Garten_Neulings grünes Paradies

Registriert
19. Mai 2009
Beiträge
100
:cool: So ihr Lieben! :cool:

Nachdem ich mich von der letzten "Garten-Enttäuschung" nun einigermaßen erholt habe (kann man im anderen Thema nachlesen, ich mag jetzt hier nichts mehr drüber schreiben), will ich mit diesem thread einen positiven Neuanfang starten! :)

Aktuell habe ich (noch) keinen Garten, aber dafür eine 22 qm große Terrasse mit Blick ins Grüne. Dort versuche ich mein Bestes, ein kleines grünes Paradies zu schaffen. :mrgreen:

Was die Pflanzenauswahl betrifft, ist das nicht immer ganz so einfach. Die Terrasse hat Ost-Seite. D.h. wir haben bis etwa 14 Uhr Sonne, danach verschwindet diese langsam hinterm Haus.

Ich habe heute Nachmittag ein paar Bilder gemacht und möchte euch gerne mein kleines Reich zeigen. Ich freue mich auf eure Kommentare, Anregungen, Tipps, Fragen und und und...:cool:

LG,
Garten_Neuling :)

Und hier kommen die Photos:


terrasse_mai2009_frosch.webpterrasse_mai2009_miniteich.webpterrasse_mai2009_wasserlili.webp
Seit letztem Sommer leistet dieser Geselle mir auf der Terrasse Gesellschaft! Sein Lebensraum: Ein selbst gebastelter Mini-Teich!
Den teilt er sich mit einer (seit heute blühenden!) Wasserlilie...


terrasse_mai2009_wassvergis.webp
... und den wunderschönen Wasser-Vergiss-mein-nicht!
(Keine Ahnung, wie die richtig heißen...)​

-----------

terrasse_mai2009_gr_kuebel.webpterrasse_mai2009_kasten.webp
In einem großen Pflanzkübel haben sich Stiefmütterchen und eine leuchtende Geranie vereint.
Stiefmütterchen wachsen auch im Balkonkasten, zusammen mit einer Art buntem Heidekraut und frisch gesetzten Ringelblumen-Setzlingen.
terrasse_mai2009_rosenknosp.webp
Gleich nebenan im großen Betonkasten wetteifern zwei Rosensträuche um die Höhe. Leider sind einige Knospen schon abgefressen worden...


------------

terrasse_mai2009_schnittlau.webpterrasse_mai2009_kraeuter.webp
Ich weiß, eigentlich sollte Schnittlauch ja nicht blühen, aber er sieht so schön aus und die Bienen mögen ihn auch so... Jedenfalls steht er gemeinsam mit den anderen Kräutern im zweiten der insgesamt drei großen Betonkästen.
(Wie das Kraut ganz rechts im Bild heißt, weiß ich übrigens nicht...
Kann jemand helfen?)


-----------

terrasse_mai2009_bodendecke.webpterrasse_mai2009_toepfchen.webp
Im dritten Kasten hat sich "etwas Kriechendes" selbst ausgesät. Ich weiß nicht, was es ist, aber ich finde es sehr schön, wie es sich
seinen Weg bahnt...
Mal sehen, ob sich die Ringelblumen in den kleinen Töpfchen wohl fühlen. Wenn nicht, bekommen sie ein neues Zuhause!
terrasse_mai2009_geranie.webpterrasse_mai2009_vgmn_sonne.webp
Vor der weißen Geranie habe ich ein Männertreu gesetzt. Hoffentlich wird es schön buschig!
Die Vergiss-mein-nicht sind schon fast abgeblüht. Aber ihre frühere Besitzerin meinte, wenn man sie nach der Blüte runter schneidet, blühen sie im Herbst noch mal. Ich bin gespannt!
Davor ist übrigens noch einer meiner Sonnenblumensetzlinge zu sehen.

-----------

So, das waren jetzt ganz schön viele Bilder...

Hoffentlich gefallen sie trotzdem! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nicht traurig sein. Deine Terrasse ist doch auch sehr schön. Kannst Dich wie ich jeden Morgen über Deinen kleinen Teich freuen. Mein Schnittlauch lasse ich zum Teil auch blühen. Finde es schön.

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia!

