Hallo Faxe,Die Sache ist ganz einfach.
Für die Zisterne suchst du eine Tauchdruckpumpe die bei 3,5 Bar ca. 1800l/h bringt.
Zum Nachfüllen der Zisterne machst du einen freien Einlauf mit der Ortswasserleitung.
Mit Niveauschalter und einem Magnetventil regelst du die Nachspeisung.
Lies dich mal im Forum bisschen ein.
Das Thema hatten wir schon 100 mal durch.![]()
Die 100 er bringt bei 3,5 Bar ca. 1,4 m3/h. Etwas zu wenig.
Die 150 er ca. 2,2 m3/h Etwas zu viel.
Kommt jetzt natürlich auf die Größe deiner Flächen an.
Mit der 100 er brauchst du vermutlich mehr Kreis, da weniger Regner in einem Kreis gehen.
Mit der 150 er könntest du größer Kreise planen. Also mehr Regner in einem Kreis.
Frage ist, ob das für dich passt.
Mit der Nachspeisung durch Ortswasser sehe ich kein Problem.
Im freien Auslauf bekommst du im Regelfall durch weniger Druck sowieso mehr Menge in der selben Zeit.
Ich schau mal nach einer Pumpe die besser mit der Menge passt.
Hallo Jörg,Hallo @Swen99,
ist nicht mein Spezialgebiet, aber hier im Forum wird von den "Selbermachern" häufig mit dem DVS Beregnungsplaner vorgearbeitet, um sich dann zum Feintuning beraten zu lassen.
Grüße,
Jörg
Die von dir beschriebenen Regner sind keine Regner sondern Wurfweiten.
Damit fange ich nichts an.
Ich benötige Marke und Type um den Verbrauch zu errechnen.
Alle Flächen auf deinem Plan mit 6 Regnern zu bewässern, halte ich nicht für fachmännisch sondern geplant nach der Devise „Hauptsache alles Nass“
Da hier im Forum schon sehr oft erklärt wurde, wie man die Planung richtig macht, werde ich mich nicht weiter dazu äußern.
Danke Dir.Die beiden HE-Van Düsen haben aber auch keinen Nachbarn der sie überwässert.
Kannst du mir mal einen Plan nur mit Maßen schicken.
Ich plane dir dann mal die Regner ein.