Gehölz schon 50cm hoch und weiter rasch wachsend

Gen78

Mitglied
Registriert
07. Mai 2007
Beiträge
130
Ort
Niedersachsen
Guten Tag!

Jemand ne Ahnung, worum es sich hier handelt? Denke es wird mal ein Strauch oder sogar ein Baum ?
Hat sich bei mir ohne zu fragen heimisch gemacht. :d
 

Anhänge

  • IMG_1270.jpg
    IMG_1270.jpg
    611,6 KB · Aufrufe: 199
  • Lieschen M

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Mai 2009
    Beiträge
    10.874
    Ort
    Land Brandenburg z.Z. La Marina
    Ist der Stängel hohl?

    Hast du in letzter Zeit Erde aus anderen Gärten bekommen? Eine neue Pflanze im Container bekommen?

    Wenn eine Pflanze so schnell wächst und sich scheinbar selbst angesiedelt hat, schrillen bei mir sämtliche Alarmglocken: Knöterich.

    Die um den Stängel liegenden Blätter sprechen dafür. Dagegen spricht die Zahnung der Blätter. Auch das schnelle Wachsen deutet darauf hin.

    http://www.naturschutz.zh.ch/intern...r3.ContentContainerList.0019.DownloadFile.pdf

    Muß ja nicht sein. Aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
     
  • Gen78

    Mitglied
    Registriert
    07. Mai 2007
    Beiträge
    130
    Ort
    Niedersachsen
    N`Abend,

    nun mach mir doch nicht so ne Angst.. :d

    Hab grad n bißchen gegoogelt und ich denke nicht, dass es der Knöterich ist. Die Blätter sehen irgendwie anders aus. Werde morgen mal schauen ob der Stengel hohl ist.

    Bis denn!

    Gute N8!
     

    Linda

    Mitglied
    Registriert
    04. Aug. 2006
    Beiträge
    383
    Hallo,

    kommt mir sehr bekannt vor. Mir liegt´s auf der Zunge....Ist das nicht eine Weide? Also so eine wildwuchernde Weide?
     
  • Linda

    Mitglied
    Registriert
    04. Aug. 2006
    Beiträge
    383
    Ich bin mir sicher, daß es eine Weide ist. Die wächst hier in der Umgebung massenhaft. Aber welche Art genau, kann ich Dir leider nicht sagen.
     

    Lieschen M

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Mai 2009
    Beiträge
    10.874
    Ort
    Land Brandenburg z.Z. La Marina
    Gut, dass der Stängel nicht hohl ist. Hast du das arme Ding denn nun zerbrochen?

    Ich sag aber, lieber einmal mehr vergleichen als eine böse Überraschung erleben.

    Ob Salweiden nun wirklich so stark gesägte Blattränder haben, weiß ich nicht.
    Werde mal auf meinem nächsten Hundespaziergang die Salweiden der Umgebung unter die Lupe nehmen.
     

    Gen78

    Mitglied
    Registriert
    07. Mai 2007
    Beiträge
    130
    Ort
    Niedersachsen
    Hab nen Seitentrieb abgerissen.

    Werde das gute Stück an der Stelle einfach weiter wachsen lassen und die Blüte im nächsten Jahr abwarten. Andernfalls ist die Bestimmung der Weiden-Art einfach zu schwierig. Es sei denn es findet sich noch jemand der sie kennt.

    Mir schwebt vor, diese Weide in meine freiwachsende Hecke zu integrieren. Doch dafür müsste ich eben wissen, wie groß sie wird. Unendlich viel Platz hab ich leider nicht. :p

    Danke für Eure bisherige Unterstützung!
     
  • Pepino

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. März 2010
    Beiträge
    8.435
    Ort
    BW Weinbauklima
    Meine Hunderunde habe ich heute bei dem Regen auf das Notwendigste beschränkt und bin auf den Wegen geblieben.

    Ja, die Blüte würde schon sehr helfen.

    Lieschen, geht es dir gut???---- Ach habe es erst jetzt kapiert.....du wolltest auf der Hundrunde nach der Weide schauen. Dachte schon.....

    Hatte mich total vertan. Der Sommerflieder hat viel spitzere Blätter.
     

    Lieschen M

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Mai 2009
    Beiträge
    10.874
    Ort
    Land Brandenburg z.Z. La Marina
    Lieschen, geht es dir gut???---- Ach habe es erst jetzt kapiert.....du wolltest auf der Hundrunde nach der Weide schauen. Dachte schon.....

    Hatte mich total vertan. Der Sommerflieder hat viel spitzere Blätter.

    Ich hätt wohl den Beitrag, in dem ich versprochen hatte, die Weidenblätter anzusehen, zitieren sollen. Die stehen aber alle auf den Wiesen am Bach. Da war es mir heute einfach zu naß.
     

