Garten_Neulings grünes Paradies

:o Der Umzug ist geschafft und auch im Garten hat sich einiges getan. :o
Alle meine Balkonpflanzen sind umgezogen (riesige Sonnenblumen, Kübel mit Stiefmütterchen und Petunie, der Bambus, mein Miniteich...) und sorgen nun für schöne Farbtupfen im Garten.

Die Terrasse habe ich schon fast vollständig vom Unkraut zwischen den Paltten befreit (ist das eine Arbeit... Erst grob rauszupfen, was geht und dann mit dem Gasbrenner abflämmen...). Die Arbeitsecke ist auch schon fast fertig aufgeräumt.:rolleyes:

Wenn ich heute Abend den letzten Rest der Terrasse fertig habe, gibt's Bilder! :D

Ach ja, und morgen gibt's die erste Gartenparty!!! Wir haben nämlich alle Umzugshelfer zum Grillen eingeladen! :cool:
 
  • :cool: Noch ein paar Bilder... :cool:

    hortensie.webp Die Hortensie. Weiß jemand, welche Sorte das ist?

    nutzgarten.webp Ein näherer Blick auf den Nutzgarten, von dem ich erst die Hälfte ent-unkrautet hab...

    kraeuter.webp Das Kräuterbeet (irgendwie hatte ich ne falsche Kameraeinstellung, deshalb ist das Licht so komisch...)

    stevia.webp Meine Stevia, die ich umgetopft und gedüngt habe. Hoffentlich wird sie ein bisschen kräftiger!

    duftgeranie.webp die Orangen-Duftgeranie, die so leeeecker riecht!

    :rolleyes:
     
  • Hallo Garten_ Neuling

    Auch von mir erst einmal Herzlichen Glückwunsch zur neuen Wohnung mit tollem Garten.

    So wie ich das sehe...kann man da bestimmt ganz viel draus machen...er sieht total luschig aus...und meine Fantasie geht schon wieder mit mir durch, weil ich selbst mir gerade vorstelle wie ich was ...wo...machen würde
    lol26.gif


    Aber ich bin sicher, Du holst das Beste aus ihm raus...die Idee mit dem Kräuterbeet finde ich schon mal absolut Klasse...hätte ich auch so gemacht
    mx6.gif


    Ich freue mich auf weitere Bilder...werde Dich öfter mal besuchen kommen.

    LG Siggi
     
    Danke!

    Freue mich, dass euch unser neuer Garten gefällt. :D
    Wenn es wieder trockener ist, werde ich zum ersten Mal den Rasenmäher betätigen. Und noch den Rest Unkraut entfernen...:rolleyes:

    Weiß allerdings noch nicht so recht, was ich jetzt noch pflanzen kann.
    Was Blühendes hätte ich gerne noch zum Herbst...

    Hat jemand Vorschläge? :confused:

    :cool:
     
  • :cool:Hallo!:cool:

    Es gibt was Neues in meinem Garten... :)

    Habe gestern geackert und den Nutzgarten weiter bearbeitet.
    Die unpassenden Rosen habe ich rausgemacht (eine davon versetzt, die andere entsorgt), die Pfefferminze stark reduziert und umgesetzt und einen großen Teil des Bodens mit Torf, Pflanzerde und Langzeitdünger aufgearbeitet.
    Diesen Teil habe ich mit alten Steinen, die ich hier am Haus gefunden habe, umrandet.
    Ist als Trittsteine gedacht, damit man auch in das Beet reinlaufen kann. :rolleyes:

    Und dort.... ta ta taaaa! habe ich meine erstes eigenes Erdbeerfeld gepflanzt!
    Jeweils 10 Pflanzen einer frühen und einer mittelspäten Sorte.

    Hier die Bilder dazu:

    erdbeer_nah.webp

    Hier sieht man das Erdbeerfeld und meine selbst ausgedachte Umrandung (erst auf dem Foto ist mir der "knick" aufgefallen...)
    Hinter den Erdbeeren (vor den Johannisbeeren) steht die vesetzte Pfefferminze (daneben der griechische Bergtee).

    erdbeer_schraeg.webp

    Hier noch eine weitere Ansicht.
    Auf diesem Bild sieht man auch schön, dass wir hier dunkelgraue sandige Erde haben, die das Wasser nur so einsaugt... Sehr sehr trocken!

    Na, wie findet ihr meine neue Errungenschaft?

    :D
     
    oh manoman shit shit...man sollte zuerst fertiglesen, bevor man sein Gehirn einschaltet ;-) nur hab ich soeben einen Vorschlag gezeichnet, der nun wieder hinfällig ist, nachdem du das Erdbeerfeld angelegt hast... (übrigens sehr schöne Einfassung!)

    Ich stells doch mal ein, sonst wärs ja total für die Katz...
     
    :cool:Liebe Hagebutte! :cool:

    Trotzdem danke für Deinen Vorschlag und dass Du dir so viel Mühe gemacht hast! :)

    Besonders gut gefällt mir die Idee mit dem Rosenbogen und dem Weg, der sich dann von dort aus durchschlängelt!
    Allerdings stellst Du Dir vielleicht meinen Garten etwas größer vor, als er tatsächlich ist. Von dem Rasen (oder sagen wir dem Löwenzahn-Acker) möchte ich deshalb nichts mehr wegnehmen.

