Garteneibisch pflanzen

aivlis

0
Registriert
27. Feb. 2007
Beiträge
1.965
Ort
Thüringen
Hallo liebe Gartenfreunde,

ich suche Garteneibischableger in weiß und bordeaux. Habe auch ganz bestimmt was zum Tauschen.

Gruß, Silvia
 
  • AW: Garteneibisch

    hallo silvia,

    möchtest du ganz weiss oder weiss mit rotem "auge"?

    vom ganz weissen könnte ich dir nen ableger für unseren "herbst-tausch" vorziehen...... beim weiss-roten müsste ich auf samen warten, da der noch sehr klein ist.......
     
    AW: Garteneibisch

    Huhu,ich hab auch noch Stecklinge anzubieten,da ich meine umgepflanzt habe,kann ich aber nicht genau sagen welche Farbe,aber weiß gefüllt stand da,da hab 2,von den anderen blau oder blau cyclam,Gruß Bonny
     
  • AW: Garteneibisch

    Ich könnte Dir Samen anbieten. Hier mal ein Bild von der Farbe meines Stammes, kleine Ableger habe ich auch schon entdeckt....
     
  • AW: Garteneibisch

    Da ich immer wieder gern dazu lerne, erklärt mir doch mal jemand wie ich ohne Fehler Ableger des Eibisch gewinne.
    Danke im Vorraus, avenso.
     
    AW: Garteneibisch

    Da ich immer wieder gern dazu lerne, erklärt mir doch mal jemand wie ich ohne Fehler Ableger des Eibisch gewinne.
    Danke im Vorraus, avenso.

    Bei mir hat er Samen geschmissen und diese wachsen nun um das Stämmchen. Oder aber du setzt Samen in die Erde und ziehst sie...mit Stecklingen kenn ich mich nun nicht aus. Ich machs immer mit Samen. Die müssen aber den Frost abbekommen haben sonst keimen die wohl nicht (hab ich mir sagen lassen):rolleyes:
     
  • AW: Garteneibisch

    Hallo, ich bin überrascht über euren Eibisch. Mein Eibisch hat ganz kleine rosa Blümchen. Er nennt sich "echter Eibisch", und ist ein Kräuterkraut. Wenn im Herbst jemand auch für mich Saat oder Ableger hat würde ich mich freuen. Wenn es soweit ist, findet sich sicher auch etwas bei mir zum tauschen. Grüße von Monika
     
    AW: Garteneibisch

    Hallo Bonny,

    vielen Dank für Dein Angebot, aber diese Farbe habe ich schon.

    Hallo Mücke,

    auch vielen Dank für Dein Angebot, aber wenn Du nicht weißt, welche Farbe der Ableger hat, nützt es mir nichts. Vielleicht können wir im nächsten Jahr noch mal schauen?

    Gruß aus Thüringen voller Sonnenschein, Silvia
     
    AW: Garteneibisch

    Hallo Bonny,

    vielen Dank für Dein Angebot, aber diese Farbe habe ich schon.

    Hallo Mücke,

    auch vielen Dank für Dein Angebot, aber wenn Du nicht weißt, welche Farbe der Ableger hat, nützt es mir nichts. Vielleicht können wir im nächsten Jahr noch mal schauen?

    Gruß aus Thüringen voller Sonnenschein, Silvia

    Er kann ja nur die Farbe auf dem Bild haben....ein anderer steht dort nicht...;)
     
    AW: Garteneibisch

    Hallo, ich bin überrascht über euren Eibisch. Mein Eibisch hat ganz kleine rosa Blümchen. Er nennt sich "echter Eibisch", und ist ein Kräuterkraut. Wenn im Herbst jemand auch für mich Saat oder Ableger hat würde ich mich freuen. Wenn es soweit ist, findet sich sicher auch etwas bei mir zum tauschen. Grüße von Monika

    Hallo Monika
    a010.gif

    Wenn dir meiner gefällt, habe ich ganz bestimmt Samen für dich.
    Ob noch Ableger da sind, müßte ich nachsehen, weil ich die meistens alle ausrupfe.


