Gebäck mit Erdnüssen - gibt's da was?

Rosabelverde

Moderatrix
Teammitglied
Registriert
14. Sep. 2012
Beiträge
19.832
Ort
Kreis Paderborn/NRW
Wenn wir hier adventssonntagsmäßig um die Tische hängen, mal bei uns, mal bei meinem Bruder und seiner Familie, gibt's immer feine Sachen zu futtern ... außer für meinen Bruder mit der Nussallergie. Er darf nur Erdnüsse, weil das ja keine Nüsse sind.

Unter meinen Plätzchenrezepten ist nix mit Erdnüssen. Könntet ihr da vielleicht aushelfen? Erprobte Plätzchenrezepte mit Begeisterungsgarantie?
 
  • Warum gerade Erdnüsse, Rosabelverde? Verträgt er denn auch keine Mandeln? Da mein Mann auch Nussallergiker ist, gebe ich in den normalen Mürbteig auch keine Haselnüsse. In Vanillekipferl sowieso nicht, nur geriebene Mandeln.
    Das wären schonmal drei Varianten - normale Mürbteigplätzchen (je nach Belieben mit Schokoglasur und Mandel als Verzierung etc.), Spitzbuben (Mürbteigplätzchen mit Marmelade dazwischen), Vanillekipferl. Kokosmakronen kommen auch ganz ohne Haselnüsse aus.
    Früchtebrot/Lebkuchen problemlos auch.

    Oder geht es wirklich speziell um die Erdnüsse, isst er sie so gerne?
     
    Gib einfach Erdnusskekse in die Suchmaschine, da kommen genügend.

    Ich mag keine Erdnüsse, aber für meinen Mann habe ich schon welche gebacken und er war begeistert.
    Ich kann aber leider keine Quelle angeben.

    Erdnusskekse

    250g Mehl
    180g Erdnussbutter
    150g brauner Zucker
    50g weißer Zucker
    200g gehackte Schoko
    50g gesalzene, geröstete Erdnüsse
    1 Ei
    1El Vanillezucker
    1Tl Backpulver
    1/4Tl Salz

    Eier, Butter und Zucker aufschlagen, alles andere vorsichtig untermischen.

    18 Stück auf 2 Bleche
    180°C Heißluft 20 Min.

    Das würde riesige Kekse geben. Ich habe sie viel kleiner gemacht und auch ein bisschen weniger lang gebacken.
     
  • Ich hab mal - zu "Vollwertzeiten" _ ganz gesunde(?) Haferflocken-Erdnuss-Plätzchen gebacken.
    Kann dir gerne das Rezept reinstellen, Rosabel...
    Ergänzung: Ich hätte dir deutlich verführerische Pistazienplätzchen-Rezepte:love:
     
  • Wir haben heute von unserem Sanitätshaus ein tolles Backbuch geschenkt bekommen..alles Rezepte von Mitarbeitern (y)

    20201203_181833.jpg

    20201203_181846.jpg
     
  • Oder geht es wirklich speziell um die Erdnüsse, isst er sie so gerne?

    Genau. Nussfreie Alternativkekse fallen mir einige ein.

    Ich hab mal - zu "Vollwertzeiten" _ ganz gesunde(?) Haferflocken-Erdnuss-Plätzchen gebacken.

    Das hört sich gut an! Wenn's nicht zu mühsam ist, das Rezept zu suchen? Würd mich freuen!

    @Pepino und @scheinfeld, danke euch! Die Rezepte gefallen mir schon mal. Nur Erdnussbutter muss ich dann morgen kaufen. Möchte am Wochenende mal ein bisschen die Luft im Haus mit weihnachtlichen Düften verbessern. :giggle:
     
    @Rosabelverde :Mach mich gleich auf die Suche...

    Zum Erdnussmus ein Tipp: Schau auf jeden Fall auf die Zutatenliste, ob nicht eine Warnung drauf steht, dass evtl. auch Minibestandteile anderer "Nüsse" enthalten sein können.

    (Ich hol das Erdnussmus ja immer fürs Zubereiten des Vogelfutters und da bin ich schon auf solche Hinweise gestoßen).
     
  • Ich schaue beim Erdnussmus nur, ob Zucker drin ist. Da ich mich ohne zugesetzten Industriezucker ernähren möchte.
     
  • .... ja, den Bruder nicht durch kleinste Beimischungen zu gefährden.

    Mein Neffe hat auch ein Nussallergie, da wird man zum Detektiv - man kann sich gar nicht vorstellen, wo Spuren von Nüssen drinstecken können.
     
    Wenn man dem gekauften Mus nicht traut, kann man das Erdnussmus ja auch selbst im Hochleistungsmixer oder im Thermomix machen.
     
    @Rosabelverde :Mach mich gleich auf die Suche...

    Zum Erdnussmus ein Tipp: Schau auf jeden Fall auf die Zutatenliste, ob nicht eine Warnung drauf steht, dass evtl. auch Minibestandteile anderer "Nüsse" enthalten sein können.

    (Ich hol das Erdnussmus ja immer fürs Zubereiten des Vogelfutters und da bin ich schon auf solche Hinweise gestoßen).

    Solche Hinweise findest du eigentlich auf allen Produkten, die Nüsse/Erdnüsse/Mandeln enthalten. Der Hersteller muss auf das "Kann" hinweisen. Selbst wenn er nur dieses eine Produkt herstellt, hat auch er einen Zulieferer.
     
    Was aber auch lecker und einfach ist:

    Erdnussberge
    Erdnüsse in wasserbaderhitzer weiße und/oder braune Schoklade tauchen. Türmchen bauen, auf Klarsichfolie abkühlen lassen. An die Schokolade kann man noch Gewürze wie Zimt und Co. mischen.
     
    Man kann für solche Fälle die Ernüsse auch selbst mahlen; wir benutzen dafür einen Uralt -moulinex. mit dem ich alle andere an Nüssen, Mandeln, Schokolade etc. vermahle.
    Da bin ich auf der sicheren SEite:-)
     
    Vielen Dank für den Tipp mit den Erdnusskeksen an! Ich esse sie grundsätzlich gerne, aber die Variante ist auf jeden Fall willkommen. Und den Tipp bezüglich der Erdnussbutter werde ich auch im Hinterkopf behalten.
     
  • Zurück
    Oben Unten