AW: Gartenzeitschriften
hallo,
ich habe vor einigen wochen eine ganzen packen (fast 30) hefte der "gartenpraxis" bei ebay ersteigert für nur 1 euro. es sind schon ältere exemplare aus den 90er jahren, ist aber eine ganz tolle, hochinformative zeitschrift. jetzt bin ich schwer am überlegen, ob ich mir nicht ein abo davon zulege. die gängigen anderen gartenzeitschriften blättere ich gerne mal durch, finde dort aber selten neue erkenntnisse, höchstens mal ein paar nette anregungen.
wir haben so eine art tauschkreis mit den gartenzeitschriften, wenn gelesen, werden sie an andere gartenmenschen weitergegeben, spart geld und platz.
und bibliothek ist (wo vorhanden) auch eine gute alternative. in unserer bibliothek (wo ich übrigens arbeite
) verkaufen wir die älteren zeitschriften-jahrgänge bei einem flohmarkt. da habe ich schon einiges erstanden, auch tolle ausgemusterte gartenbücher. in unserer bibliothek kann man übrigens anschaffungsvorschläge machen, wenn es nicht völlig abartig ist wird es in der regel auch angeschafft. und es gibt leute, die zeitschriftenabos sponsorn, d.h. sie zahlen entweder für das abo oder bringen uns die gelesenen hefte. vielleicht wäre das eine anregung für euch.
lg
martina
hallo,
ich habe vor einigen wochen eine ganzen packen (fast 30) hefte der "gartenpraxis" bei ebay ersteigert für nur 1 euro. es sind schon ältere exemplare aus den 90er jahren, ist aber eine ganz tolle, hochinformative zeitschrift. jetzt bin ich schwer am überlegen, ob ich mir nicht ein abo davon zulege. die gängigen anderen gartenzeitschriften blättere ich gerne mal durch, finde dort aber selten neue erkenntnisse, höchstens mal ein paar nette anregungen.
wir haben so eine art tauschkreis mit den gartenzeitschriften, wenn gelesen, werden sie an andere gartenmenschen weitergegeben, spart geld und platz.
und bibliothek ist (wo vorhanden) auch eine gute alternative. in unserer bibliothek (wo ich übrigens arbeite

lg
martina