Garten- winterfertig

Marie

0
Registriert
15. Mai 2006
Beiträge
1.502
hallo, wenn jetzt das letzte Obst und Gemüse geerntet ist, was macht ihr dann im Garten? Abschneiden der Strunken und graben wie seinerzeit unsere Vorfahren, oder was sonst?
Bin neugierig, Grüße von marie
 
  • Hallo Marie,


    wir werden diese Woche noch mal den Rasen mähen
    und die Hecken ein wenig nach schneiden.

    Verblühtes wird abgeschnitten, der Lavendel gekürzt.

    Meine Susanne blüht noch so schön und auch andere
    Sachen sehen noch gut aus, aber irgendwann müssen auch
    die weg und das bevor es nass und kalt wird und man sich nur
    noch schwer aufraffen kann draussen was zu machen.


    LG Feli
     
    Hallo Marie!
    Wir müßen noch einiges vor dem Winter erledigen.

    Die Erdbeeren müßen nochmal entwirrt werden :D

    Tulpen habe ich auch noch nicht gesetzt.

    Die Dahlien blühen noch.

    Nachmulchen ....
    Gartendeko wegräumen und das Gartenhaus aufräumen.

    Ist noch viel zu tun ,packen wir es an :D

    Liebe Grüße
    Christa
     
  • Hallo!


    Ich mache heute meinen Filter sauber, werde auch noch einmal den Rasen etwas stutzen und danach werde ich den anschmeißen und ein lecker trinken.



    Nur zu Info:

    Ich trinke nur Alkoholfrei!
    Da bekommt man wenigstens keine Hallozitronen von.
     
  • Hmmm... die Dhalien blühen bei mir auch noch so schön, die mach ich erst später raus. Auch sonst, mach ich noch nicht viel weg, aber wenn es dann mal an der Zeit is, dann werden die Dhalien gestutzt und ins Winterquartier gebracht, das ganze Gemüse, das dann nix mehr is kommt auf den Kompost, das Beet mit der Gründüngung wird umgegraben, die Hollywoodschaukel wird "eingetütet" :D, Blumenkübel gereinigt und weggeräumt. Ich habe noch keine Ahnung, was ich mit meinem Ampelschirm machen soll... einpacken und auf Dachboden oder unterm Terrassendach stehen lassen und abdecken? Und zum Schluss werden die Rosen angehäufelt und abgedeckt.​
     
    Meine Dahlien stehen auch noch in voller Blüte.

    Wir haben angefangen auszulichten , verwelktes abzuschneiden , nochmals gut Unkraut gezupft.
    Leere Beete für Gründüngung zurecht gemacht und gesät.

    Es wurde ein neues Beet angelegt , das Biotop nochmals oberflächlich etwas gereinigt .

    Die Reben gekürzt , die Erdbeeren etwas gelichtet , die Walderdbeeren etwas in Zaum gebracht (ableger entfernt etc.....)

    Rasen nochmals gemäht ,einiges umgesetzt , Kräuterbeete angefangen aufzuräumen und umzusetzen.

    Geerntet wird im moment noch Kürbisse , Andenbeeren , Erdbeeren und Himbeeren . Weisskohl , Rotkohl , Endivien , Sellerie und Petersilie , sowie noch die letzten Gurken und Paperoni.

    Sobald der Garten schläft wird die Hütte in Angriff genommen . Sie muss gestrichen werden .
     
  • Hallo

    ich habe heute meine orangen Cannas ausgebuddelt und werde die Rhizome nachher einmotten. Die rote Canna blüht noch.

    Die meisten Beete habe ich auch schon ausgelichtet, viele Stauden hab ich geteilt und versetzt. Meine Herren, da wos immer so romantisch zugewachsen war, ist es jetzt richtig aufgeräumt und licht.

    Rasenmähen will ich auch diese Woche nochmal. Mal sehen was das Wetter dazu sagt.:)
     
    Hallo Marie!:o

    Rasen mähen, Laub kehren und hexeln, anschließend das gehexelte Laub auf die Beete verteilen, einige Stauden werden geschnitten, Wasserfässer entleeren, Kübelpflanzen einpacken b.z.w in den Keller einräumen, Canna ausbuddeln, Hecken nachschneiden, Himbeeren schneiden, Tulpenzwiebeln und diverse andere Frühlingsblüher setzten, mit den Nachbarn klönen:D, Kräuter schneiden, Samen absammeln und verblühten Rosenblüten entfernen. Es gibt bestimmt noch mehr zu tun, aber das ist das Wichtigste was mir im Moment eingefallen ist. Wir fangen in der Oktobermitte damit an und möchten mit der Gartenarbeit in der ersten Novemberwoche fertig sein.

