Gelb blühende Pflanze? Ackersenf oder Barbarakraut?

Taxus Baccata

Foren-Urgestein
Registriert
23. Jan. 2020
Beiträge
20.620
Welche gelb blühende Pflanze hat sich zu unseren roten Lichtnelken gesellt? Kann jemand helfen?

20200506_152002.jpg
 
  • Vielen lieben Dank, das wird stimmen! (y)
    Acker passt auch gut, da er in Ackerboden wächst, ich dachte gleich, dass mir die Blätter und Blüten sehr nach Brassiceae aussehen, kannte diese Sorte aber nicht.
    Das Gelb macht sich ganz nett mit dem Pink der roten Lichtnelken.
     
  • Oha! Da überfordert mich der Google-Fotovergleich nun tatsächlich ein wenig...

    Rein von den Fotos her könnte beides hinkommen. Sehr schwierig. :unsure:


    Stimmt, auf deinem Foto geht es sehr fröhlich zu! :giggle:
    Das stimmt, auf rund 50qm ein wunderbarer, farbenfroher Anblick für uns, und es summt und brummt, Bienen und andere Nützlinge fühlen sich in unserem kleinen gelb-pinken Feld pudelwohl.
     
  • @Okolyt - leider kann ich das Thema nicht mehr bearbeiten, eventuell ist es nun doch nicht so eindeutig gelöst wie ich zunächst dachte.

    Könnte man den Titel nochmal auf ungelöst stellen?
    Und als Überschrift "Ackersenf oder Barbarakraut?"
     
    Vielen Dank für den Vergleich @00Moni00 das sieht schon sehr ähnlich aus.

    hier habe ich noch ein Foto rausgekramt
    20200506_152024.jpg

    Was man auf (meinen) beiden Fotos nicht wirklich erkennt ist, dass die Pflanzen gut 40cm hoch sind.
    Könnte das noch ein Unterscheidungskriterium sein?

    Die Erde, in der die Pflanzen wachsen, kommt tatsächlich von einem Acker (der bis zum Abziehen bebaut wurde).
     
    Hier vielleicht noch zwei aussagekräftigere Bilder:


    20200510_152114.jpg 20200510_152119.jpg

    Habe nochmal nachgesehen, wächst eher 50cm hoch.

    Vielen Dank für das nochmalige Ändern des Threadtitels!
     
  • Man kann die auch an den Blättern auseinander halten - habe soeben beim Spaziergang Ackersenf blühen gesehen, der hat andere Blätter.
    40cm/50cm hoch wächst das Barabarakraut auch bei uns an den Feldwegen und Wiesen.
     
  • Das ist kein Weißer Senf (Gelbsenf) sondern höchstwahrscheinlich das Barbarakraut. Der Senf wird deutlich länger und macht auch nicht solche Büsche. Und auch die Blätter sehen ganz anders aus
     
    Vielen lieben Dank, das wird stimmen! (y)
    Acker passt auch gut, da er in Ackerboden wächst, ich dachte gleich, dass mir die Blätter und Blüten sehr nach Brassiceae aussehen, kannte diese Sorte aber nicht.
    Das Gelb macht sich ganz nett mit dem Pink der roten Lichtnelken.

    Brassicaceae ist nur der wissenschaftliche Name der großen Familie der Kreuzblütler (Kruziferen). Dazu gehören neben Raps, Rübsen, Ölrettich, Senf auch die ganzen heimischen Kohlarten (Weißkraut, Rotkohl, Kohlrabi, Steckrüben, Blumenkohl, Grünkohl, Markstammkohl usw.). Das sind aber keine Sorten, sondern eigene Arten
     
  • Similar threads

    Oben Unten