Gartenkatalog - ich bin enttäuscht

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Hallo,

ich habe jetzt öfter gehört, dass man im Gartenkatalog günstig gute Pflanzen bekommt. Ich bin letztes Jahr echt enttäuscht worden, denn die Pflanzen waren echt kümmerlich. Den Anbieter nenne ich jetzt nicht, aber ich habe damals zwei schöne Passionsblumen gekauft, in neuen Farbkombinationen, weiß-blau, und die Pflanzen waren schlecht gewachsen, schlecht verpackt und haben alle Blätter verloren...

Ich wollte mich beschweren, hab es dann aber gelassen.
Hat noch wer schleche Erfahrungen gemacht oder war ich eine Ausnahme?
 
  • Hallo Gartenludwig,

    ich kann deinen Ärger schon verstehen. Warum hast du dich nicht beschwert? Man muss manchmal ein Lehrgeld bezahlen, aber das das gerade bei einem Pflanzenversand passiert ist, ist natürlich schade.

    Ich behaupte, dass die kleinen Anbieter wie "Palme per Paket" besser sind. Die können sich so etwas nicht leisten und würden sicher die Ware wieder zurücknehmen.

    Grüße,
    Marcel
     
    Hallo Ludwig,

    ist ja wirklich sehr ärgerlich :-| Aber es sind bei weiten nicht alle so. Ich habe bisher bei Obi, Bakker und noch so einem großen Katalog bestellt, jedesmal war die Ware sehr gut, aber die Lieferzeiten manchmal etwas länger.

    Mit Obi und Bakker fährt man eigentlich ganz gut. Grüße, Birgit
     

    Anhänge

    • 8063.webp
      8063.webp
      71,7 KB · Aufrufe: 83
    • 8065.webp
      8065.webp
      23 KB · Aufrufe: 80
  • Hallo Gartenludwig,
    also ich bin bei Pötschke und Baldur schon reingefallen. Nie wieder.
    Aber alle Pflanzen, die ich bei Ebay ersteigert hatte waren super und teilweise günstiger. Trau dich ran. :lol:
     
  • Hallo an alle! :D

    Also ich halte nicht so viel von diesen Hochglanzkatolgen mit schönen Blumenbildern drin! :shock: Hab auch schon Lehrgeld bezahlt, aber ich denke, das passiert jedem mal! :roll: :roll: Ich geh lieber zum richtigen Gärtner und schau mir die Pflanzen vorher an. :D :D
     

