Hero
0
Die Rose würde ich um ein Drittel kürzen. Die wächst dann einfach besser an.
Wenn Du jetzt noch umpflanzen willst, dann muß die Rose natürlich kräftig zurück-
geschnitten werden und nach dem Pflanzen auch noch angehäufelt werden.
Ansonsten im Herbst.
An die jetzige Stelle kannst Du den öfterblühenden Rambler "Ghislaine de Felingonde" pflanzen. Verträgt Halbschatten und alle sind begeistert von dem Farbspiel der Blüten. "
Danke für den Tipp Hero, ich habe mir die jetzt auch gekauft, da stellt sich mir jetzt nur eine Frage, es wird doch häufig empfohlen keine Rosen hinzupflanzen wo schon welche standen... wie soll ich das jetzt handhaben, die Erde größtenteils austauschen, extra Dünger dazu geben???
Ein Loch bei den Tannen zu graben um meine Tausendschön dorthin zu pflanzen, keine Chance, komme einfach nicht tief genug in die Erde![]()
Habe mir jetzt aber überlegt, das ich die kleinen selbst gesäten Linden direkt hinter den Tannen stehen lasse und daraus versuche eine Hecke zu ziehen, könnt das wohl klappen, oder sind die Linden dafür nicht so gut geeignet?
Liebe Grüße Leolotte