Geheimnissvolles Vögelchen

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kapha

Guest
Habt ihr eine Lupe zur Hand ?
Ich konnte leider nicht näher ran und hatte nur das IPhone , aber evt. kann es doch jemand heraus sehen.
Wenn nicht ...kein Problem ....dachte ich versuch es mal.

Es ist grünlich -grau , aber kein Grünfink denke ich , da es ziemlich klein war und lustig zwitscherte und trillerte.

Piepmatz.webp
 
  • Vielleicht eine Goldammer?

    Das Vögelchen ist in den bunten Blättern ja gut getarnt :grins:

    Sonst probiere es doch selber mal auf der Vogelsuchseite des Nabu (http://www.nabu.de/eisvogel/birds/identifier.php). Dort kannst Du bei den Merkmalen, die Du noch in erinnerung hast, ein Häkchen setzen und Dir dann die Bilder ansehen.
     
  • oh je bei diesem bild wirklich sehr schwer,goldammer könnte hinkommen es könnte
    aber auch eine schafstelze oder gebirgsstelze sein.bin jetzt nur nach der gelblich
    braunen bauchseite gegangen mehr kann man nicht deutlicher erkennen.
    v.g.bernd
     
  • Yo ich weiss , es ist rin schlechtes Bild , aber der kleine Kerl war sehr scheu .
    Die Pflanze ist die Blütes des Sauerampfers und er war sehr gut getarnt dort .

    Habe mir die Vögelchen angeschaut und vom Gesang und der Grösse her käme er dem Zederngirlitz am nächsten , doch den gibt es scheinbar nicht in der Schweiz .

    Danke euch aber für eure Antworten
     
    Hättest des Herzel neet reingemalt, könnten wir en Suchbildfred eröffnen... :grins:
     
  • Danke Rentner .....du bist super .
    Das war er ganz sicher .... Uns viel sein lustiges Gezwitscher auf .
    Ist halt doch gut wenn man Samenbestände auch mal stehen lässt :)

    Es ist allgemein interessant dieses Jahr was für Vögel zu Gast sind .
    Es waren nun einige da welche ich vorher bei uns noch nie gesehen hatte .
     
  • Ich kenne das Vögelchen auch nicht, Peti.
    Aber immerhin weiß ich dank des Links nun, dass ich neuerdings Bachstelzen im Garten habe. *freu*


    Lieben Gruß
    Emmi



    Und jetzt habe ich eine Mönchsgrasmücke entdeckt.
    Selten dämlicher Name für einen Vogel, aber mei...
     
  • Zurück
    Oben Unten