Gelbfrucht Tomate

Registriert
26. Mai 2008
Beiträge
10
Hallo bin sehr neu auf dem gebiet was Tomaten angeht,aber habe festgestellt das die blüten an meiner gelbfrucht tomate abfallen und nun keine blüten mehr dran sind .So wächst alles nur halt die blüten nicht, könnte mir einer sagen was das sein kann ??

mfg ein tomatengurken Neuling;)
 
  • Wenn nur die Blüte abfällt und nicht gleich der ganze Stengel an der die Blüte sitzt sollte alles original sein. Da wo die Blüte abgefallen ist sollte sich normal die kleine Tomate bilden würde ich sagen.
     
    Wenn nur die Blüte abfällt und nicht gleich der ganze Stengel an der die Blüte sitzt sollte alles original sein. Da wo die Blüte abgefallen ist sollte sich normal die kleine Tomate bilden würde ich sagen.



    das ist es ja komplett mit stengel gehen sie zu boden .Die anderen tomaten sind normale haben dieses problem nicht
     
  • hallo

    also ich habe auch gelbe tomaten gepflanzt, und die sind die ersten die schon kleine tomaten dran hängen haben.

    ich kann dir leider auch keinen rat geben.

    liebe grüße
    tanja, die nicht denkt das es an der sorte liegt. :lol:
     
  • Dann kann es folgende Ursachen haben:
    • Die Blüten wurden nicht bestäubt. Das ist die häufigste Ursache. Da Tomaten Windbestäuber sind, musst du prüfen ob der Wind in der Lage ist die Pflanze in Bewegung zu setzen. Rütteln an der Rispe behebt zukünftig das Problem.
    • Bei Trockenheit lässt die Tomate ebenso ihre Blüten fallen. Wurde denn ausreichend gegossen?
    • Nährstoffmangel ist genau so schädlich wie Nährstoffüberschuss. Auch in diesen beiden Fällen lässt die Tomate ihre Blüten fallen.
    • Und leider kommt eine Virus-Infektion (Tomatenmosaik-Virus) auch noch in Betracht. Weitere Informationen über diese Ursache findest du hier: Tomaten/Fortsetzung (Lycopersison lycopersicum) ... unter "Mosaikkrankheiten".
    Grüßle, Michi
     
    Dann kann es folgende Ursachen haben:
    • Die Blüten wurden nicht bestäubt. Das ist die häufigste Ursache. Da Tomaten Windbestäuber sind, musst du prüfen ob der Wind in der Lage ist die Pflanze in Bewegung zu setzen. Rütteln an der Rispe behebt zukünftig das Problem.
    • Bei Trockenheit lässt die Tomate ebenso ihre Blüten fallen. Wurde denn ausreichend gegossen?
    • Nährstoffmangel ist genau so schädlich wie Nährstoffüberschuss. Auch in diesen beiden Fällen lässt die Tomate ihre Blüten fallen.
    • Und leider kommt eine Virus-Infektion (Tomatenmosaik-Virus) auch noch in Betracht. Weitere Informationen über diese Ursache findest du hier: Tomaten/Fortsetzung (Lycopersison lycopersicum) ... unter "Mosaikkrankheiten".
    Grüßle, Michi



    so erstmal danke für deine antworten

    bestäubt habe ich sie denke ich mal weil die anderen die da neben stehen schon früchte trägt.
    Nährstoff mangel oder überschuss kann ich jetzt gar nicht sagen .
    Wasser haben sie auf jedenfall bekommen

    aber wie würde es denn dann mit der daneben aussehen wenn die eine den virus hat würde das nicht übergreifen ?

    gruss Marcel
     
    Ich denke schon, dass der Virus übergreifen könnte. Allerdings würd ich jetzt nicht unbedingt prompt Deine Gelbfrucht Tomate umbringen.

    Entscheidend sind auch die Blätter... Wie sehen die denn aus...? Man kann den Tomaten oftmals praktisch auch aus der Hand lesen...

    Und wie-viel Rispen sind schon verloren gegangen...?

    Grüßle, Michi
     
    Ich denke schon, dass der Virus übergreifen könnte. Allerdings würd ich jetzt nicht unbedingt prompt Deine Gelbfrucht Tomate umbringen.

    Entscheidend sind auch die Blätter... Wie sehen die denn aus...? Man kann den Tomaten oftmals praktisch auch aus der Hand lesen...

    Und wie-viel Rispen sind schon verloren gegangen...?

    Grüßle, Michi

    nein umbringen mag ich sie nicht :)
    die blätter sehen ganz normal aus weder braun noch sonst was nicht wirklich ein unterschied zu den anderen zu erkennen.

    das was ich jetzt so gesehen habe 2-3 stück

    gruss Marcel
     
  • Hmmm... Also wenn die Blätter gesund sind, dann isses die Pflanze im ganzen sicherlich auch... Hab jedenfalls immer nen wachsammen Blick auf Deine Blätter. Ich hab irgendwie nach wie vor das Gefühl, dass es mit der Bestäubung hat nicht klappen wollen...

    Geiztriebe sind ein Begriff? Lass doch die nächsten 3 bis 4 Geiztriebe stehen, also nicht entfernen. An diesen Geiztrieben werden sich bald Rispen bilden, sie sollen als Ersatz für Deine verloren gegangenen dienen. Und nach den Rispen knipst du einfach die Spitze ab, damit der Geiztrieb nicht endlos weiter wächst.

    Auf jeden Fall solltest du nun erstmal abwarten, abwarten auf die nächsten Blüten. Dann schüttelst du regelmäßig & ordentlich die Rispen mit den Blüten. Dann mal sehen...

    Grüßle, Michi
     
  • Hmmm... Also wenn die Blätter gesund sind, dann isses die Pflanze im ganzen sicherlich auch... Hab jedenfalls immer nen wachsammen Blick auf Deine Blätter. Ich hab irgendwie nach wie vor das Gefühl, dass es mit der Bestäubung hat nicht klappen wollen...

    Geiztriebe sind ein Begriff? Lass doch die nächsten 3 bis 4 Geiztriebe stehen, also nicht entfernen. An diesen Geiztrieben werden sich bald Rispen bilden, sie sollen als Ersatz für Deine verloren gegangenen dienen. Und nach den Rispen knipst du einfach die Spitze ab, damit der Geiztrieb nicht endlos weiter wächst.

    Auf jeden Fall solltest du nun erstmal abwarten, abwarten auf die nächsten Blüten. Dann schüttelst du regelmäßig & ordentlich die Rispen mit den Blüten. Dann mal sehen...

    Grüßle, Michi



    ja ok ich werde jetzt mal warten bis die geiztriebe erscheinen und dann werde ich es mal so machen wie du das hier gepostet hast.
    ich bedanke mich für deine antwort

    gruss Marcel
     
  • Zurück
    Oben Unten