- Registriert
- 04. Juli 2006
- Beiträge
- 81
es ist schön das du dich für diesen Hund entschieden hast . aber du wußtes von vorne herein was auf dich zukommt .
Du wirst merken das die Leute einen Boden um dich machen , ein dickes Fell muß du haben , es ist zwar nicht mehr so schlimm wie vor Jahren aber mit Anfeindungen muß du rechnen .
Das Tierheim wird sich auch absichern , so einen Hund mag er noch so lieb sein muß in verantwortungsvolle Hände .
Höher Hundesteuer , versicherung wird auch noch kommen , was sagt der vermieter , Eigentümer haben es auch nicht immer leicht , wenn die Wohngemeinschaft was zu sagen hat .
ich habe ja vier Pudel , alle aus schlechter Haltung und von SOs Pudel in Not ... den letzten ausgesetzten mißhandelten Urlaubswelpe ,von diesem Jahr , auch dort wurde ich über 1 ne Stunde ausgefragt ... Bekannte wurden angerufen , 2 x wurde bei mir zu Hause sich nach dem Hund erkundigt ... mit Besuch muß ich wohl auch noch rechnen .
bei 600,- € Hundesteuer bin ich , hier bekommt man nichts geschenkt .. aber einen Kampfhundesteuer gibt es hier nicht .
Nur haben wir hier das 20 - 40 Anlage 2 Gesetz . man staune meine Kleinpudelhündin wird wegen 1 cm ... 41 cm Schulterhöhe mit Schäferhund und Co. in einem Napf geworfen ..
Auch ich sollte nach 35 Jahren Hundehaltung .. Sachkundenachweis erbringen .. einen Beglaubigung vom Tierarzt . ob ich in der Lage bin einen so großen Hund zu halten
3 /4 Std , habe ich auf dem Amt verbracht , gut das dortiger Beamter meine Hunde vom Husport kennt ,,, Stempel drauf ,,, Bh - Prüfung mit 15 Monate nachgereicht und die Sache liegt bei de Akten
ein lamger Weg wenn man einen Listenhund aufnimmt , ich hoffe er wird es dir Danken
Gruß Bärbel
Du wirst merken das die Leute einen Boden um dich machen , ein dickes Fell muß du haben , es ist zwar nicht mehr so schlimm wie vor Jahren aber mit Anfeindungen muß du rechnen .
Das Tierheim wird sich auch absichern , so einen Hund mag er noch so lieb sein muß in verantwortungsvolle Hände .
Höher Hundesteuer , versicherung wird auch noch kommen , was sagt der vermieter , Eigentümer haben es auch nicht immer leicht , wenn die Wohngemeinschaft was zu sagen hat .
ich habe ja vier Pudel , alle aus schlechter Haltung und von SOs Pudel in Not ... den letzten ausgesetzten mißhandelten Urlaubswelpe ,von diesem Jahr , auch dort wurde ich über 1 ne Stunde ausgefragt ... Bekannte wurden angerufen , 2 x wurde bei mir zu Hause sich nach dem Hund erkundigt ... mit Besuch muß ich wohl auch noch rechnen .
bei 600,- € Hundesteuer bin ich , hier bekommt man nichts geschenkt .. aber einen Kampfhundesteuer gibt es hier nicht .
Nur haben wir hier das 20 - 40 Anlage 2 Gesetz . man staune meine Kleinpudelhündin wird wegen 1 cm ... 41 cm Schulterhöhe mit Schäferhund und Co. in einem Napf geworfen ..
Auch ich sollte nach 35 Jahren Hundehaltung .. Sachkundenachweis erbringen .. einen Beglaubigung vom Tierarzt . ob ich in der Lage bin einen so großen Hund zu halten
3 /4 Std , habe ich auf dem Amt verbracht , gut das dortiger Beamter meine Hunde vom Husport kennt ,,, Stempel drauf ,,, Bh - Prüfung mit 15 Monate nachgereicht und die Sache liegt bei de Akten
ein lamger Weg wenn man einen Listenhund aufnimmt , ich hoffe er wird es dir Danken
Gruß Bärbel