Gartenweg ist eine Katastophe!

Registriert
24. Juni 2006
Beiträge
3
Hallo zusammen!
Wir sind Garten-Neulinge und kennen uns noch nicht so gut aus! Deshalb muss ich mir einfach mal Rat holen bei euch! Ich muss aber a bissl ausholen...
Also wir haben einen Garten der ist unterteilt in Inseln, die sind etwas erhöht! Das das Ganze in Inseln unterteilt ist , gefällt uns eigentlich ganz gut, aber rings um die Inseln wurden solche komischen grauen Platten verlegt, als Weg und als Begrenzung!
Nun ist es aber so, das zwischen diesen Platten immer wieder das Unkraut schießt und das sieht natürlich total besch*** aus!
Deswegen haben wir uns überlegt, decken wir die Platten mit Folie ab und tun Rindenmulch drüber (Oder Kiesel?), das das Unkraut nicht mehr durch kommt und wir nen schönen und duftenden Garten haben...
Nun meine Frage: Funktioniert unser Vorhaben überhaupt oder geht das net? Und wenn es funktioniert, welche Folie nimmt man da?
Sind auch für andere Idee offen...
Danke für eure Antworten
lg KleeneAnke
 
  • ich würde die Platten rausnehmen und den Weg kiesen

    niwashi, der einfach nur seinen Senf dazu gibt
     
    Danke!

    Hallo!
    Danke erstmal für deine Antwort!
    Wenn ich dir Platten dann rausnehm, wo tu ich die den dann hin?
    lg KleeneAnke
     
  • bei ebay verhökern oder zum Recyceln bringen

    niwashi, der eine ganze Liste anfügen könnte, was man mit Platten so alles tun könnte, wenn man wollte (einem Fakir für die nächste Show schenken, ein Regal bauen, ...)
     
  • niwashi schrieb:
    ich würde die Platten rausnehmen und den Weg kiesen

    niwashi, der einfach nur seinen Senf dazu gibt


    Früher oder später kommt auch da das Unkraut durch. Wenn dann musst das ordentlich machen. Platten raus, unter den Platten den Sand, Kies, Erde oder was auch immer dort drunter ist weg. Die Vertiefung sollte etwa 10 cm haben. Dann legst ein Flies drunter, aber bitte das dicke und dann kannst mit Kies auffüllen.

    Ich würde hier einen 8/16er Kies nehemn, zumindest heist der so in Österreich, da haben die kleinsten Steine 8 mm und die größten 16 mm. Optisch eignet sich dazu ein rot/oranger kies. Keine Ahnung ob es den bei Dir gibt, aber das ist einfach das schönste was es gibt. Meiner Meinung nach.

    Bei Bedarf kann ich Dir einen m³ senden. Dann nimmst halt für unten rein einen normalen grauen Kies und oben drauf 3 - 5 cm den farbigen. Werd bei Gelegenheit ein Foto machen, von den roten.

    Muss aber gleich dazu sagen, der orange/rote ist schweine teuer. Habe ich aber 1000de m³ zur Verfügung.
     
    Hallo,kann ich nur bestätigen,das Unkraut wächst durch den Kies selbst wenns richtig gemacht ist denn Unkraut kommt nicht nur von unten,es säht sich von selbst aus.Warum giesst Du nicht einfach zweimal im Jahr ein Mittel über die Platten und es ist Ruh'.Die Beete sind doch erhöht wie Du schreibst,sind also geschützt .Hier wird in jedem Supermarkt das Giessmittel Clorade de Soude verkauft,(weiss ich jetzt nicht wie das in deutsch heisst)ist für alle Kieswege die es hier in Massen gibt.
    Hoffe es hilft !!
     
  • Hallo zusammen!
    Also ich danke euch erstmal für eure Antworten! Jetzt muss ich mir nur noch überlegen was ich davon mache...
    Ich denke ich probiers mal mit dem gießen! Wenn das net hilft kann ich ja immer noch alles raus reißen!
    Also war das mit der Folie keine gute Idee?Nagut...
    lg KleeneAnke
     
    Doo Little schrieb:
    Dann legst ein Flies drunter, aber bitte das dicke und dann kannst mit Kies auffüllen.
    Vlies tut´s auch ;)
    dicke? 1600gr? 3-400gr tun´s auch schon; und nicht das thermoverfestigte

    nochmals Doo Little schrieb:
    Ich würde hier einen 8/16er Kies nehemn, zumindest heist der so in Österreich, da haben die kleinsten Steine 8 mm und die größten 16 mm. Optisch eignet sich dazu ein rot/oranger kies. Keine Ahnung ob es den bei Dir gibt, aber das ist einfach das schönste was es gibt. Meiner Meinung nach.
    heißt in D auch so
    8/16 ist zu groß für einen kleinen Gartenweg, der nicht befahren wird: 5/8 oder 8/12 tun´s alle mal; Kiesschicht max 2-2,5 mal so hoch wie die größten Steine groß sind

    rot-oranger Kies - Doo Little = Tiroler? klingt nach Kies der Sorte "Tiroler Rot"

    schon wieder Doo Little schrieb:
    Bei Bedarf kann ich Dir einen m³ senden. Dann nimmst halt für unten rein einen normalen grauen Kies und oben drauf 3 - 5 cm den farbigen. Werd bei Gelegenheit ein Foto machen, von den roten.

    Muss aber gleich dazu sagen, der orange/rote ist schweine teuer. Habe ich aber 1000de m³ zur Verfügung.

    aah, ein Kommerzieller!
    österreichischer roter Kies ist nicht teuer, oder beziehst Du den aus Brasilien? der vietnamesische ist ja auch inflationär billig

    niwashi, der das nun los werden mußte ;)
     
    Nein, bin kein kommerzieller. Habe es nur angeboten. Ja bin Tiroler, aber ich meinte nicht das Tiroler Rot sondern den "Kramsacher Marmor"

    Übergebe an Niwashi
     
    a da schau her, ein Landsmann

    niwashi, der immer mehr Tiroler hier findet
     
  • Zurück
    Oben Unten