    Anhänge

    • 8179.webp
      8179.webp
      95,3 KB · Aufrufe: 91
    • 8180.webp
      8180.webp
      88,8 KB · Aufrufe: 74
    • 8181.webp
      8181.webp
      85,4 KB · Aufrufe: 76
    • 8182.webp
      8182.webp
      89,2 KB · Aufrufe: 68
    • 8187.webp
      8187.webp
      56,4 KB · Aufrufe: 70
    • 8186.webp
      8186.webp
      64,8 KB · Aufrufe: 80
    • 8185.webp
      8185.webp
      55,9 KB · Aufrufe: 67
    • 8184.webp
      8184.webp
      83,1 KB · Aufrufe: 85
    • 8190.webp
      8190.webp
      88,1 KB · Aufrufe: 85
    • 8191.webp
      8191.webp
      87,1 KB · Aufrufe: 74
    • 8192.webp
      8192.webp
      89,3 KB · Aufrufe: 73
    • 8197.webp
      8197.webp
      91,4 KB · Aufrufe: 76
    • 8196.webp
      8196.webp
      92 KB · Aufrufe: 88
    • 8195.webp
      8195.webp
      78,7 KB · Aufrufe: 69
    • 8194.webp
      8194.webp
      82,3 KB · Aufrufe: 74
    • 8193.webp
      8193.webp
      74,5 KB · Aufrufe: 81
    • 8198.webp
      8198.webp
      88,8 KB · Aufrufe: 64
    • 8200.webp
      8200.webp
      46,8 KB · Aufrufe: 70
    • 8201.webp
      8201.webp
      27,4 KB · Aufrufe: 90
    • 8202.webp
      8202.webp
      37,9 KB · Aufrufe: 68
    • 8207.webp
      8207.webp
      30,3 KB · Aufrufe: 70
    • 8206.webp
      8206.webp
      38,8 KB · Aufrufe: 66
    • 8205.webp
      8205.webp
      30,7 KB · Aufrufe: 69
    • 8204.webp
      8204.webp
      25,7 KB · Aufrufe: 61
    • 8203.webp
      8203.webp
      24,7 KB · Aufrufe: 72
    • 8208.webp
      8208.webp
      38 KB · Aufrufe: 62
    • 8209.webp
      8209.webp
      22,1 KB · Aufrufe: 76
    • 8210.webp
      8210.webp
      25 KB · Aufrufe: 78
    • 8211.webp
      8211.webp
      16,8 KB · Aufrufe: 60
    • 8212.webp
      8212.webp
      26,5 KB · Aufrufe: 63
    • 8217.webp
      8217.webp
      14,6 KB · Aufrufe: 67
    • 8216.webp
      8216.webp
      31,1 KB · Aufrufe: 54
    • 8215.webp
      8215.webp
      22,1 KB · Aufrufe: 69
    • 8214.webp
      8214.webp
      34,3 KB · Aufrufe: 72
    • 8213.webp
      8213.webp
      30,8 KB · Aufrufe: 76
    • 8218.webp
      8218.webp
      14,4 KB · Aufrufe: 76
    • 8220.webp
      8220.webp
      24,9 KB · Aufrufe: 82
    • 8221.webp
      8221.webp
      37,9 KB · Aufrufe: 59
    • 8222.webp
      8222.webp
      37,1 KB · Aufrufe: 86
    • 8227.webp
      8227.webp
      38,7 KB · Aufrufe: 65
    • 8226.webp
      8226.webp
      28,9 KB · Aufrufe: 59
    • 8225.webp
      8225.webp
      35,5 KB · Aufrufe: 66
    • 8228.webp
      8228.webp
      34 KB · Aufrufe: 61
    • 8229.webp
      8229.webp
      36,7 KB · Aufrufe: 65
    • 10535.webp
      10535.webp
      31,7 KB · Aufrufe: 76
    • 10534.webp
      10534.webp
      34 KB · Aufrufe: 76
    • 10533.webp
      10533.webp
      26,3 KB · Aufrufe: 64
    • 10532.webp
      10532.webp
      30,9 KB · Aufrufe: 57
    • 10531.webp
      10531.webp
      30,9 KB · Aufrufe: 55
    • 10536.webp
      10536.webp
      28,5 KB · Aufrufe: 65
    • 10537.webp
      10537.webp
      30 KB · Aufrufe: 58
    • 10538.webp
      10538.webp
      30,5 KB · Aufrufe: 52
    • 10539.webp
      10539.webp
      28,3 KB · Aufrufe: 61
    • 10540.webp
      10540.webp
      32,3 KB · Aufrufe: 59
    • 10545.webp
      10545.webp
      51,3 KB · Aufrufe: 56
    • 10544.webp
      10544.webp
      51,9 KB · Aufrufe: 56
    • 10543.webp
      10543.webp
      34,5 KB · Aufrufe: 58
    • 10542.webp
      10542.webp
      44,2 KB · Aufrufe: 58
    • 10541.webp
      10541.webp
      27,2 KB · Aufrufe: 61
    • 10546.webp
      10546.webp
      24,5 KB · Aufrufe: 61
    • 10547.webp
      10547.webp
      35,5 KB · Aufrufe: 63
    • 10548.webp
      10548.webp
      26,6 KB · Aufrufe: 63
    Hallo!

    Ich war dieses Jahr auch in Versuchung, mich auf die hübschen Bilder und tollen Werbetexte in den Katalogen zu verlassen. Hab mich dann aber doch aufgerafft und mit meinem Gärtner gesprochen. Bin mit ein paar Bildern aus den Katalogen bei im aufgetaucht.

    Bei mir gehts um Balkonbepflanzung an der Südseite. Hab gleich noch ausführliche Beratung über anfällige Züchtungen usw. erhalten. War echt Klasse. Jetzt hab ich bei ihm die für meinen Balkon passenden Pflanzen bestellt - aus seinen Katalogen ein paar noch schönere Blütenfarben ausgesucht - und freu mich schon riesig darauf, mir bald gesunde und kräftige Pflanzen abholen zu dürfen. :D

    Gruß
    Regina
     
  • Hallo Leute!
    Warum traut Ihr Euch nicht, schlechte Waren zu bemängeln? Ihr habt doch gutes Geld dafür bezahlt und daher auch Anspruch auf einwandfreie Ware. Würdet Ihr im Geschäft auch eine Pflanze ohne Blätter kaufen? Nur Mut! Ich habe mich bei Pötschke auch schon beschwert und sofort Ersatz bekommen.
    Man darf nicht vergessen, Pflanzen sind was Lebendiges, die können beim Transport schon mal leiden. Das muß nicht immer am Absender liegen, oftmals ist auch der lausige Transport dran schuld.
    Gruß Inge
     
    hallo zusammen
    auch mir wurden schon in einem riesenkarton pflanzen mit herausgefallener, trockener erde, welken blättern, und abgebrochenen trieben geschickt. ich habe das dann reklamiert und anstandslos ersatz erhalten. incl. einer kleinen entschädigung.
    Aber dieser riesenkarton :shock: , denn ich dann entsorgen musste... nee ich fahre lieber zum baumarkt um die ecke, kann meine pflanzen in augenschein nehmen und meist sind sie auch noch günstiger als im versandhandel.

    aber bei EBAY ??? super idee, da wäre ich garnicht drauf gekommen... werde mal nachschauen gehen... :idea:
     
