Hallo Mutts !
Bei uns ist es auch so, die Kraniche und Wildgänse fliegen über unser Haus, tagsüber und auch nachts.
Nachts wird man oft wach, wenn sie schnatternd über uns fliegen, ich finde das immer wunderschön.
Die Rufe der Kraniche sind ja sehr weit zu hören, wir rennen dann ( tagsüber ) immer aus dem Haus und gucken, wo sie sind. Im Moment schwärmen sie noch, jedenfalls hier oben.
Die Skandinavischen sind auch noch nicht lange hier, erst wenn diese angekommen sind, alles Neue ausgetauscht ist - noch mal Reserven angefuttert - dann geht es los. ( sagen unsere Rancher )Auch die Luftströmung muß stimmen, damit sparen die Vögel Kraft für ihren langen Flug. Viele fliegen nur noch nach Spanien, nach Afrika der kleinere Teil. Einige bleiben auch in Deutschland. Wir haben ganz in der Nähe ein Pärchen, das schon jahrelang bleibt.
Die Kraniche haben eine sehr ausgeprägte Fluchtdistanz, man darf hier nicht aus dem Auto steigen-wenn sie da sind. Nur an zwei Futterstellen darf man sie beobachten, geschützt - so das sie die Menschen nicht sehen.
Wir fahren jedes Jahr ein- oder zweimal zum gucken, einfach herrlich !
Wir hatten gestern den ersten Herbststurm mit Überflutungen, so langsam geht es wieder los. Frühjahr und Herbst sind immer etwas gefährlich.
Ich finde das Frühjahr auch schöner, aber im Herbst erfreue ich mich an den schönen Farben der Blätter -und das ich wieder Zeit für andere Dinge habe, die mir auch wichtig sind.
Wir fahren demnächst nach Hamburg zur Tutanchamon Ausstellung und in die Oper, kurz danach nach Berlin,auch in die Oper !
Und zu Hause warten auch ein paar neue CDs.
Wir gehen auch bei schlechtem Wetter fast täglich spazieren, an die See oder durch den Wald. Langeweile gibt es bei uns nicht, lach !
Tschüßi Ostseefan
viele herzliche Grüsse Ostseefan
Grüsse von der Ostsee Brigitte