird auch alles in Aussaatschalen vorgezogen. Man kann die Pflänzchen besser überwachen und sie sind vor Vögeln, Schnecken und austrocknen besser geschützt.

    Aktuell bin ich bei 80 Aussaatschalen. In jeder Schale sind mindestens 3 meistens aber 8 - 20 teilweise auch mehr Samen.
     
    ich hab die Töpferln draussen im Gartenhäuschen ....

    dasist ganz aus Glas ...


    geht das denn noch bei dem Schneefall?

    hab langsam Sorge ...
     
  • Habe auch schon im GW einige Pflanzen aber so langsam müssen sie umgetopft werden, weis allerdings dann nicht wohin ,da sie dann ja noch mehr platz brauchen.

    80 Schalen?! Oh Ha! Wie groß sind sie wenn da soviele Samen drin sind?!

    Und was genau wächst denn da so?

    Wollte bald mit Melone und Kürbis anfangen aber bei dem sch.... Wetter?!

    Habe heute noch Porree Samen gekauft, sie sollen auch morgen in die Erde!

    :cool::cool:
     
  • Die meisten sind in meinem Minianzuchtkasten

    minifrühbeet.webpMinigwh.webp

    Dabei handelt es sich um die Plastikverpackungen die man beim Obst- und Gemüsestand im Supermarkt bekommt. diese werden eingehüllt in diese Plastiktüten die es ebenfalls am Gemüsestand gibt.
    Nachdem die Samen gekeimt sind wird die Tüte aufgenotet und bleibt offen als "Untersetzer" um das Gießwasser aufzufangen um den Behälter.

    Andere sind wie man am zweiten Bild sehen kann in Balkonkästen, Einige Tomaten von denen ich nur 3 Samnen hatte sind die drei Samen in einem 10er Topf zum keimen.

    Ausgesäät wurden bislang:
    - Tomaten (ca. 100 Samen)
    - Paprika Chili (ca. 50 Samen)
    - 4 behälter mit je ca. 15-20 Kopfsalatsamen in verschiedenen Wachstumsstadien (alle 2 Wochen neu ausgesäät)
    - 2 mal Rettich weiß und 2 mal Rettich rot
    - 2 Balkonkästen mit Radischen. Die Radischen bleiben bis zur Ernte im Balkonkasten.
    - Erdbeeren
    - Rhabarber
    - Petersilie
    - Blumenkohl
    - Kohlrabi
    - Schnittlauch
    - Artischoke
    - Mangold
    - Wassermelone
    - Aubergine
    - Sellerie
    - Schnittsalat
    - Erbsen (4 große Balkonkästen + 2 kleine)
    - Rosenkohl
    Ich hoffe ich hab nichts vergessen
     
  • Falls es Tomatensamen sind, dann kannst du noch lange warten bis diese keimen.
    20-25 Grad sind erforderlich. Das erreicht zwar ein Frühbeet auch im Frühjahr aber ob die Zeit reicht zur Keimung wage ich zu bezweiflen.
     
    Also ich sähe auch immer mehr aus als ich brauche ,da man ja nie weis ob sie die ganze Tour so überstehen.
    Habe mir für dieses Jahr überlegt nicht soviel anzubauen da ich dann alles wegschmeißen muss wenn es keiner Ißt! Und dann die ganze arbeit?! Also habe ich nur ein paar standard Tomaten die ich gut finde und gut!
    Ob der Spargel so was wird, bin ich sehr gespannt!?
    Ich wollte in diesem Jahr auch mal andere Gemüse und Kräuter haben!

    _DSC1185.webp

    Na mal schauen....

    :cool::cool:
     
    die haben aber lange Hälse deine Tomaten


    nein sind Paprikas ...
    ich werd sie aber nun reinholen und ins Badezimmer stellen, da isses warm
     
  • Moin JGosub,
    Fini hat Recht. Da sind ein paar ganz arg langhalsige:(
    Die gehören ganz schnell umgepflanzt.
    Aber bitte nicht gleich bis zum Keimblatt - dafür scheinen sie mir schon zu lang.

    So hat es bei mir schon funktioniert, vergeilte Tomaten zu retten:
    Plastiktöpfchen oder transparenten Plastikbecher (mit Löchern unten) zur Hälfte oder max. 2 Drittel mit Erde (2/3 Anzucht- 1/3 normale Erde) füllen und Keimling bis etwa zur Hälfte / 2 Drittel des Triebes einsetzen (der kann auch vorsichtig gebogen werden).
    Angießen, sehr hell und kühl stellen und abwarten. Überlebt er die ersten 24 Stunden, tage- und löffelweise mit gedüngter bis zu den Keimblättern Erde auffüllen.
    Erstmal mit 1 Baby versuchen - bei Erfolg ....

    Ansonsten frag mal im Paprika-/Chili-Thread. Die kennen sich richtig gut aus.

    Viel Erfolg und liebe Grüße in die alte Heimat
    Elkevogel
     
  • Ja das ist ja mein Problem! Das ich die Tomaten tief einsetzen kann weis ich wohl ,soll ja auch besser sein wegen der Wurzelmasse .
    Weis nur nicht ob das bei Spargel auch geht oder nötig ist ,weis nicht ob sie auch zu lang sind?!

    Na dann werde ich mich mal an das Umtopfen machen ,habe allerdings gerade erst die Erde wieder rein geholt, da werde ich wohl noch bis mindestens heute abend warten bis sie wieder Zimmertemperatur hat!

    War gerade im GW und es haben manche Pflanzen frost abbekommen?!
    Hoffe ich kann sie noch retten?!

    :cool::cool:
     
    Hast du eigentlich weißen oder grünen Spargel?

    Egal welche Sorte. Die Wurzeln liegen ca. 30cm unter der Erde, während der Spargel nur über der Erde geerntet wird. Beim weißen Spargel bedeckt durch einen Erddamm beim grünen ohne Erddamm.

    Normalerweise wird Spargel nicht vorgezogen, sondern Ende März im Freiland direkt angebaut und - wenn ich mich nicht täusche - kann erst im 2. oder gar 3. Standjahr geerntet werden.
     
    Welche sorte weis ich nicht, war im Wichtelpaket ,aber es kommt auch eher darauf an wie er geerntet wird!? Ja da werde ich mich wohl noch 3 Jahre gedulden müssen mit der Ernte, wenn sie sich denn umsetzen lassen?!

    :cool::cool::cool:
     
    Aber da schaut dann doch nichts mehr aus der Erde?!

    Na da schau ich nochmal, ob das so gemacht werden kann?!

    Leider haben wir ja auch noch Nachtfrost!

    :cool::cool:
     
    .... so soll es sein. Der Spargel wächst erst unter der Erde.

    Nachtfrost macht dem Spargel nichts aus, schlißelich ist es nicht umsonst das erste Gemüse im Jahr.

    Nach meiner Meinung sollte der Spargel so früh es geht unter die Erde.
     
    Das Problem ist nur, die Erde ist eingefroren!
    Da komme ich nicht durch!

    Und im Moment, sieht das nicht so aus als würde sich daran etwas ändern!?


    :cool::cool:
     
    Immer noch gefroren? Wo wohnst du denn.

    Ich hebe bereits die Löcher für meine "Obstbaumplantage" aus. Bei uns ist alles matchig:(
     
  • Zurück
    Oben Unten