Gelbe Flecken im Rollrasen

AW: Gelbe Flecken im Rasen

Weiteres Foto
 

Anhänge

  • srigruTmTBe6QBGB9yKNwg.jpg
    srigruTmTBe6QBGB9yKNwg.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 616
  • AW: Gelbe Flecken im Rasen

    Ich würde mal meinen, er geht in den Winterschlaf. Im Frühling bei genügender Wärme düngen und dann sollte er wieder sattgrün strahlen.
     
    AW: Gelbe Flecken im Rasen

    Eisensulfat enthält wie der Name schon sagt : Eisen und Schwefel. Beide unterstützen die Bildung von Blattgrün ohne die Pflanzen mit sehr viel wichtigeren Nährstoffen zu versorgen.
    Dein Rasen ist extrem unterernährt. Winterschäden sind vorprogrammiert. Ausnahmsweise und wirklich nur in diesem speziellem Fall würde ich ein viertel bis ein drittel einer normalen Rasendüngung als (wichtig) mineralischen NPK Langzeitdünger mit Hand- oder Accu -Schleuderstreuer ausbringen.
    Die Gefahr der Auswaschung oder Überdüngung besteht bei dieser Menge nicht.
    Substral Handy Green oder Wolf /Einhell Accustreuer. 17/28-Euro.

    Streuwagen unter 200,-Euro sind Mist. Freihandstreuen ist nur etwas für geübte Spezialisten.
     
  • AW: Gelbe Flecken im Rasen

    Vielen Dank Wasserlinse und Rasendoktor!

    Das Ausbringen des Düngers jetzt oder erst im Frühjahr?
     
  • AW: Gelbe Flecken im Rasen

    Bitte erst im Frühjahr...Bei mir fängt "Frühjahr" Ende Februar an;-).
    Motto wer zuerst düngt der hat früher einen tollen Rasen:-)
    Aber wenn du es richtig machst dann Ende März bei steht's 10 Grad.
    Ich bin aber immer super mit meiner Düngung gefahren.
     
    AW: Gelbe Flecken im Rasen

    Diese geringe Menge sollte jetzt ausgebracht werden, da in den letzten 3 Jahren der Rasen auch im Januar und Feb. bei zT. 12-16 Grad über mehrere Tage anhaltend minimales Wachstum gezeigt hatte. Er soll minimale Mengen Dünger aufnehmen. Eine völlig nährstofffreie Pflanze reduziert den Stoffwechsel gegen Null und wird den Frost häufig nicht überleben. Ab 8 Grad beginnt das Wachstum, das heißt aber nicht, daß bei 7 Grad nichts passiert und bei 9 Grad die Pflanzen förmlich explodieren.
    Alle Düngenährstoffe sind Salze. Besonders Kali erhöht die Salzkonzentration in den Zellen was zur Frostresistenz beiträgt.
    Aktuell könnte man sagen: mit Weihnachtsgans im Bauch sieht die Welt positiver aus. Frohe Weihnachten wünsche ich allen Forumsmitgliedern.
     
  • AW: Gelbe Flecken im Rasen

    Nach dem Rasenmäher habe ich viele braune und helle Stellen im Rasen.
    Der Rasen wurde jetzt das erste mal gemäht und Anfang April mit einem normalen Rasendünger gedünkt.
    Woran könnte das liegen, dass nach dem Schnitt kein einheitliches Grün zu sehen ist und was ist zu tun?


    Besten Dank für die Tipps!
     

    Anhänge

    • dj9p9jnUQ0qrLJ2hxdhTAQ.jpg
      dj9p9jnUQ0qrLJ2hxdhTAQ.jpg
      2,1 MB · Aufrufe: 309
    • gahj2TaHStGbabF23dnPrQ.jpg
      gahj2TaHStGbabF23dnPrQ.jpg
      2,1 MB · Aufrufe: 321
    Wie tief hast du gemäht? Das scheint für die Rasenmischung zu niedrig zu sein. Mit 4 bis 5 cm macht man idR wenig falsch.
     
