Gartenteich oder Swimmingpool?

uelo

0
Registriert
14. Apr. 2009
Beiträge
7
Hallo zusammen,
wir sind am überlegen ob wir uns dieses Jahr lieber einen Fischteich oder einen Swimmingpool anlegen sollten?
Was denkt ihr denn so?

Wie ist das mit den Anschaffungskosten und den laufenden Kosten?`
Wir haben in etwa eine Fläche von 3 x 5 Meter.
 
  • Hallo,
    wie wär's mit einem Schwimmteich??
    Habe kürzlich bei einem Gartenbaubetrieb einen traumschönen gesehen!!:o

    Hier hab ich Beispiel-Fotos gefunden: Schwimmteiche - Immergruen Hemer:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Also ich würde einen Teich, kann ja auch zum Baden verwendet werden, auf jeden Fall vorziehen. Erstens passt er sich in einem Garten besser und natürlicher ein, zweitens hat man viel weniger Kosten. Ein Pool ist schon allein durch die benötigten Chemikalien, eine sehr kostspielige Angelegenheit.
     
  • Hallo Uelo

    Frage anders herum: Legst Du Wert auf das Baden oder eher auf das angucken?

    Ein Schwimmteich in dieser Größe ist nicht gerade das nonplusultra - da wär eine größere Fläche dienlich.

    So ein Pool im Garten erinnert mich *irgendwie* immer an ein steriles Loch (auch wenn wir - zugegeben - auch gerne einen hätten)

    LG
    felidae_74
     
    Hallo,
    ich würde schon lieber schwimmen. Aber wie schon gesagt ist der Platz nicht gerade optimal.
    Für solche Pools gibt es auch solche Gegenstromanlagen. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
    Ist das nicht irgendwann langweilig auf der Stelle zu schwimmen?
     
  • Hallo Uelo,
    wir hatten im Urlaub mal einen kleinen Pool mit Gegenstromanlage. Also Spass macht das nicht lange. Ich finde das ist gut wenn man es zum Trainieren nimmt. Ansonsten kann man es mit Schwimmen in Bahnen nicht vergleichen. Du musst ja auch immer ein Tempo halten weil Du sonst direkt vorne oder hinten anschlägst. Vorallem bei den Maßen die Dir zur Verfügung stehen.
    Grüße Chris
     
    Ein Pool ist schon allein durch die benötigten Chemikalien, eine sehr kostspielige Angelegenheit.

    Ist er nicht. Die Chemie kostet beim Pool nicht viel (ca € 100,- im Jahr). Die grösseren Brocken sind der Strom für die Filterung und das Wasser selbst. Über die Saison brauchst Du 1,5 bis 2x so viel Wasser wie im Pool Platz hat.

    @ uelo
    Bei 3x5m Platz kannst eigentlich nur einen Fischteich bauen. Einen Pool bringst da nicht unter. Höchstens ein Planschbecken zum drinnen sitzen.
    Die Anschaffungskosten für ein Pool liegen zwischen ein paar Hundertern (eher Planschbecken) und zig-Tausend Euros. Je nach Wunsch.
    Betriebskosten für ein Pool können bis 1000 Euros (je nach Grösse und Ausstattung) pro Jahr gehen.
     
    Hallo liebe Leute,
    Teich oder Pool, diese Frage stellt sich mir schon lange nicht mehr. Mit intensiver Pflege, sind beide verbunden. Der Teich, genauso wie der Pool, macht erst richtig Spaß, wenn man alles selbst angelegt hat.

    B1.webp B2.webp

    B3.webp B4.webp

    B5.webp B6.webp

    Anschaffung, Baumaterialien und Pflege, beider Teile zusammen, sind billiger als mein Auto.
    (Mittelklasse)


    :cool::o:eek:
     
    Die Fläche ist für beides geeignet wenn du es richtig baust, musst halt nur Steile Wände machen und schon hast ein Becken welche groß genug ist zum baden oder halt auch für Fische. Nur beides zusammen würd ich bei der größe nicht empfehlen,da sich die Fische nicht zurückziehen können.
     
  • Hallo,
    ich würde sagen 3*6 o.ä. reichen voll kommen aus.
    Wichtig wäre mir nur, das z.B. eine Treppe im Becken ist, damit man sich auch mal hinsetzen oder ggf. legen kann.

    Persönlich finde ich das Schwimmen gegen eine Gegenstrom-schwimmanlage nicht schlimm, meine Eltern haben eine mit 60 tausend Litern pro Stunde, das ist schon sehr viel.

    Ich habe z.b. bei einem Anbieter für Schwimmbadtechnik auch Selbstbausysteme für Beton gefunden, in dessen Bildergalerie auch sehr schöne kleine Becken sind :

    Betonbecken mit Treppe 3*6*1,25 Mosaik Terra

    Sehr interresant finde ich, das man eigentlich bis auf die Folieverlegung alles selber machen kann.

    LG
    FRED
     
  • Ist er nicht. Die Chemie kostet beim Pool nicht viel (ca € 100,- im Jahr). Die grösseren Brocken sind der Strom für die Filterung und das Wasser selbst. Über die Saison brauchst Du 1,5 bis 2x so viel Wasser wie im Pool Platz hat.

