Gartengestaltung - Eisenbahnschweller bedecken - Ideen?

Fil

0
Registriert
02. Okt. 2009
Beiträge
39
Hi zusammen,
Ich habe hinter dem Haus einen Eingang den ich verschönern will. Allerdings Ahnung habe ich nicht viel was Planzen angeht. Wir haben so ein Eck mit Eisenbahnschweller und würde diese gern mit etwas bedecken.

Ich wäre um jede Idee froh

Es sollte von Mai bis Septermber blühen
Muss Winterhart sein

Grüsse Fils
 

Anhänge

  • IMAG0336[1].webp
    IMAG0336[1].webp
    230,3 KB · Aufrufe: 257
  • IMAG0337[1].webp
    IMAG0337[1].webp
    343,6 KB · Aufrufe: 167
  • AW: Gartengestaltung

    Hallo Fils

    Willst du das in die oder zwischen die Pfosten pflanzen?
     
    AW: Gartengestaltung

    Hallo Uschi,
    Entschuldige, ich hab wohl nur wieder die Hälfte geschrieben.
    Ich dachte an einen Topf hinter diesen Schwellen mit darüber hängenden Pflanzen/Blumen.
    Noch ein Nachtrag, direkte Sonneneintstrahlung hat es da wenig. Vielleicht mal am Abend ein wenig sonst ist es einfach hell.
    Grüsse Fil
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Gartengestaltung

    Es sollte von Mai bis Septermber blühen
    Muss Winterhart sein


    Etwas, das von Mai bis September im hellen Schatten durchblüht kenn`ich nicht.
    Wenn der Kübel gross genug sein kann könntest du z.B. drei Pflanzen kombinieren, die in Folge blühen. Vielleicht über den Sommer noch eine Einjährige dazu als Blütenblickfang.

    Möglichkeit: Efeu panaschiert, Hosta und Heuchera. Efeu und Heuchera bleiben dir auch über den Winter, dann wäre der Topf auch dann nicht kahl.
     
  • AW: Gartengestaltung

    Vielen Dank Uschi,
    Persönlich finde ich alles nicht so prickelnd.
    Vielleicht finde ich dann mal passendes, es eilt nicht sonderlich.

    Grüsse
    Fil
     
    AW: Gartengestaltung

    Guten Morgen Fil ,


    welche Funktion haben denn die alten Eisenbahnschwellen?
    Sollen die etwas abstützen?


    Ich finde Schwellen als Hingucker einfach super, würde sie aber zugegebenermaßen liegend verwenden, z.B. mit je 10cm Abstand als Weg über eine Rasenfläche. Aufgestellt verlieren sie - meiner Meinung nach - komplett an Reiz.


    Sollten sie also eine bestimmte Funktion haben, würde ich mir als erstes überlegen, ob das nicht von einer anderen Sache bzw. einem anderen Material übernommen werden kann, denn dann blockierst du dich auch nicht so bei deinen Überlegungen zur Bepflanzung.


    Lieben Gruß
    Emmi
     
  • AW: Gartengestaltung

    Sieht aus, wie der klassische Eckschutz, damin man nicht gegen die Hausecke fahren kann.
    Mit einem unten offenen Pflanzkübel, gingen Taglilien, die sind sowas von anspruchlos, dass ist schon divahaft. Hab meine gestern abgesägt, weil die jetzt abgeblüht sind, dann kommen die nochmal schön grün.
    Sowieso alle Sorten Lilien wären groß genung (bei den kleinanzeigen gibt gerade jemand Schwertlilien raus!) und dann was rankendes Einjähriges. Das durch die Schwellen kommt. Männer treu oder hängende Geraninen oder gleich was nach oben rankelndes wie Eine Clematis die braucht unten etwas schatten. Aber auch was zum festhalten.

    Gruß Suse
     
    AW: Gartengestaltung

    Hinter den Schwellen ist doch direkter Erdkontakt. Ich würde was direkt in die Erde pflanzen, dann ist das Ganze viel einfacher zu pflegen.
    Hier einige Pflanzvorschläge:
    Kletterhortensien, weiße Blüten,im Winter ohne Blätter
    Englische Rose "Kew Gardens", weiße, einfache Blüte, stachellos, später Hagebutten.
    Actinidia kolomikta, Blattspitzen rosa-weiß. Die Blüten sind unscheinbar.
    Vielleicht hilft Dir dies weiter.
    LG von Hero
     
    AW: Gartengestaltung

    Hi zusammen,
    Vielen Dank für eure Vorschläge, ich werde mal in den nächsten Tage, nachschauen was mir auch ein wenig passen würde.

    Also diese Schweller kaschieren einen Lüftungsschacht der Nachträglich angebaut wurde, wir sind nur in Miete in dem Haus. Aber wir haben ziemliche Freiheiten was die Bepflanzung betrifft.Hinter den Schweller sind nur Steine deshalb dachte ich an einen grossen Topf.

    Ich schaue mal erue Vorschläge an und melde mich dann wieder.

    Grüsse
    Fil
     
  • Zurück
    Oben Unten