Gefahr für den Betonteich durch Eis?

Registriert
17. Jan. 2012
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich habe einen kleinen (2,5m x 2,5m, ca. 08m tief) Teich, der in meine Terrasse eingelassen ist. Die Wände bestehen aus ca. 10cm Beton mit einer ordentlichen Stahlarmierung. Die Wände sind bisher nicht behandelt / versiegelt. Aufgrund der aktuell recht winterlichen Temperaturen hat sich eine ansehnliche Eisschicht auf dem Wasser gebildet.

Nun meine Frage: Besteht die Gefahr, dass das Eis die Wände des Teichs beschädigt? Wie kann ich das ggf. verhindern?

Habe schon überlegt, den Teich flöchig mit Styroporplatten (von der Hausisolierung übrig) abzudecken. Bin mir aber nicht sicher, ob das was bringt.

Tiere / Pflanzen sind bisher nicht im Teich, da es der erste Winter ist und ich im Herbst nicht mehr zum "einrichten" gekommen bin.

Würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Gruß Andi
 
  • Hallo Andi,

    konkrete Erfahrung mit Betonteiche habe ich nicht, aber denke daß Freibäder werden nicht ohne Grund im winter geleert. Flächiges Dämmen mit Platten wurde ich befürworten, aber die Dämmplatten auf UV stabilität checken.

    Gruß,
    Mark
     
    Hallo
    Du schreibst du hast die Wände noch nicht behandelt mit was willst du sie denn noch behandeln?
    Zu deiner frage würd ich auf nein Tippen das Eis wird die Wände nicht beschädigen es kann sich ja nach oben eusdehnen.Wenn du Tiere einsetzen solltest würd ich auf jeden Fall abdecken oder beheizen da er ja nicht so tief ist und er bei dieser Tiefe je nach Region doch schon mal durch frieren kann.
     
  • Bei der Größe würde ich mir auch keine Sorgen machen unser Teich hat keine Probleme gemacht.
     
  • Hallo zusammen,

    ich habe einen kleinen (2,5m x 2,5m, ca. 08m tief) Teich, der in meine Terrasse eingelassen ist. Die Wände bestehen aus ca. 10cm Beton mit einer ordentlichen Stahlarmierung.....
    Nun meine Frage: Besteht die Gefahr, dass das Eis die Wände des Teichs beschädigt? Wie kann ich das ggf. verhindern?

    Habe schon überlegt, den Teich flöchig mit Styroporplatten (von der Hausisolierung übrig) abzudecken. ....
    Gruß Andi


    Hallo Andi,

    JA, selbst in der Familie, die so viel Erfahrung mit Teichen haben und auch selbst betonierte Teiche haben, ist es vorgekommen, das sie buchstäblich platzten, zwar nicht bröckelten, aber die Oberfläche wurde zerstört und damit wurde der Teich purös... einer den ich sah, war 3 x 1,80m und 1,80 tief
    (ja,ja, ich höre es schon...es ging aber nicht anders, die Fläche führte um ein Haus)

    Es gibt eine Versiegelung, (komme nicht auf den Namen, steht aber auch schon hier im Forum) die wird aufgetragen und härtet dann aus wie Polyethylen..
    Das kannst jetzt aber nicht aufbringen, erst wenn es wärmer wird..

    Jetzt wird dir sicher nur noch das abdecken, aber nicht ganz dicht machen, wegen der Luftzirkulation

    Mo, die das hier zu spät sah...
     
  • Zurück
    Oben Unten