    Einen schönen Tag wünscht dir

    Luise
     
    Feldsalat säen ...

    niwashi denkt immer zuerst ans nackte Überleben ...
     
    Schön das du auch mal wieder was schreibst niwashi.

    Aber sowas von verfressen :rolleyes::D


    Achja ich muss auch noch Tulpen stecken und Osterglocken,
    das werd ich diese Woche noch machen.



    LG Feli
     
  • Gestern habe ich die Stangenbohnen ausgerissen ,heute wollte ich mit dem
    aufräumen weitermachen ,all das was schon gesagt wurde wollte ich auch machen ,aber es regnet ,regnet regnet .

    LG Zaubernuß:roll::roll::roll:
     
  • Hallo,

    ich war ein Tick schneller wie niwashi und habe gestern nochmal Feldsalat gesät.
    Ansonsten sind auf den Bäumen und Stäuchern noch alle Blätter drauf. Mit Umgraben warte ich noch ein bis´chen. Ich habe nicht viel. Ansonsten Gartenmöbel und Deko weg räumen, Sprudelbecken Pumpe ausbauen und Regenfässer entleeren. Später Stauden abschneiden, Canna herausnehmen und Laub zusammen rechnen. Naja , halt alles worüber man stolpert.

    Viele Grüße

    Karl-Heinz
     
    Hallo,Heute ist mein Gewächshaus ausgeräumt,noch einmal säubern,und dann werde ich die Pflanzen einräumen,heute früh war schon Raureif auf den Dächern.Gruß Bonny
     
    Bei mir blühen die Rosen und Dahlien noch und die
    Tagetes stehen auch noch in voller Blüte.
    Ist mir einfach zu Schade, obwohl heute Morgen die
    Wiesen hier auch schon etwas weiß waren.
    Ich mache alles nach und nach, was nicht mehr schön
    aussieht kommt jetzt weg.

    LG Jutta
     
    Ich hab heute mein Gärtchen winterfest gemacht indem ich meine Pflanzen sortiert hab in "kommt rein", "kommt rein wenn´s Frost gibt", "bleibt draußen". Dann hab ich die Übertöpfe geputzt, Spinnen vertrieben, Laub weggesammelt, Dreck weggefegt, Sträucher geschnitten, Deko weggeräumt und den Teich an die Hauswand gerollt (und mir dabei den Rücken verrenkt).
    Und pünktlich als ich fertig war, fing es an zu regnen und es war mir fast egal. :D

    LG Siri
     
    Winterfest?

    Ich habe noch nichts gemacht. Wie bereits gesagt Dahlien blühen noch, die ETs blühen auch schon wieder und die Tomaten tragen noch reichlich. Mein Kürbis wuchert quer über den Rasen (der ist dieses Jahr wegen zu grosser Trockenheit auch nur 4-5 mal gemäht worden), die Staudensonnenblume blüht gerade erst und die normalen auch wieder. Bis vor 14 Tagen war hier noch Sommer! So langsam zieht der Herbst erst ein, obwohl der Wetterbericht sagte was von 20° morgen und Übermorgen. Noch nicht mal mein Ahorn verfärbt sich.

    Ich werde die Tage mal mit dem Aufräumen im Winterquatier beginnen.
     
    Gestern habe ich vorne Tulpen gesteckt, und als das in Arbeit ausartete, sofort aufgehört. Die Osterglocken können noch etwas warten.

    Die Dahlien werden nach dem ersten Frost ausgebuddelt, wenn sie oben abgefroren sind. Eine Dahlie habe ich in einem Kübel. Ich will mal sehen, ob sie im Wintergarten überwintert. In ihrer Heimat sind das ja auch keine Saisonpflanzen.

    Büsche habe ich schon gekürzt, Lilie werde ich noch teilen. Die wurde mir im Beet zu dominant und blühte dazu kaum.
    Kübelpflanzen bleiben bis Weihnachten draußen. Denn ich hoffe, es wird nicht viel unter 0 Grad bis dahin. Nur der Pfennigbaum (Crassula ovata) wird sicherheitshalber ins Haus geholt.

    In den nächsten Tagen werde ich die Tomatenpflanzen reinnehmen, damit die letzten Früchte noch nachreifen können und die letzten Feuerbohnen pflücken. Noch einmal Rasen mähen.

    Nein, Umgraben werde ich wie alle Jahre nicht, seit ich von einem, der es wissen müßte, gelernt habe, dass man damit nur die Bodenkultur durcheinander bringt. Wenn ich den Boden auflockern will, nehme ich so ein Drehdingens. Schont unwahrscheinlich den Rücken.

    Dann noch die Regentonnen leeren. Und Mitte/Ende November ist dann im Garten Winterruhe angesagt und die Weihnachtsdeko wird vorgekramt und evtl wieder aufgefrischt.
     
  • Zurück
    Oben Unten