    Alles Liebe und Gute
    UTe, die dir gerne Ableger und Samen schickt
     
  • AW: Garteneibisch

    Hallo Ute, wäre ganz lieb von dir wenn noch etwas für mich da ist. Möchtest du denn auch von meinem Kräutereibisch? Diese Heilpflanze braucht etwas feuchten kräftigen Boden. Wenn du ihn als Heilpflanze benutzen willst: die Wurzeln haben eine schleimlösende Wirkung. So, gut abgeschrieben, oder? Ich habe sie nur weil ich gerne alte Kräuterpflanzen mag. Da fällt mir ein, ich erzähle hier schnell mal meine Tagesgeschichte: wir haben eine kleine Wasserkuhle die in diesem Jahr fast rundherum von einer Orangenminze eingerahmt wird, diese Minze liegt auch rundherum weit im Wasser, und heute haben wir festgestellt das drei dicke fette Goldfische verendet sind. Wir vermuten jetzt einfach das es die Minze sein könnte, denn sonst ist alles wie immer. Na, mal sehen was wird. Ute, darf ich dir meine Adresse per PN schicken? Grüße von Monika
     
  • AW: Garteneibisch

    hallo mutt,ich habe weissblühenden eibisch in so großen mengen selbstgezogen..

    komm vorbei und grabe dir pflanzen aus..
    herzlicher gruß

    wiebke truelsen

    klanxbüll
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Garteneibisch

    Hallo Färbergärtnerin, komme gerne auf dein Angebot zurück. Werde mich kurzfristig bei dir melden, damit du auch zuhause bist. Ich habe sogar Verwandte in Klanxbüll, hatten vor kurzer Zeit Goldene Hochzeit, vielleicht weißt du dann wen ich meine. Grüße von Monika
     
    AW: Garteneibisch

    Hallo Ute, herzlichen Dank für das Päckchen mit den Samen und Pflanzen, sie sind gut angekommen und ich habe mcih sehr gefreut.
    Wann säät man den den Samen, jetzt oder im Frühjahr? Draußen oder drinnen? Herzliche Grüße und danke von Monika
     
    AW: Garteneibisch

    Hallo Monika
    h010.gif


    Ich habe den Samen von dem Eibisch Ende Januar in einen
    Balkonkasten, den ich noch im Keller hatte, eingesät.
    Ich habe den Kasten auch im kalten, aber hellen, Keller stehen
    lassen und nur feucht gehalten.
    Das sind deine großen Ableger. Leider weiß ich nicht, was für Farben
    024.gif

    es sind, da ich den Samen als "alle Farben zusammen Mischung"
    geschenkt bekommen habe.
    Die kleinen Ableger sind von dem Eibisch, der weiter oben auf dem
    Bild abgebildet ist.....


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die die Daumen drückt, das alle Samen etwas werden
    c014.gif
     
    AW: Garteneibisch

    Danke, dann werde ich es so machen wie du im letzten Jahr. Im Januar fängt es ja sowieso an das man etwas für die neue Gartensaison tun möchte, obwohl man genau weiß das es viel zu früh ist. Grüße von M
     
    AW: Garteneibisch

    ich könnte dir samen vom weiß gefüllten anbieten wenn du möchtest?!
     
    AW: Garteneibisch

    Ich suche auch noch Samen vom Echten Eibisch (Althaea officinalis), oder englisch Marshmallow (daraus wurde früher das süße Zeug gemacht). Ist das die selbe Pflanze und hat jemand davon etwas abzugeben?
     
    AW: Garteneibisch

    Hallo Ronin, mit der Saat ist das so ein Ding, sie ist sehr klein und schlecht zu finden jetzt um diese Zeit. Habe aber jemandem hier im Forum ein Stück der Pflanze versprochen, mal sehen wie groß die Wurzel ist, wenn ich jetzt buddle. Vielleicht reicht es ja auch noch für dich, aber ich will es noch nicht versprechen. Grüße von M
     
  • Zurück
    Oben Unten