  • Möglicherweise habe ich zu tief gemäht. Jetzt regnet es und ich hoffe, dass sich der Rasen schnell erholt. Sollte man nochmals düngen?
     
  • Mit welcher Einstellung (Stufe) hast du denn gemäht und welche Höhe hat jetzt der Rasen?
     
    Ich hatte die Stube 4 (Skala 1-7) eingestellt und habe jetzt eine durchschnittliche Rasenhöhe von 4 cm.
    Da Rasenmischung ist Loretta Superrasen.

    Ich könne mir vorstellen, dass düngen sinnvoll sein kann.
     
    Welchen Dünger verwendest du und welche Menge pro m² empfiehlt der Düngehersteller?
     
    [h=1]Rasendünger Eco 12-5-5[/h]Rasendünger Eco ist ein günstiger Volldünger Mit dem NPK-Verhältnis 12-5-5.


    • Günstiger Rasen Volldünger
    • Für ein gesundes Wachstum
    • Für robuste und saftig grüne Gräser
    • Mineralisch
    • 40-120 g / m²

     
    AW: Gelbe Flecken im Rasen

    Nach dem Rasenmäher habe ich viele braune und helle Stellen im Rasen.
    Der Rasen wurde jetzt das erste mal gemäht und Anfang April mit einem normalen Rasendünger gedünkt.
    Woran könnte das liegen, dass nach dem Schnitt kein einheitliches Grün zu sehen ist und was ist zu tun?


    Besten Dank für die Tipps!

    Wie hoch war der Rasen denn vorher? Es gilt die Regel: Nicht mehr als 1/3 der Halmlänge abschneiden. Eine "Rasur" auf 4cm ist nur akzeptabel, wenn der Rasen vorher max. 5cm hatte. Da Du schreibst dass es das erste Mal im Jahr war, hattest Du sicher 8cm oder mehr.

    Wenn Du von 8 oder gar 10cm auf 4cm runterrasierst, schneidest Du fast den ganzen grünen Teil der Halme ab und lässt das braune Ende unten stehen.

    Bei solchen Längen fängt man mit 6cm an und geht dann erst auf 5cm. 4cm sollte man nur bei einem gut entwickelten Rasen nehmen. Mit deinen Problemen aus dem Folgejahr empfehle ich eher 5cm, das ist für den Rasen schonender. Vor allem wenn Du nur 1x in der Woche mähen willst.

    Ciao,

    Detlev
     
    Rasenmeister: Ist das Braune vielleicht das verätzte Moos von Deiner Eisensulfat Aktion? Deine Bilder von der "sehr gleichmäßigen Düngerstreuung von Hand "im Herbst zeigt mir eine sehr ungenaue Streuung. Besorg Dir einen geschobenen Schleuderstreuer und fahre auf 2m Abstand (staubförmigen wie Eisensulfat auf 1m) dann siehst Du was genau ist.
     
    Ja 8cm war der Rasen bestimmt. Da habe ich mit Sicherheit zu viel geschnitten.
    Jetzt habe ich mir einen Streuwagen besorgt.
    Von Eisensulfat lasse ich die Finger, denn Moss gibt es ja gar nicht.
    Ich nutze nur noch Rasendünger mit dem NPK-Verhältnis 12-5-5.
    Die Frage ist, ob düngen jetzt sinnvoll ist.

    Vielleicht kann das jemand an Hand der aktuellen Bilder beurteilen.



     

    Anhänge

    • t0qa%p33QAWJfB6SAhlmxg.jpg
      t0qa%p33QAWJfB6SAhlmxg.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 238
    • IMG_0258.JPG
      IMG_0258.JPG
      1,8 MB · Aufrufe: 257
    • IMG_0256.JPG
      IMG_0256.JPG
      1,8 MB · Aufrufe: 263
    • IMG_0257.JPG
      IMG_0257.JPG
      1,5 MB · Aufrufe: 234
    vor 4 Wochen einmal mit der Hand ausgestreut

    jetzt habe ich einen Rollwagen

    vielleicht gehen durch düngen die hellen Stellen weg?
     
  • Zurück
    Oben Unten