Gartenbank welches Holz ?

  • Ersteller Ersteller Hobbiegärtner
  • Erstellt am Erstellt am
H

Hobbiegärtner

Guest
Hallo zusammen,
möchte eine alte Gartenbank mit Eisengestell was morsch ist und zerfällt neu mit Holzbrettern bestücken ,suche nun nach einem geeignetem Holz das auch wieder ein paar Jahre hält .
Welche Holz-Sorte könnt Ihr mir dafür empfehlen ?
Liebe Grüsse
Klaus
 
  • Hallo Klaus,

    ich würde Robinie, Lärche oder Eiche nehmen.
    Und eine gute Wetterschutzlasur.

    viele Grüsse
    Stefan
     
  • ich sage mal Stefan hat Recht. Meine alte Gartenbank (hab ich mal mühevoll bei e-bay ersteigert :() hat auch Hartholz und diese gußeisernen Seitenteile. Die sah schrecklich aus als ich sie abgeholt habe und dann hab ich sie zerlegt und neu hergerichtet. Irgendwann wollte ich sie mal weggeben, nun haben wir aber einen Platz gefunden und so sieht sie aus. Wie alt die Bank schon war kann ich nicht sagen, aber das Holz ist doch sehr haltbar.
     
  • Hallo zusammen,
    Stefan: Hast du das nicht mitbekommen,das ich am Forentreffen ein Verhältnis mit Usländer hatte! ( Schlieslich haben wir das Bett geteilt! )
    ach ja zum Thema zurück ,
    Danke für Eure Antworten, werde Morgen mal schauen welches Holz ich bekomme ob Lerche , Robinie oder Eiche .
    Frank hast eine tolle Gartenbank !!!
    Auf das Bänkchen können wir dann gemeinsam sitzen sobald Ihr mal zu Besuch kommt !
    Grüsse
    Klaus
     
    Doch doch, hab ich schon mitbekommen!
    Ich bin eben dauerverwirrt...:D
     
  • zeder und douglasie wären auch geeignet...

    ich würd halt wert drauf legen dass es einheimische hölzer sind - alles was aus den tropen eingeflogen werden muss hat nun mal 'ne miese öko-bilanz.
    geeignetes holz muss nicht lasiert werden, nicht mal geölt - bekommt dann allerdings den typischen "silberstich".
     
  • Zurück
    Oben Unten