    Danke für Deine aufmunternden Worte! :)

    Habe mich gerade auch mal in Deinem Garten umgeschaut. Herrlich!
    Ich finde der hat genau die richtige Mischung aus "wild und gepflegt", falls Du verstehsz, was ich meine!
    Und so viel Rasenfläche... Dachte sofort an Picknicks und Frisbee spielen. :cool:

    Habe ich das richtig verstanden, dass das ein Schrebergarten ist? D.h. ihr wohnt eigentlich woanders?

    LG,
    Garten_Neuling :D
     
  • Ja, wir wohnen in der Stadt, 2km entfernt. Aber Schrebergarten ist doch in einer Gartenalage, oder? Wir sind in keiner Gartenanlage. Es sind auch 1000m², sicher zu groß für einen Schrebergarten.

    LG, Silvia
     
  • Hallo Garten-Neuling,

    also mir gefällt das 1. Foto mit dem Frosch am allerbesten. Das ist ja total klasse mit den Vergißmeinnicht. Der Rest ist natürlich auch schön.

    LG Tilia
     
    Hallo Garten-Neuling,

    also ich finde es ganz toll, dass Du einen positiven Neuanfang gemacht hast.
    Und Deine große Terrasse ist ist ja super. Ganz besonders gefällt mir auch der kleine Frosch - der ist ja niedlich.
    Viel Spaß noch.

    Liebe Grüße
    Daisy
     
  • Danke für eure Antworten! :cool:

    Auch wenn es kein Garten ist, ist es doch aufgrund der Umgebung ein kleines Paradies im Grünen. Und da wir ja spätstens im August hier ausziehen müssen und nur eine Wohnung mit Garten in Frage kommt, ist der "richtige Garten" nur noch eine Frage der Zeit... :D

    Ich habe gestern noch ein paar Fotos gemacht:
    terrasse_mai2009_rose_nah.webpterrasse_mai2009_jasminoid.webp
    Die Rosen sind nun aufgeblüht. Ich habe sie vom Wohnungseigentümer übernommen und deshalb keine Ahnung, welche Sorte das ist. Aber sie blühen wunderschön, finde ich.
    Außerdem habe ich einen kleinen Solanum Jasminoides erstanden. Ich liebe dessen Blüten!
    terrasse_mai2009_bambus.webp
    Unser neuster Balkonbewohner: Bambus Murielae!
    Er ist mein erster Bambus und ich hoffe, dass ich ihn richtig pflegen werden... :p:o:cool:

    @Silvia: Wow! 1000 qm hört sich toll an. Uns so weit zu fahren, habt ihr es ja dann auch nicht, bis in euer grünes Reich!

    @gadie: Ja, Du hast recht! Habe gerade mal gegoogelt und es scheint ein Cotoneaster horizontalis zu sein. Danke für den Hinweis!
    Ich find den klasse. Werde ihn aber regelmäßig zurückschneiden, denn der wächst in einem Affentempo...


    LG,
    Garten_Neuling :)

    P.S. Ich hab noch was vergessen: Werde heute Radieschen in Balkonkästen säen. Ist ein Experiment, da ich so etwas noch nie gemacht habe! :D
     
    Hallo Garten-Neuling,

    schöne Bilder hast du da. Der Miniteich mit Wasserlilie und Frosch gefällt mir sehr gut. Tolle Farbe!
    Den Jasmin finde ich auch sehr hübsch. Die Blüten schauen wie Sterne aus.

    LG Gabi
     
    Die Radieschen sind da! :cool:
    Übers Wochenende sind alle gewachsen... Gestern habe ich sie pikiert (also ausgedünnt, damit sie Platz haben).

    Jetzt bin ich gespannt, wie lange sie brauchen, bis sie auf meinen Teller wandern können!!!
    :)
     
    Hallo Garten-Neuling, hey wer einmal einen Garten hatte der gibt nie auf... da ist wie mit Haustieren ...
    Und Deine Terasse eh das ist doch der Hammer... ich hätte nicht gedacht das man soviel auf einer Terasse unterbringen kann!!!!!
    Und wenn Du einen Wohnung mit Garten hast dann kannst Du alles gleich mit nehemen!!!!!
    Nur Mut!!!! Wer Pflanzen und die Natur liebt ist hier genau richtig!!!!
    Den kleinen Teich find ich Spitze und diese Iris fin ich ne tolle Farbe, bei uns hat sie auch geblüht... Iris ist so wies so eine tolle Pflanze...
    Also viel Spaß noch und noch einen schönen Sonntag der zwar wieder grau in grau ist na ja werden das Beste draus machen!!

