Gartenmöbel aus Yellow-Balau-Holz

Registriert
08. Apr. 2006
Beiträge
1.183
Hallo!

Ich bin ja nicht der große E-Bay-Fan, aber auf der Suche nach neuen Teak-Gartenmöbeln bin ich dort auf - auf den Fotos - recht ansehnliche und nicht sehr teure Möbel aus Yellow-Balau-Holz gestoßen.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Möbeln aus diesem Holz gemacht?

Bye
-John
 
  • Ich habe zwar keine Erfahrungen damit gemacht, aber die Farbe muß einem schon erstmal gefallen. Es ist gelblich, kein satter Holzton. Es gibt noch Red-Balau, das hat die gleichen Eigenschaften und schaut m.E. schöner aus, da es die warme Holzfarbe hat.
    Was auch sehr preiswert und - das weiß ich jetzt genau - tolle Eigenschaften aufweist, ist das Robinienholz.
     
    Hi Strauchel!

    Was die Farbe angeht: Auf allen Fotos, die ich mir im Internet anschaute, ist das Yellow Balau eher braun als gelb. Robinie ist etwas farblos, oder? Sicher kann man da aber etwas mit irgendeiner Lasur machen.

    Danke jedenfalls für die Antwort und noch einen schönen 8) tag!
    -John
     
  • Ein freundliches Hallo in die Runde,
    bin übrigens Neu hier und wollte mich auch mal zu Wort melden...
    Yellow Balau, auch Bangkirai genannt, ein strapazierfähiges Holz - Tropenholz.
    Kommt, aufgrund des hohen Ölanteils ohne Witterungsschutz aus. Ein Schutzanstrich auf Ölbasis verhindert jedoch das Vergrauen. Und jetzt zum wichtigen Teil:
    Beim Kauf UNBEDINGT darauf achten dass die Möbel das FSC-Gütesiegel (Forest Stewardship Council) besitzen. Der Großteil des Tropenholzes kommt immer noch aus Raubbau. Ansonsten ist Bangkirai ein echt schönes Holz, im Verzug jedoch stärker als Teak oder Itauba.

    Gruß aus Rheine
    Marcus
     
  • Zurück
    Oben Unten