    Hallo Zusammen,

    ich bin auch schon reingefallen. Einmal bei Pöschke und einmal bei
    Arenzt (weiß nicht mehr wie man das schreibt) :oops: Beide male sind
    über die Hälfte der Pflanzen nicht angegangen und sahen auch schon recht
    kümmerlich aus, als sie ankamen.
    Nun ja, hab danach nie mehr über Versandhandel bestellt. Beschwert habe ich
    mich aber auch nicht. Hätte ich aber mal tun sollen,
    denn bei anderen Dingen des täglichen Lebens habe ich immer Erfolg
    mit Beschwerden gehabt. (schreib gleich mal was in die Plauderecke)
     
    Hallo Gela! :P

    Pflanzen zu reklammieren ist oft nicht so leicht, außer man schickt sie postwendent wieder zurück! :shock: Aber wie die meisten Hobbygärtner vertraut man erst mal darauf, dass das Gelieferte vielleicht doch noch was wird und bis es dann so weit ist - ist es meistens zu spät. :shock: :shock:
     
  • katalogerfahrung....

    Hallo, Ihr Lieben,

    zum Thema Katalogpflanzen kann ich auch was mitteilen.
    Ich habe sehr unterschiedliche Erfahrungen mit den Kataloggärtnern gemacht. Wobei ich am besten mit dem alternativen Gärtner ruehlemanns klargekommen bin .

    Allerdings hat er auch kaum "hochgezüchtete" Pflanzen, sondern hauptsächlich Kräuter und Ähnliches. Ich denke, dass bei den Gärtnern zuwenig über die Bodenbeschaffung für die einzelnen Pflanzen steht und das, dieses häufig zu Misserfolg führt.

    Ansonsten kaufe ich meine Pflanzen auch meistens im Gartencenter oder so. Hier bei uns gibt es auch einen "billigen Jacob" , der kauft saisonal an der Uhr. Zwiebeln und Stauden sind dann meist im nächsten Jahr sehr schön.

    Gruss

    waldfee
     
  • ...katalogerfahrung

    Hallo zusammen,
    habe auch bei einem großen "Blumenladen" aus dem Internet bestellt.
    War super enttäuscht, die Ware war nicht vollständig, vertrocknet und zum Teil abgeknickt.
    Allerdings kann es auch am verzögerten Versand gelegen haben, das Paket war 3 Tage auf Reise....
    Ich habe reklamiert und die Ware sofort zurückgeschickt, ich finde, dies ist wichtig!
    Wenn sich nur 50% der Leute beschweren, dann kann man mit schlechter Ware gut Geld verdienen ....


    Grüße
    Chili
     
    Auch ich hab absolut unakzeptable Ware von "Pötschke" bekommen. Hab Fotos gemacht und gemailt. Reklamation wurde sofort anerkannt, auf die angebotene Ersatzware hab ich verzichtet (man konnte mir auch nicht garantieren, dass die Ware noch mal reinkommt).
    Nun ist der Rücktransport noch ungeklärt.
    Macht mir aber nicht so viel aus, weil ich die Rechnung ja noch nicht bezahlt habe.
     
    ich habe mit poeschke sehr gute Erfahrungen gemacht.Die erste sendung war gut verpacht und ist heil angekommen. Die zweite im Frühjahr war eine Alptraum.Die
    hälfte der Pflanzen war hin. Nach einem kurzen Gespräch mit einer netten Mitarbeiterin der Fa. Poeschke und die Sache war vom Tisch.Ich bezahlte nur die
    intakten Pflanzen und von dennen sind alle prächtig geworden. Mit lieben Gruß eine Hobbygärtnerin
     
    Hallo Katalogbesteller,
    Ich muß meinen Mist auch noch loswerden,habe dieses Jahr das erste mal bei Baldur-Garten bestellt , von wegen kräftige Pflanzen,das waren alles Stecklinge ,habe mich beschwert und mitgeteilt ,das ich aus der gleichen Branche komme und für die grösse der Z.B. Geranien für 2,80€ bei uns nur 0,45€ das Stück kostet!!
    das es eine absolute Frechheit sei und im Katalog sollen sie Stecklinge anschreiben!!
    wollte Antwort auf mein schreiben,aber keine Antwort nur ein neuer Herbst- Katalog und 5,00€ Einkaufsgutschein gültig 3 Tage!!!
    Aber bei Ebay habe ich immer Top Pflanzen bekommen!!!!
    Ansonsten kaufe ich auf dem Wochenmarkt bei meinen Kolegen am Stand,da wir nur Einjährige Sorten im Geschäft haben.

    viele grüsse Klaus
     
    ich hab bisher auch keine allzu guten Erfahrungen mit Katalog-Pflanzenkäufen gemacht. Das letzte "highlight" war ein Kugel-Gingko. Die Kugel suche ich immer noch. Gute Erfahrungen habe ich allerdings bei Blumenzwiebeln gemacht.
    Für normale Pflanzen gehe ich zum Cartencenter, das gibt sich preislich echt nichts zu den Katalogpreisen.
    Gruß Hexe
     
  • Zurück
    Oben Unten