    einen gar00002[1].gif beim Bambus
    wünscht
    Ismene08
     
  • Soooo, ich war ja schon lange nicht mehr hier...
    Aber nun gibt es tolle Neuigkeiten! :)

    :cool:Bereits in einer Woche ziehen wir in eine Souterrain-Wohnung mit Garten!:cool:

    In der Wohnung hat bisher meine Mum gewohnt (sie ist gestern ausgezogen).
    Deshalb habe ich mich in den letzten Tagen auch schon ein bisschen im Garten nützlich gemacht.:p

    Als erstes habe ich alle meine Kräuter aus dem Balkonkasten ausgegraben und im neuen Garten einen Kräuterhang angelegt! Meine Mutter hatte auch noch was beizusteuern, so dass ich jetzt eine schöne Sammlung habe! :rolleyes:

    Dann habe ich noch ein paar Pflanzen umgesetzt und dabei eine tolle Entdeckung gemacht. Der Garten ist voller Weinbergschnecken und Tigerschnegeln!
    Wenn ich das hier im Forum richtig mitbekommen habe, werden die mich vor gefrässigen Nacktschnecken bewahren, richtig?

    Heute Nachmittag fahren wir noch mal in die neue Wohnung, um mit dem STreichen anzufangen. Dann nehme ich mal die Kamera mit und fange ein paar Bilder ein.

    Ich freue mich schon so auf den Garten und habe bestimmt noch tausende von Fragen... :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Garten-Neuling,

    Glückwunsch zur neuen Wohnung!

    Ich wünsch Dir ganz viel Freude beim Gestalten Deines Gartens und freu mich jetzt schon auf Bilder.

    odUhAA6lyJ.jpg
     
    Gratuliere! Das ist ja toll!
    ....du stellst natürlich baldmöglichst Bilder vom neuen Garten ein, ja?

    Bambus murielae habe ich auch, kann man ohne Wurzelsperre direkt auspflanzen, im Topf ist die Gefahr, dass er im Winter austrocknet sehr gross....

    Ist der neue Garten denn eher sonnig oder halbschattig? Jetzt kannst du erstmal das gröbste erledigen und dann im Winter, wenn es schneit über Gartenheften brüten und hier im Forum gucken und Pläne für Deinen eigenen Garten machen, das finde ich immer das Schönste im Winter.
    Schaue mir da auch immer gerne die Sommerbilder an, in der Hoffnung dass es dann ganz schnell Frühling wird.
    Schön, dass es mit dem Garten (und der Wohnung) gepklappt hat. Obwohl eine Terrasse auch sehr schön ist, finde ich doch ein Stück Erde um welten besser...

    Und drandenken, im Herbst pflanzt man den Frühling, vielleicht finden einige Blumenzwiebeln den Weg ins Blumenbeet?

    LG Hagebutte
     
    Ja, versprochen! Wenn es heute nachmittag nicht mehr so heiß ist fahren wir rüber und dann mache ich Bilder! :)

    Wegen dem Bambus habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Habe mir im Garten schon einen schönen Platz ausgesucht, aber da steht noch so ein riesiges "Stachelvieh" (keine Ahnung wie die Pflanze heißt...). Das muss zuerst weg. Könnte also sein, dass es noch ein paar Wochen dauert, bis ich den Bambus einpflanzen kann.
    Denkt ihr, der schafft das dann noch mit dem Winter? Muss der nicht schon länger Wurzeln geschlagen haben? :confused:

    Blumenzwiebeln hat meine Mum schon letztes Jahr ganz viele gesetzt. Da wird wohl vieles wieder kommen. Aber ich möchte unbedingt Maiglöckchen haben! :cool:

    Und noch ne Frage: Als Zimmerpflanze hab ich noch eine Stevia übernommen. Die ist aber ein bisschen mickrig. Hat jemand Ahnung, wie man die ein bisschen peppeln oder vielleicht sogar vermehren kann?

