Gartenkleingeräte ordentlich verwahren

Registriert
28. März 2010
Beiträge
223
Ort
Zwischen Harz und Heide
Liebe Gärtner,
ich ärgere mich immer wieder, wenn meine Kleingeräte wie Rosenschere, Pflanzschaufel, Fugenkratzer etc. im Schuppen in Unordnung geraten. Erster Gedanke: durchsichtige kleine Kisten besorgen und darin sortieren.
Habt ihr eine gute Idee, um Ordnung in diese Dinge zu bringen?

Spaten, Besen, Harke usw. hängen ordentlich nebeneinander. Aber der "Kleinkram" rutscht immer durcheinander.
 
  • Es gibt ja Wandsysteme mit bunten Körben zum einhängen, davon haben wir auch drei große für sowas im Metall wand Regal zustehen. Gummihammer und Fäustel Rosenschere, Zollstock sortiert nach Thema Garten Werkzeug und Mauerer Sachen. Die rutschen auch mal durcheinander sind dann aber ruckzuck wieder sortiert.

    Gegenüber kleinen Klappkörben (wie zum einkaufen) haben die den Vorteil der tieferen Vorderseite.

    Gruß Suse
     
  • Ich hab an die Geräte wo es möglich war Bänder gemacht, eine Leiste an die Wand im Gartenkeller, daran Haken und alles fein säuberlich aufgehängt.
     
  • Vielen Dank für eure Vorschläge.

    Ich habe heute solche Kästen angebracht und darin einiges einsortiert.
    Die etwas längeren Geräte werde ich dann wohl mit Band aufhängen.
    So etwa in dieser Art hatte ich es zuvor auch im Kopf.
    Ich dachte nur, jemand hat möglicherweise die ultimative Idee, und ich komm nicht selbst darauf ;)
     
  • Da ich es nicht gebrauchen kann, wenn ich schnell etwas brauche erst Schubladen öffnen muss, so hab ich auch alles hängend oder offen liegen, und zwar im freien unter dem Vordach am Pflanztisch.
    So kann am vorbeilaufen das gewünschte Gerät mit genommen oder schnell wieder drangehängt werden.
    Darunter stehen gleich Eimer und Töpfe, daneben Spaten und Co.
     
    Habt ihr eine gute Idee, um Ordnung in diese Dinge zu bringen?
    Für meine kleinen Werkzeuge, wie z.B. Scheren und Zangen, habe ich mir einen passenden Koffer geschreinert.

    cimg1118ymzas.jpg


    koffer1ua5i.jpg
     
    Respekt, Pit! Das sieht ja schon gefährlich fabelhaft aus! :grins:

    Bei mir liegt alles durcheinander an verschiedenen, aber immer denselben Stellen, ich hab nämlich System in meinem Chaos. Da ich (wenigstens bislang) ein gutes Gedächtnis habe, finde ich auch immer alles sofort, da jeder Gegenstand immer am selben Platz liegt. Aber wehe, jemand anders räumt eins meiner Geräte weg!, das liegt dann garantiert falsch und ich werd sehrsehr grantig:mad:, denn zum langen Suchen ist das Leben zu kurz.
     
  • Mein Werkzeug hängt zu Hause an einem Brett, feinsäuberlich aufgereiht. Schraubenzieher senkrecht in einem Loch-Steckbrett, der Rest zwischen 2 Nägeln aufgehängt.

    Mein Gartenkleinkram sammelt sich in einem grossen Plastik Blumentopf. 2 Schaufeln, kleine Harke, Strauchschere, UInkrautstecher, Handschuhe. Mehr gibts nicht. Passt prima so. Die grossen Teile stehen an der Wand im Schuppen, aber da kommt noch was, die nerven mich.
     
    Danke Ralph,
    die großen Sachen wie Spaten usw. hängen bei mir ordentlich und übersichtlich. Für die kleine Pflanzschaufel, Rosenschere, Unkrautfugenkratzer etc. habe ich zwei durchsichtige kleine Boxen ins Regal gestellt und es "fliegt" nicht mehr umeinander.
     
    Mein Werkzeug hängt zu Hause an einem Brett, feinsäuberlich aufgereiht. Schraubenzieher senkrecht in einem Loch-Steckbrett, der Rest zwischen 2 Nägeln aufgehängt.
    Ich bevorzuge liegendes Werkzeug in einer bequem zu bedienenden Schublade.

    Eines von 7 Fächern.

    werkstattjpgohacy.jpg
     
    Man schraubt z.B. seine Bonsairegale an, repariert den Rasenmäher, die Gartenpumpe oder dreht die lockeren Schrauben des Nachbarn fest.
     
    anstatt dem die Schrauben anzudrehen hau ihm erstmal diesen Eimer ordentlich um die Ohren :p
     
    wenn der Eimer zu schwer ist tut´s auch ein ordentliches Stück Seife im Kopfkissenbezug :grins:
     
    ... oder dreht die lockeren Schrauben des Nachbarn fest.
    Aprpos lockere Schrauben. Ich hätt zwei Nachbarn, bei denen könnte man auch mal die eine oder andere........
    Kein Problem, ich kann bis 300 Nm.

    Dann pack schon mal dein Köfferchen.

    Ha, glaub da fällt fast jedem ein besonderer Nachbar ein!!
    Wenn Du bei Tina fertig bist, kannst Du sicher einige weitere Nachbarn abklappern. :grins:
     
    Für meine eine (leider direkte) Nachbarin braucht man keine Gewalt, es reicht ein Schnapsglas voll Hirn mitzubringen... würde ihre jetzige "Leistung" locker verzehnfachen....:rolleyes:
     
    Du meine Güte, was hab ich's gut, dass meine Nachbarn bisher so brav sind ... wusste den Frieden gar nicht richtig zu würdigen!, scheint ja nicht der Normalfall zu sein, für den ich ihn hielt. Werkzeuge handlich aufreihen muss ich für die noch nicht, kann mir also mein kleingerätemäßiges Halbchaos weiter erlauben. :grins:
     
    Da ich für den Balkon ausschließlich kleine Scheren, Harken usw. habe hab ich sie in alten Konservendosen reingestellt.
    Wenn man den scharfen Rand mit einer Zange zusammendrückt und sie hübsch bemalt sieht das gar nicht so schlecht aus.
    Liegend hab ich oft in die Klinge gegriffen das war nicht so toll.
    Pflanzenklammern u.a. noch kleinere Dinge verwahr ich in ausgewaschene Marmeladengläser auf.

    Lockere Schrauben von Nachbarn zieh ich fest :D
     
    Ich habe viele "Puffsäue" zu hause.
    Man sieht sie nicht, sehr oft sind sie aber da wo Kinder und Männer sind (von letzteren gibt es ja aber auch sehr ordentliche wie ich sehe).
    Auch die Gartenpuffsau gibt es. Eines ist ihnen gemein, sie hinterlassen jeweils eine Unordnung, die sich meist schleichend einstellt....
    Was mich tröstet, aus Chaos kommt ja dann wieder die Ordnung.

    Meine kleinen Gartengeräte liegen griffbereit einfach in einem Korb, die Grossen stehen in der Garage. Ich bin nicht sehr systematisch. Aufgeräumt zu haben tut dann jeweils gut. Bis zum nächsten Puffsauangriff!
     
  • Similar threads

    Oben Unten