Gartenirrtümer - die größten und populärsten

Mit Kondenswasser aus dem Trockner darf man keine Blumen gießen. :rolleyes:


Aber Bügeln...........
haushalt2.gif
 
  • Bonsaierde ist vorgedüngt und Bonsai kommen immer wieder in die gleiche Schale.:D:D
     
  • Die Amaryllen ein ewiges Mysterium.
    MAMA schafft es und zwar immer
    Blühen, ist ja ok dann stehenlassen Wasser etwas, aber spätestens im september aufhören zu giessen, bis Pflanze alle Blätter verloren hat. Zu diesem Zweck gehen sie in den nicht frostkalten aber dunklen Plattenbaukeller. Beim wegräumen der Weihnachtsdeko sind dann die Knospen da. Ihr Bruder (wohnt in Berlin) hat vor drei Wochen einen Topf mitbekommen mit zwei Knospen und wird den im Herbst oder Sommer wieder mitbringen...

    Weil die Amaryllis büht nur aus Angst, zu sterben.

    Suse
     
  • Gerade wieder woanders gelesen:
    "Spinnmilben vertragen keine hohe Luftfeuchtigkeit" :rolleyes:
     
    Liegt vielleicht daran, weil sich die Raubmilbe Phytoseiulus bei höherer
    Luftfeuchte sehr wohl fühlt, sie frisst nur Spinnmilben.

    ; )
     
  • Das bedeutet im Umkehrschluss, befallene Pflanze besprühen, Plastikbeutel über stülpen, 3 Raubmilben mit einsperren und ab gehts. :D
     
    Meine größten Gartenirrtümer...hihi, da gab es einige! Hier einige Beispiele:

    Es genügt völlig, EINE Rosenschere zu besitzen.

    Beim Teichsäubern wird man nicht dreckig. Man arbeitet doch mit Wasser.

    Es reicht, wenn die Leiter zum Rosenschneiden mit einem Fuß auf festem Untergrund steht, den Rest balancieren wir aus.

    Mäuschen, Männer schneiden beim Heckeschneiden NIE das Kabel durch.

    Krokusse im Rasen sehen seehr hübsch aus und die Kinder werden da schon nicht drauftrampeln.

    Ich kann auch in einem schneckenverseuchten Gelände Rittersporn haben.

    Rosmarin ist winterhart.

    Der Stiel von einem guten Spaten bricht nicht ab.

    Rosmarin ist nicht winterhart.

    Efeu ist eine wunderschöne Pflanze.

    Daß die Kantensteine am Rasen überstehen, macht nix. Ich paß beim Mähen auf.

    ---------------

    Ich glaube, das war nicht GANZ das, was ihr hören wolltet...aber meine Karriere der Irrtümer ist lang!:D
     
    Vorhin im www gelesen:

    "wenn es ein bonsai bleiben soll, nicht umtopfen"
    a065.gif
     
  • Aus eigenen Erfahrungen:

    Wunderblumenknollen (Mirabilis) sollte man ausbuddeln und drinnen überwintern. Warum nur kommen meine jedes Jahr wieder und die bleiben im Boden.

    Paw Paw Samen sollte man stratifizieren. Woher kommen meine 25 Pflanzen im Garten aus verbuddelten Früchten?

    Na ja irgendwie müssen die Hobbygärtner ja beschäftigt werden.

    Leobibi
     
  • Und wieviele Generationen von Gartenbesitzern haben wohl schon Kupfernägel in Nachbars Bäume eingeschlagen - und warten bis heute vergeblich darauf, dass diese eingehen? :grins:
     
    tomaten darf man nur mit regenwasser giessen :D
    meine bekommen seit jahren den schlauch und sind gesund wie nie! :-P
     
    Aus eigenen Erfahrungen:

    Wunderblumenknollen (Mirabilis) sollte man ausbuddeln und drinnen überwintern. Warum nur kommen meine jedes Jahr wieder und die bleiben im Boden.

    Leobibi

    Hallo Leobibi.
    Da könnte ich mir vorstellen, daß das nur an Standorten, wie Du ihn hast, was wird.

    Obwohl, jetzt ärgere ich mich, daß ich letztes Jahr von den 2 geschenkten Pflänzchen, die so prächtig geblüht haben, nicht wenigstens 1 im Beet gelassen habe:mad:
     
    Die Amaryllen ein ewiges Mysterium.
    MAMA schafft es und zwar immer
    Blühen, ist ja ok dann stehenlassen Wasser etwas, aber spätestens im september aufhören zu giessen, bis Pflanze alle Blätter verloren hat. Zu diesem Zweck gehen sie in den nicht frostkalten aber dunklen Plattenbaukeller. Beim wegräumen der Weihnachtsdeko sind dann die Knospen da. Ihr Bruder (wohnt in Berlin) hat vor drei Wochen einen Topf mitbekommen mit zwei Knospen und wird den im Herbst oder Sommer wieder mitbringen...

    Weil die Amaryllis büht nur aus Angst, zu sterben.

    Suse

    Meine Amas stehen ganzjährig MIT Blättern am gleichen Platz. Egal ob NO oder SW-Fenster, egal ob in Erde oder Hydro.
    Jede Zwiebel blüht üppig mehrmals im Jahr.
    Ich treibe gar kein Gedönse mit ihnen !!!!

    LG EVI
     
    Guten Tag, :cool:
    ich hab auch mal eine Frage.
    Stimmt es, dass Staudenlein Anhang anzeigen 120567
    nur 3 Jahre lang blüht
    und sich dann zurückzieht?
    Oder ist das ein Gartenirrtum?
    Würde mich über eine Antwort sehr freuen. :o
     
  • Zurück
    Oben Unten