    :D

    P.S. Hab noch vergessen, auf deine Frage zu antworten, Hagebutte... :rolleyes:
    Also der Garten hat viel Sonne, sie wandert sozusagen im Laufe des Tages einmal rundum. Zwischendurch gibt es dann mal Schatten vom haus oder von hohen Bäumen. Muss das noch genauer beobachten, besonders den Platz, wo ich den Nutzgarten haben will. Dort ist glaub ich ab mittags Sonne.
    Ich werde berichten, sobald ich mal einen ganzen Tag dort verbracht habe.. :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So, nun wie versprochen ein paar Bilder von unserem neuen Garten! :)

    Ich habe quasi einen Rundum-Blick fotografiert, also von rechts nach links.

    Aufgenommen wurden die Bilder ca. gegen 20 Uhr, man sieht also schön, dass der Garten Westseite hat, weil gerade dort die Sonne untergeht.

    DSC_0098.webp
    Hier sieht man rechts den kleinen Nutzgarten-Teil. dort habe ich ganz rechts alle Kräuter untergebracht, daneben stehen noch Tomaten von meiner Mum und ganz viel Pfefferminze.

    Hinter der Minze stehen schwarze Johannisbeeren und leider noch ganz viel Unkraut, dem ich die Woche noch zu Leibe rücke.
    Die Rose mitten im Nutzbeet wird einen anderen Platz finden müssen, die setze ich aber erst nach der Blüte um.

    Hinter dem Geißblatt (mit den roten Beeren) sieht man das Riesen-Stachelteil. Das muss auf jeden Fall weg, denn dort vor die Mauer möchte ich gerne meinen Bambus setzen.

    DSC_0099.webp

    Hier gibt es nicht so viel zu erzählen, außer dass wir alles radikal runter kürzen werden. Dann haben wir abends länger Sonne und einen tollen Blick über die gesamte Stadt!:cool:

    Ach ja und links im Bild ist die Hortensie.

    DSC_0100.webp

    Hier sieht man schön, dass wir noch viel zu tun haben, wenn wir die alten Terrassenplatten Unkraut-frei bekommen wollen... :rolleyes:

    DSC_0101.webp

    Hohe Hecke bietet schönen Sichtschutz.

    DSC_0102.webp

    Das letzte Bild zeigt die Seite links neben dem Haus (da habe ich noch gar keine Idee, was wir dort machen...).

    Ohne die linke Fläche hat der Garten so geschätzte 60 qm. Die linke Seite dann noch mal ca. 25 qm.


    Na, was meint ihr?
    Ich denke, wir können da was richtig schönes draus machen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Huhu
    Mensch, von einer Terasse (obwohl 22 qm ja schon mal nicht schlecht sind) zum echten Garten...einfach genial!!!
    jetzt kannst Du vieleicht alles ausleben, was Du dir Damals alles so gewünscht hast.
    Ich freue mich schon auf neue Bilder von Dir!!!
    Viel, viel Spaß in Deinem neuen Garten!!!

    Gruß
    Andrea
     
    Na dann wünsch ich Dir mal viel Spaß im neuen Garten. Wir sind sehr gespannt, wie sich alles entwickeln wird.

    Eine Frage zu Deinem Bambus. Hast Du, keine Angst, dass er sich in Deinem kleinen Garten zu sehr ausbreitet? Oder ist es eine Sorte, die sich nicht so stark vermehrt. Ansonsten die Wurzelsperre nicht vergessen.

    LG Beate
     
    Hallo Beate!

    Der Bambus ist nicht rhizom-bildend. Da habe ich extra drauf geachtet.
    Ich weiß halt nur nicht, ob er es verträgt, wenn ich ihn erst Ende August in die Erde pflanze. Also ob er dann den Winter übersteht...?

    :)
     
    P.S.
    Konnte mich gestern Abend nicht beherrschen und habe bei einem Kräuter-Versandhandel noch was bestellt... :rolleyes:
    Orangen-Duft-Geranien und Griechischen Bergtee! :)
     
    Heute ist mein Päckchen vom Kräuter-Versandhandel gekommen! :cool:

    Habe es zwischen Renovieren, Putzen und Kartons-Packen (wir ziehen am Samstag um...) noch geschafft beide Pflanzen in die Erde zu bringen!
    Die Orangen-Geranie ins Töpfchen und den Bergtee ins Beet. :)

    Wenn wir den Umzug hinter uns haben, mach ich Bilder!

    ;o)
     
  • Zurück
    Oben Unten