    Linda

    Mitglied
    Registriert
    04. Aug. 2006
    Beiträge
    383
    Salix caprea hört sich gut an. Ist jedenfalls genau die Sorte, die ich als Kätzchen-Stämmchen im Garten habe.

    Hier mal ein Foto, frisch gemacht (ne, nicht aus dem Garten). Da kannst Du sehen, wie groß die mindestens wird:
     

    Anhänge

    • Weidenbusch1.jpg
      Weidenbusch1.jpg
      658 KB · Aufrufe: 85

    Gen78

    Mitglied
    Registriert
    07. Mai 2007
    Beiträge
    130
    Ort
    Niedersachsen
    Danke Euch allen!

    Nächstes Jahr wenn´s blüht werde ich mich hier wieder melden und dann bestimmen wir gemeinsam die genaue Art. Vielleicht ist´s ja wirklich die Salix caprea..

    Bis denne!
     

    Lieschen M

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Mai 2009
    Beiträge
    10.874
    Ort
    Land Brandenburg z.Z. La Marina
    Danke Euch allen!

    Nächstes Jahr wenn´s blüht werde ich mich hier wieder melden und dann bestimmen wir gemeinsam die genaue Art. Vielleicht ist´s ja wirklich die Salix caprea..

    Bis denne!


    Ich denke auch, dass es die ist. Ich war nun heute auf der Wiese und habe diese Bilder mitgebracht:

    Auf dem 1. Bild kannst du sehr gut diese kleinen Blättchen rund um den Zweig und die gesägten Blätter erkennen. Daneben das sind die Blütenstände, wenn sie verblüht sind. Das Blatt unten ist nur der Vollständigkeit halber.
     

    Anhänge

    • P7247049 Weide.jpg
      P7247049 Weide.jpg
      446,5 KB · Aufrufe: 72
    • P7247056 Weide Blütenstand.jpg
      P7247056 Weide Blütenstand.jpg
      326,8 KB · Aufrufe: 57
    • P7247046 Weide.jpg
      P7247046 Weide.jpg
      607,8 KB · Aufrufe: 56

    Gen78

    Mitglied
    Registriert
    07. Mai 2007
    Beiträge
    130
    Ort
    Niedersachsen
    Vielen Dank für die Fotos, Lieschen.

    Meld mich hierzu im nächsten Jahr nochmal.

    Grüsse aus Ost-Niedersachsen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    *Mirjam* Gelöst Unbekanntes Gehölz (Bienenbaum) Wie heißt diese Pflanze? 8
    O Strauch oder Gehölz , gelbe Blüten Wie heißt diese Pflanze? 2
    Orangina Uralter Apfelbaum muss weg, welches Gehölz stattdessen pflanzen? Obstgehölze 63
    H Gelöst Gehölz mit hohlen Stängeln, treibt jedes Jahr neu aus. Wie heißt diese Pflanze? 31
    P Was ist das für ein Gehölz? Wie heißt diese Pflanze? 3
    S Kennt einer dieses Gehölz ? Wie heißt diese Pflanze? 6
    M Gehölz-Stecklinge im Aquarium Laubgehölze 3
    M Gelöst Gehölz im Blumenstrauß Wie heißt diese Pflanze? 3
    Cainadh Gehölz mit rötlichen Blättern - wer bin ich? Wie heißt diese Pflanze? 3
    Cajaste Unbekanntes Gehölz bei Stuttgart Laubgehölze 2
    S Apfelbaum: Pilz auf Gehölz Gartenpflanzen 1
    P Gelöst Was ist das für ein Strauch mit rotfarbenem Gehölz? Wie heißt diese Pflanze? 4
    F Was ist das für ein Gehölz ? Wie heißt diese Pflanze? 32
    H Unbekanntes Gehölz Wie heißt diese Pflanze? 2
    M Straff aufrecht wachsender Strauch/Gehölz Laubgehölze 6
    Hummeline Gelöst Garten samt Gehölz übernommen Wie heißt diese Pflanze? 4
    D Update: weitere Pflanzen! Was ist das für eine Planze/Staude/Busch/Gehölz? im Garten? Wie heißt diese Pflanze? 28
    drakuleta Was ist das für ein Gehölz? Wie heißt diese Pflanze? 7
    NiederbayerLA Breite des Beetes für Sträucher und Gehölz Gartengestaltung 4
    K Wer kennt dieses Gehölz? Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Welches Gehölz wächst hier? Wie heißt diese Pflanze? 3
    A Rasenmähen obwohl schon Frost? Rasen 7
    P Lavendel schon verblüht? Stauden 8
    M Habt ihr schon mal solche Erdbeeren gesehen? Obst und Gemüsegarten 2
    G Wusstest Du schon... Small-Talk 67

    Similar threads

    Oben Unten