    Hallo,

    und wo bitte bleibt die doppelte Menge an Wasser? Du sollst ja nicht schlucken beim Baden/Schwimmen. Die Chemie im Wasser ist nicht gesund.

    LG tina1
     
    @ tina1

    Das Wasser schluckt man auch nicht (wäre doch etwas zu viel) :
    wöchentlich Rückspülen des Filters sind 500 bis 750Liter (je nach Pumpenleistung, Beckengrösse und Verschmutzung) ergibt in einer Saison (April bis Oktober) 14000 bis 21000 Liter. Kommt noch Verdunstung und Austrag des Wassers beim Benutzen des Pool´s hinzu. Der Regen macht zwar etwas gut, wenn Du jedoch eine Schiebehalle darüber hast regnets halt nicht hinein.
    Somit sind wir bei 1,5 bis 2 mal so viel, je nach Beckengrösse.

    Bei weiteren Fragen kannst gerne wieder schreiben.

    lg
     
    @ tina1

    Das Wasser schluckt man auch nicht (wäre doch etwas zu viel) :
    wöchentlich Rückspülen des Filters sind 500 bis 750Liter (je nach Pumpenleistung, Beckengrösse und Verschmutzung) ergibt in einer Saison (April bis Oktober) 14000 bis 21000 Liter. Kommt noch Verdunstung und Austrag des Wassers beim Benutzen des Pool´s hinzu. Der Regen macht zwar etwas gut, wenn Du jedoch eine Schiebehalle darüber hast regnets halt nicht hinein.
    Somit sind wir bei 1,5 bis 2 mal so viel, je nach Beckengrösse.

    Bei weiteren Fragen kannst gerne wieder schreiben.

    lg

    Hallo,
    danke für Deine Antwort. Ich verstehe nicht, daß beim Rückspülen Wasser verloren geht. Verschmutzt ist unser Pool nicht wirklich, wohlgemerkt Pool, ich bin nicht Besitzer eines Schwimmbades. Hier bade fast ich ausschließlich alleine und durch meine minimalistische Bekleidung, d.h.meinen winzigen Bikini ist der Wasseraustrag wohl sehr gering. Zum anderen regnet es hier mehr, als die Sonne, die ja gar nicht da ist, verdunsten würde. Und von soetwas wie einer luxuriösen Überdachung bin ich weit entfernt. Ich bin nicht Onassis.:)

    LG tina1
     
    Hallo tina1 !

    Beim Rückspülen wird der Sandfilter von unten nach oben durchströmt und dabei der Schmutz herausgewaschen. Dieses Schmutzwasser wird in den Kanal geleitet.

    Wasseraustrag kommt nicht durch die Badekleidung, sondern durch am Körper anhaftendes Wasser.

    Wie definierst Du Pool und Schwimmbad ?

    lg
     
    Hallo tina1 !

    Beim Rückspülen wird der Sandfilter von unten nach oben durchströmt und dabei der Schmutz herausgewaschen. Dieses Schmutzwasser wird in den Kanal geleitet.

    Wasseraustrag kommt nicht durch die Badekleidung, sondern durch am Körper anhaftendes Wasser.

    Wie definierst Du Pool und Schwimmbad ?

    lg

    Hallo,

    also unser Pool(chen) ist seit Ende April gefüllt und wir haben 1x rückspülen müssen, na ja, müssen wäre übertrieben. Wir haben es halt getan.
    Ich und wohl auch die meisten hier definieren Pool wohl in der Größe von max.5 m Durchmesser und Tiefe von bis 1,50m oder so ein Becken von 3x5m und einer Tiefe von ca.1,80m oder im luxuriösesten Falle so ein handelsübliches Becken in Form einer 8.

    LG tina, das ist meine unmaßgebliche Meinung
     
    OK, da liegt also der Unterschied.

    Also mein Schwimmbad ist auch sauber, jedoch kommt in ein komplett eingebautes Schwimmbecken wesentlich mehr Schmutz aus der Umgebung als in ein Teileingebautes oder gar Aufstellbecken.
    Daher muss der Filter eines Schwimmbades auch öfter zurückgespült werden.

    lg
     
    Hallo liebe Leute,
    ihr kennt euch ja richtig in Sachen Pool aus. Kann man von eurem Pool auch mal ein Bild sehen. Finde die Diskussion übrigens sehr unterhaltsam weiter so.




    bis dahin, alles wird gut und freundliche Grüße aus dem Münsterland
    @ntonius
    MODERATOR TEAM POOLPOWERSHOP
     
    Ja klar.

    Ist noch nicht ganz fertig. Wurde erst heuer gebaut.
     

    Anhänge

    • Pool.webp
      Pool.webp
      62,1 KB · Aufrufe: 354
    Sorry das ist doch kein Pool...wohl eher ein Poolchen....

    Ich kenne einige LEute die sich auch so ein Miniding eingebaut haben....die Gelegenheit wo das winzige Teil genutzt wird, kannst an 5 Fingern abzählen...

    Ich würde mir da einen Yakuzi einbauen und dann mit Prosecco drinnen liegen und genießen:D:D:D
     
  • Zurück
    Oben Unten