    Ich werde also wahrscheinlich den Teil links neben den Erdbeeren noch nutzbar machen (dazu muss auch der blöde Stachelbaum davor weg, der sperrt nämlich die Sonne aus) und dann kann dort etwas Rankendes hin. Ich denke, ich werde es im nächsten Jahr mit Zucchini versuchen.:rolleyes:
    Die Einfassung wird dann nach links bis zur Mauer durchgezogen (die dünnen Kanten links verschwinden dann, das war jetzt nur mal ne Notlösung).


    Die größte Aufgabe wird allerdings vorher sein, alle Büsche und Bäume runterzuschneiden. Ich hätte sie gerne so auf 1,80 m runter. Allerdings habe ich weder Gerät, noch Ahnung, wie man das macht... :rolleyes:
    Da werde ich eine Freundin (mit guter Heckenschere) um tatkräftige Unterstützung bitten müssen!

    :D
     
    hallo,

    dann auch von mir einen herzlichen glueckwunsch zum umzug :D ich bin mir sicher du machst es dir / euch richtig gemuetlich in dem garten.
    den "brunnen" an der wand find ich sooo schøn. hing der schon da ?
    wir mussten auch erst einiges an sehr hohen bæumen (10-15m hohe fichten an der kompletten suedseite vor dem haus) wegnehmen um licht in den garten und zum haus zu bringen.

    lg und frohes schaffen
    esanna
     
  • Hallo esanna! :D

    Danke, für Deine Glückwünsche! :cool:
    Ja, wir arbeiten uns langsam vor, dass es hier so wird, wie wir uns das vorstellen.

    Der Brunnen hing schon da (hab die Wohnung von meiner Mutter übernommen). Er hat aber dort keinen Wasseranschluss.
    Nächstes Jahr möchte ich ihn schön bepflanzen. :o

    LG,
    der Garten_Neuling ;o)
     
  • Hallo Gartenneuling,

    ich finde es ganz toll, nachdem du so einen Rückschlag hinnehmen mußtest, das du oder ihr wo anders wieder von vorn anfangt. Ich hoffe, für dich, es ist jetzt für immer. Es gefällt mir alles sehr gut, was du da angefangen hast. Lebe deine Vorstellungen einfach weiter aus. Wir haben uns vor fünf Jahren ein Reihenhaus gekauft mit einem kleinen Grundstück daran. Ich kann mich zwar nicht vergleichen mit den vielen wunderschönen Gärten hier im Forum, aber ich bin auch ganz stolz darauf, was ich alles schon geschaffen habe und wie alles schön wächst und blüht. Wenn ich nach der Arbeit auf meiner Terrasse mal ausruhe, brauche ich kein Buch (das will was heißen bei mir, bin ne totale Leseratte) und auch kein TV, ich freue mich einfach an all meinen Gewächsen.
    Ich wünsche dir, dass du dich auch immer an deinem Geschaffenen freuen kannst.
    Viel Spaß und Schaffenskraft wünscht Dir

    Daisy, die immer mal vorbei kommt und schaut, was sich bei dir getan hat.

    Hatte bis jetzt noch nicht den Mut, meine kleine grüne Oase hier im Forum vorzustellen. Vielleicht mach ich es mal doch noch, denn man bekommt ja auch viele Tips von den lieben Forum-Mitgliedern.
     
    Hallo Daisy_Chain! :)

    Vielen Dank für Deine lieben Worte! :cool:

    Für immer wird es nicht sein, da die Wohnung an sich nur sehr klein ist (2 Zimmer). Wir werden hier wahrscheinlich zwei Jahre bleiben. Dann habe ich meine Ausbildung fertig und wir können uns hoffentlich etwas größeres leisten.

    Aber eines steht fest:
    :o Ich will nie wieder eine Wohnung ohne Garten! :o

    Stell uns doch ein paar Bilder von Deinem grünen Reich vor! Es macht so viel Freude, den Spaß mit anderen zu teilen! :cool:

    Update:
    Bei uns hat es gestern geregnet und man merkt richtig, wie alle Pflanzen aufatmen.
    Ich hoffe, am WE habe ich noch mal Zeit, mehr zu machen.
    Ich würde gerne einen Kompost anlegen (bis jetzt haben wir alle Gartenabfälle auf einem großen Haufen unter nem Baum...) und Gras nachsäen.
    Und dann sind da ja noch die ganzen Büsche, die geschnitten werden wollen! :rolleyes:

    ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wow!:roll:

    Das ist ja schon eeeewig her, dass ich hier geschrieben habe...:-P

    Da ich gerade dabei bin, meinen Garten fit zu machen, ist es auch wieder an der Zeit, diese "Tagebuch" hier aufleben zu lassen! :cool:

    Dies wird ja mein erstes richtiges Gartenjahr und mein großes Projekt wird der kleine Gemüsegarten...

    Ich habe mir einen Plan gezeichnet, aus dem man erahnen kann, was ich so alles vorhabe:

    garten_plan2010.webp


    Ich habe ein wenig Befürchtungen, dass ich den Gemüsegarten zu vollgestopft habe... Was meint ihr? Passt das alles da rein? :confused:

    Gestern habe ich:

    * das Erdbeerbeet aufgelockert und vom wenigen Unkraut befreit (der Mulch hat echt gut gewirkt!), mit Beerendünger gedüngt.

    * zwei Himbeeren gesetzt, ebenfalls mit Beerendünger versorgt.

    * zehn Knoblauchzehen gesetzt, wobei ich eher das "Grün" ernten will, keine Knollen.

    * zehn Kopfsalatpflänzchen gesetzt. Da werde ich heute wohl noch eine Folie oder ein Vlies besorgen, falls es noch mal nachts Bodenfrost gibt.

    * Rucola ausgesät.

    * neue Petersilie gepflanzt.


    Jetzt fehlen noch: Radieschen, Tomaten, Zucchine, Paprika, Rosmarin.
    Dann ist alles komplett!!! :grins:


    Ich würde mich freuen, wenn ihr mal über meine Pläne drüberschaut und mir Hinweise gebt, falls ich mich verplant habe oder auf was ich besonders achten sollte!

    LG,
    :cool: Garten_Neuling :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So, hier noch ein schnelles Foto von meiner gestrigen Arbeit...

    IMG_8158.webp

    Morgen wird (mit männlicher Unterstützung) die hintere linke Ecke umgegraben, mit Kompost angereichert und auf die Zucchini-, Gurken- und Paprika-Setzlinge vorbereitet. :)

    Außerdem möchte ich eine Rasenkante setzen und Trittsteine in das Gemüsebeet (also zwischen Erdbeeren und dem linken, jetzt noch verwilderten, Teil.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Dir ist schon bewußt,daß Liebstöckel ein bißchen größer werden kann?Unserer hatte letztes Jahr die Höhe von ca 1,80m...
    Für Kulturen,die gut miteinander können,schau mal unter
    Die Kleingärtnerin.de
    nach.Da ist alles gut aufgeschrieben.Viel Spaß im Garten
    Sigi
     
    Hallo Sigi!

    Danke für Deine Antwort!

    Ja, der Liebstöckel war letztes Jahr schon riesig. Ich hab mir vorgenommen, ihn dieses Jahr ganz radikal klein zu halten! :rolleyes:
     
    So, dann halte ich mal unsere heutigen Arbeiten fest: :pa:

    - "Zucchini-Ecke" wurde umgegraben, die Erde mit Hornspaenen aufgewertet und locker geharkt. Die darf jetzt bis zum Setzen der Pflanzen nach den Eisheiligen ruhen...
    Dabei musste auch ein Rosenstrauch umgezogen werden, von dem ich aber nicht weiß, ob er ueberlebt...

    - Trittsteine wurden verlegt, muessen eventuell wenn sich die Erde gesetzt hat, noch mal nachgebessert werden.

    - Die Rasenkanten im Baumarkt waren mir alle zu wuchtig. Ich habe den Rand jetzt mit großen Kieseln gestaltet. Mal schauen, ob das auch beim Maehen funktioniert...

    - Auf den kraeuterhuegel ist ein frischer Rosmarin eingezogen. Der alte hatte den Umzug damals nicht ueberlebt.

    - In den Brunnen an der Wand habe ich eine blaue bluehpflanze gesetzt, deren Namen ich jetzt aber vergessen habe...

    - Drei Ranunkeln (meine Lieblingsblumen!) haben ihr neues zuhause, einen großen Terrakottatopf, bezogen.

    - An der Mauer links neben dem Gemuesebeet habe ich Edelwicken gesaet.

    - Und dann haben wir noch grob Ordnung auf der Terrasse gemacht... Grill gesaeubert etc.

    Wenn ich das so aufschreibe, war das ne ganze Menge!:cool:


    Und obwohl ich noch lange nicht fertig bin, kommt hier schon mal ein Vorher-Nachher-Bild:

    vorher_nachher.webp

    Bild 1 ist bei der Wohnungsübernahme im August letzten Jahres. Bild 2 wurde eben aufgenommen... :D

    P.S. Der hässliche weiße Zaun im Beet kommt weg, sobald die Radieschen-Sämlinge gewachsen sind. Ist nämlich die bevorzugte "Scharr-und Grab-Ecke" meines Katers...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So, es gibt wieder Neuigkeiten...

    Und wie könnte es anders sein?
    Ein neuer Umzug steht ins Haus!:)

    :cool:Wir werden zum 1. April in ein kleines Häuschen mit (wie ich finde) großem Garten ziehen!!!!:cool:
    Ich freu mich schon sehr, bin aber noch unsicher, was ich aus meinem Garten mitnehmen kann, sprich: Welche Pflanzen den Umzug vertragen und wie ich da am besten vorgehen soll...

    Mitnehmen will ich auf jeden Fall:
    • meine Kräuter
    • die Erdbeerpflanzen
    • die Himbeere
     
  • Zurück
    Oben Unten