Gemüse - Samen gewinnen

  • Äh nein ich hab gemeint wie gewinnt man Karottensamen? Ich hatte meine Karotten bis jetzt draußen und die haben nie geblüht, muss ich die länger stehen lassen??
     
  • Muss jetzt mal blöd fragen: War das mit den Karottensamen ernst gemeint?
    Die bekommst du doch,mindestens 100 Samen, für 49 Cent in zig Variationen.
    Willst Du Dir da :(ernsthaft die Mühe der Samenernte machen?
    Wenn es um Tomis geht....usw., verstehe ich das, da kosten schon mal 5 Samen über 2 Euros.
    Marie
     
  • Natürlich gibt es auch Gründe Karottensamen selbst zu machen. Würde ich Karotten anbauen, würde ich den Samen dazu auch selbst gewinnen. Einfach aus Prinzip. Auch wenn man das Tütchen nachgeschmissen bekommt. Wahrscheinlich würde ich dann auch alte, besondere Karotten-Sorten im Garten halten, welche es im Handel nicht zum Kaufen gibt.

    Oder man hat Freude am Experiment und möchte es wenigst ein einziges Mal gesehen und ausprobiert haben.

    Grüßle, Michi
     
    Hallo,
    ich benütze das "Handbuch der Samengärtnerei" sehr oft! Liegt bei mir immer parat!
    Habe eine Ausgabe von 2007, meins hab ich mir beim Grünen Tiger gekauft.
    LG Anneliese :D
     
  • Warum nicht? Karottensamen ind rel. gut lagerfähig und bei einer Samenernte hat man für einige Jahre ausgesorgt.

    Ich stelle meinen Garten Stück für Stück komplett af selbstversorgung mit Samen um. Ich mag den Kreislauf und das Wissen "alles MEINS". Zur Zeit vermehre ich schon selbst:

    *Radieschen
    * Mais (Zucker, Trocken und Popkornmais)
    *Topinambur
    * Vogerlsalat
    * Erbsen
    * Bohnen (Stange und Busch)
    * Salate
    * Pastinak
    * Kräuter
    * Tomaten
    * Andenbeere, Sternkirsche
    * Erdmandel
    * Paprika, Chilli
    * Erdbeeren
    * Gurken, Melothria
    * Süßkartoffel
    * Kartoffeln (aus Samen und Knollen
    * Kürbisse, Zucchini
    * Zuckerwurzel
    * Knollenziest

    Nächstes Jahr sollen dann Rettiche, Kohlgewächse und Karotten dazu kommen.
    Es ist einfach unleich befriedigender selbst geernteten Samen zu verwalten, als gekaufen :D

    Grüße, :?
     
    Ich stelle meinen Garten Stück für Stück komplett af selbstversorgung mit Samen um. Ich mag den Kreislauf und das Wissen "alles MEINS". [...] Es ist einfach unleich befriedigender selbst geernteten Samen zu verwalten, als gekaufen :D

    Stimmt! Du bringst das auf den Punkt! So einer bin ich auch! :-P

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten