Gas Kosten

  • Die Gas- und Stromanbieter liefern überall hin. Auch von München nach Niedersachsen!
    Am Ende alles eine Leitung.
    Viele Anbieter sind ja nur Händler... aber das ginge hier zu weit...
     
  • Ich glaube nicht, daß die bis nach Niedersachsen liefern :sneaky:

    Doch, es ist im Prinzip ein großer Topf. Jeder der für seine Kunden etwas entnimmt muß die Menge wieder hineintun. Das Gas kommt aus Norwegen und von Putin. Die Preisunterschiede sind durch Abzocke und natürlich langfristige Lieferverträge zu erklären.
    Das ist beim Ökostrom das Gleiche. Es gibt hier auch keine Extraleitungen für Ökostrom und den billigen Atomstrom aus Frankreich.
     
    Bin schon gespannt wo in Zukunft der ganze Strom mal herkommt. Wenn Kohlekraftwerke abgeschaltet sind, alle mit Elektroautos fahren, die Digitalisierung Strom braucht...Der Strombedarf wird stark ansteigen... Und dem gegenüber stehen unsere Windräder.
    Aber dann wird D. still und leise Atomstrom aus Frankreich oder Tschechien eingeführt.
     
  • Die Erhöhung in dem von @jola genannten Rahmen ist nicht "abartig" und wird wohl die meisten von uns hier erwischen.
    Auch mein örtlicher Versorger hat bisher mit einem Arbeitspreis von etwa 0,04 Cent pro Kwh gerechnet. Bislang gibt es nur ein "vorläufiges" Preisblatt für nächstes Jahr und ja - es ist damit zu rechnen, daß es um die 0,11Cent werden.

    Vergleich bei Verivox ergibt KEINEN Anbieter, der aktuell unter 0,11 oder 0,12 Cent kalkuliert.

    Genau das ist es, was seit Wochen durch die Medien geistert - daß Heizen teuer teuer teuer wird... oder was habt Ihr erwartet?
     
    Soll ich mal bei denen anrufen?
    Hab mal gegoogelt. So würde ich als Neukunde da anfangen .
    München.PNG
    Maria, die sind ja ne Kathastophe . Bislang zahle ich 175,00 € im Monat
     
  • Du hattest bisher einen sehr günstigen Tarif. Der Anbieter kann das eben nicht mehr. Bedanken wir uns bei Putin, Schröder und den Ökoisten. An der Tankstelle ist es ja auch unheimlich teuer geworden. Aus diesem Grund wollte ich eine Regierungsbeteiligung der Grünen unbedingt vermeiden. Jetzt müssen wir die Zeche zahlen, dürfen dazu aber legal kiffen.
     
  • Ein Haus zu besitzen ist immer damit verbunden auch Rücklagen für Investitionen zu haben. Die günstigste kWh Wärme ist die, die man nicht benötigt. Da fängt das sparen an. Wer 240m² hat, muss ggf halt auch Mal 50-100t€ investieren. Meine 105m² haben im letzten kalten Winter im Jahr 360€ Strom benötigt. Inkl WW fürs ganze Jahr. Gas kann man nicht produzieren, Strom schon... Die grünen haben schon berechnet, dass für die "Energiewende" die 6,6 fache Strommenge nötig ist. Andere, etwa die FDP gehen von der 10 fachen Menge aus. Das wird nichts bis 2035. Nur am preisrad drehen geht.
     
    Nur mal so zum Vergleich:
    Jola braucht 30.000 kWh für 240 m² in 2 Gebäuden.
    Ich brauche 10.000 kWh für 135 m2 in 1 Gebäude.

    Vielleicht bewohnt sie beide Gebäude nicht allein. Da hat sie schon Glück, wenn sie nur 1x den Grundpreis bezahlen muss.
     
    @Wachtlerhof,
    Gisela, leider ist bei mir der Artikel im Spiegel nicht freigeschaltet, kann ihn also nicht lesen.
    Hab aber bei meinen Anbietern schon gekündigt, und werde mir bis Ende Dezember einen Anderen
    suchen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten