Gartengestaltung Hilfe

Gartens

Neuling
Registriert
22. Feb. 2023
Beiträge
5
Moin liebe Gartenfreunde,

Ich bin in jeder Hinsicht unzufrieden mit diesem Gartenabschnitt und will diesen seit Jahren umgestalten

Leider fehlen mir die Ideen für eine naturnahe, schöne und gemütliche Gestaltung. :rolleyes:

Habt ihr Anregungen? :unsure:😃

20230222_165133.jpg


20230222_165123.jpg
 

Anhänge

  • 20230222_165123.jpg
    20230222_165123.jpg
    424,8 KB · Aufrufe: 150
  • Sitzecke etc habt ihr woanders?

    Sieht erstmal nach viel Schatten aus?
     
    Eine kleine zusätzliche Sitzecke wäre denkbar.
    Wir haben aber auch schon welche, die besser liegen.

    Es ist tatsächlich die Nordseite, aber im Hochsommer ist es dort, auch mangels Bepflanzung super heiß.
     
  • Ich könnte mir da sehr gut einen Teich mit Wasserfall vorstellen und eine kleine Holzterrasse, die in den Teich hineinragt und auf der eine Bank steht.

    Schön umwachsen mit Schilf, Gräsern und Co.
     
  • Außerdem in den Rasen 2 Bäume, die von der Optik schon was hermachen. Z.B. Goldregen
    Goldregen.JPG, steht bei mir auch im Schatten, und noch was helles, eine Sternmagnolie z.B,
    finde leider das Bild gerade nicht, sorry.
    Da wo Dein Kiesrand ist, würde ich Stauden hinsetzen, bienenfreundliche, und bunt durcheinander.
     
    Außerdem in den Rasen 2 Bäume, die von der Optik schon was hermachen. Z.B. Goldregen
    Anhang anzeigen 731058, steht bei mir auch im Schatten, und noch was helles, eine Sternmagnolie z.B,
    finde leider das Bild gerade nicht, sorry.
    Da wo Dein Kiesrand ist, würde ich Stauden hinsetzen, bienenfreundliche, und bunt durcheinander.
    Die Steine werden wir tatsächlich demnächst entfernen. Das ist auch den "Stein", der die Umgestaltung ins Rollen bringt.
    Naturnäher und schöner soll es werden.:)
    Danke für die Ideen
     
  • Ich könnte mir da sehr gut einen Teich mit Wasserfall vorstellen und eine kleine Holzterrasse, die in den Teich hineinragt und auf der eine Bank steht.

    Schön umwachsen mit Schilf, Gräsern und Co.
    Teiche und Waser finde ich super :)

    Wir haben aber kleine Kinder und wohnen in einer Nachbarschaft mit vielen Kindern, sodass das hier für uns nicht in Frage kommt.🤷
     
    Dann Helfen nur kleiner Sträucher mit Naschereien. Meine brimbeere ist immer zum empfehlen. Ebenso Johannesbeeren, Stachelbeeren etc. Alles relativ pflegeleicht...
     
    Liegt der ganze Bereich komplett im Schatten? Immer? Auch die Nordseite bekommt ja unter bestimmten Bedingungen vom Osten oder Westen Sonne ab - das ändert dann schon so einiges - wie ist die Bodenbeschaffenheit?
    Und wie schaut der restliche Garten aus, was wächst dort schon, welche Erfahrungen hast du bereits mit den "fertigen" Bereichen, wie zufrieden bist du damit?
    Wo ist euer hauptsächlicher Aufenthalt im Garten, welchen Ausblick habt ihr (auch auf die Nordseite)?
    Da gibt es noch so Vieles zu beachten, bevor man Ratschläge erteilen kann.....
     
  • Ich würde auch empfehlen, falls es die Sonne an der Stelle hergibt, so eine bunte Nutz- und Zierfläche daraus zu machen... essbares und Blumen. So ein bisschen bauerngartenmäßig.
    Muss ja kein Gemüse sein, falls das nicht gewünscht ist, aber Beerensträucher und Stauden, falls es von der Sonne her geht... da sieht gleich viel einladender aus als komplett grünes, ungenutztes "Brachland". :)
    Und viele Beerensorten funktionieren tatsächlich mit ein paar Stunden Sonne am Tag. Natürlich ist vollsonnig immer ideal, muss es aber für viele gar nicht sein. Gerade Blaubeeren z.B. kommen wunderbar mit etwas weniger Sonne aus.
     
    Kommt auch immer drauf an, wieviel Zeit und "Kleingeld" Ihr in die Umgestaltung investieren wollt. Solch eine einfache Rasenfläche ist -sofern man nicht erpicht auf den englischen, ohne Pflanzengemeinschaften und Unkräutern dazwischen ist - eine pflegeleichte und leicht ordentlich zu haltender Eingangsbereich.
    Aber rein optisch wäre für mich die derzeitige Harmonie verschoben. Ich würde den Kiesrand und die Begrenzungssteine links zum Rasen entfernen, den Rasen zum Beetbereich erweitern und den Pflasterweg rechts zum Hauseingang breiter machen. In die Rasenfläche könnte man an ausgewogener Stelle einen hübschen Kleinstrauch oder mehr mittig einen kugeligen Hochstamm setzen. Den Eingang würde ich mit hübschen Gefäßen und Hortensien verschönern. Entlang der Hauswand könnten eventuell noch schmale Beete für Kletterpflanzen gestaltet werden. Der Rasen wäre dann immer noch recht einfach zu mähen.
    Ich sähe also eine Verschiebung von det Janze nach links.
    Aber vielleicht hast Du @Gartens eine gaaanz andere Vorstellung... :unsure::)
     
    Viele gute Ideen!
    1000 Dank

    Wir werden uns die Vorschläge durch den Kopf gehen lassen und das noch etwas weiter spinnen :D
     
  • Similar threads

    Oben Unten