Gartenbewässerung - Little Steps

Moin.
Ich bin also das Programm von DVS durchgegangen und das wäre der Vorschlag.
Eine Pumpe habe ich noch keine, die würde ich aber passend zum Projekt kaufen, von daher habe ich mir im Moment noch keine Gedanken zur Anschlussleistung gemacht.

Wie man sieht habe ich doch ein paar Meter zu überbrücken. Da stellen sich mir ein paar grundsätzliche Fragen:
1) Die Garage wird vermutlich erst ein Projekt in den nächsten 5-6 Jahren werden. Während die Gartenhütte potentiell früher existieren wird. Wäre es daher ein Problem, eventuell wegen der Kabellängen, die Steuerung nach oben zur Gartenhütten zu verlegen?
2) Gleiches gilt für die Pumpensteuerung (Press Control)
3) Ansonsten müsste ich bei oder in der Nähe der Zisterne, welche sich inmitten der Garageneinfahrt befindet, einen zusätzlichen Revisionsschacht anlegen.
4) Der Revisionsschacht könnte südlich zur Ventilbox 1 kommen. Das wären dann so 5 - 8 Meter Distanz bis zur Zisterne.

Grundsätzlich bin ich frei in der Planung. Aber ich tue mich schwer mit dem Einordnungen der Vor- und Nachteile. Wie würdet ihr es denn machen?



Bewässerung 00.png
 
  • Wenn du mit Rückflussverhinderer ein Rückschlagventil meinst ist das nicht gestattet.
    Es könnte defekt sein(nicht mehr schließen)
    Dein Einlaufrohr muss über dem Niveau des Zisternenüberlauf sein.
     
    Moin Faxe59,

    das wäre gewährleistet. Das Einlaufrohr ist oberhalb des Überlaufs, von daher wäre das Rückschlagventil nur ein weiterer Sicherheitspuffer. Jahrhundertregen, volle Kanalisation und das Wasser wird über den Gully rausgedrückt.

    Ich komme einfach nicht weiter. :cautious::cry:

    Pumpensteuerung.png

    Zur Pumpensteuerung:
    A & B wären die Ventilboxen. Zu denen läuft aus der Zisterne mein 1 1/4" Wasserrohr hin. Da ich die Tauchdruckpumpe automatisch schalten möchte, brauche ich eine Pumpensteuerung, welche die Pumpe einschaltet, wenn bei Ventilbox A oder B der Druck abfällt. Das heißt, die Pumpensteuerung [1] muss zwingend vor dem T-Stück kommen, richtig?

    Falls Ja, gibt es Pumpensteuerungen, die sich auch horizontal einbauen lassen bzw. wäre es alternativ auch erlaubt, die in den Zisternenschacht einzubauen?


    Zur Bewässerungssteuerung:
    Zwischen Ventilbox A und B liegen rund 35 - 40 Meter Distanz. Das heißt egal wo ich letztlich die Bewässerungssteuerung installiere, ich muss mindestens diese Distanz mit den Steuerungskabeln zurücklegen. Ist das ein Problem? Gibt es maximale Reichweiten?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Nimm eine Tauchdruckpumpe Automatik. z.b. von Einhell ca.200€
    Da ist der Druckschalter eingebaut.
    Bei Druckabfall startet sie, bei Druck max. stoppt sie.
    Bis 30 Meter reicht ein Steuerkabel mit Querschnitt 0,6mm
    Ansonsten eines mit 0,8mm
     
  • Einhell Tiefbrunnenpumpe
    GE-DW 1155 N-A
    Sorry kostet ca.350€
    Die günstigere hat keine Automatik
    5 Jahre Garantie.
    Wird falls notwendig ohne Probleme ausgtauscht.
     
    Moin.
    Ich bin also das Programm von DVS durchgegangen und das wäre der Vorschlag.
    Eine Pumpe habe ich noch keine, die würde ich aber passend zum Projekt kaufen, von daher habe ich mir im Moment noch keine Gedanken zur Anschlussleistung gemacht.

    Wie man sieht habe ich doch ein paar Meter zu überbrücken. Da stellen sich mir ein paar grundsätzliche Fragen:
    1) Die Garage wird vermutlich erst ein Projekt in den nächsten 5-6 Jahren werden. Während die Gartenhütte potentiell früher existieren wird. Wäre es daher ein Problem, eventuell wegen der Kabellängen, die Steuerung nach oben zur Gartenhütten zu verlegen?
    2) Gleiches gilt für die Pumpensteuerung (Press Control)
    3) Ansonsten müsste ich bei oder in der Nähe der Zisterne, welche sich inmitten der Garageneinfahrt befindet, einen zusätzlichen Revisionsschacht anlegen.
    4) Der Revisionsschacht könnte südlich zur Ventilbox 1 kommen. Das wären dann so 5 - 8 Meter Distanz bis zur Zisterne.

    Grundsätzlich bin ich frei in der Planung. Aber ich tue mich schwer mit dem Einordnungen der Vor- und Nachteile. Wie würdet ihr es denn machen?



    Anhang anzeigen 735517

    Plan überarbeiten. Mp800 in mp1000 tauschen.

    Wenn du die mp3000 auf mp2000 geplant bekommst, kannst du r Vans nehmen. Besser einstellbar. Reichweite auch auf 0 einzustellen. Aber auch höherer Verbrauch. Bei dir mit Pumpe aber egal.
     
  • Zurück
    Oben Unten