Garten und Rasen neu anlegen

Ja genau, dies alles zusammen. Ich persönlich (evtl nur anderer Geschmack) würde das etwas aufbrechen, indem man vielleicht sowas wie einen Rosenbogen,Kräuterschnecke, Apfelspalier statt 08/15-Heckeanpflanzung und große Kübelpflanzen etc. dazubringt. Und außerdem ist die Terrasse eher eine Bühne. Hattest Du da selber noch Ideen im Hinterkopf, wie Du dort weniger gesehen werden könntest?

Die Terasse würde ich gerne mit einem Holzgestell überdachen, 6 Pfosten an Ecke und in der Mitte. Aber das steht dieses Jahr nicht mehr an.
Rosenbogen oder Kräuterschnecke ist mir nichts, an die Mauer wo jetzt die Tomaten sind will ich evt. noch kleine Obstbäume hinsetzen.
 
  • Hallo Superkolbi,

    nur den Kopf hoch, unser Rasen sah vor zwei Monaten genau so aus wie Deiner. Löchrig, Unkraut drin einfach nur sch....

    Ich dachte mir, hättest das einfach mal lassen machen....

    Und heute würde ich sagen, immer wieder. Gut das ich es selber gemacht hatte, den somit haben wir 1000 Euronen gespart.:rolleyes:

    Es ist zum heutigen Zeitpunkt immer noch etwas Unkraut drin was ich ausstechen muss, aber da sehe ich positiv in die Zukunft.

    Füge nochmal Bilder von den Unkräutern bei die sich noch in der Rasenfläche befinden und ein weiteres, wie der Rasen jetzt so nach zwei Monaten aussieht.

    Werde dem Rasen dann im September einen Herbstdünger verpassen. Es ist aber darauf zu achten, das er kalium betont ist, wodurch die Planzenzellen fester werden. Hierdurch werden die Gräser resistenter gegen Frost und Pilzerkrankungen.

    Wenn du deinen Rasen zu ersten mal mähst:D, dann achte bitte drauf, das der Rasen trocken und die Messer scharf sind.

    Alles andere kommt von ganz alleine.

    Schöne Grüße aus Niedersachsen.
     

    Anhänge

    • Rasen 001.webp
      Rasen 001.webp
      64,6 KB · Aufrufe: 515
    • Sumpf-Ruhrkraut(Gnaphalium uliginosum.webp
      Sumpf-Ruhrkraut(Gnaphalium uliginosum.webp
      24,2 KB · Aufrufe: 264
    • wolliges Honiggras(Holcus lanatus).webp
      wolliges Honiggras(Holcus lanatus).webp
      20,7 KB · Aufrufe: 518
    • Acker-Storchschnabel.webp
      Acker-Storchschnabel.webp
      10,7 KB · Aufrufe: 236
    So,

    der Rasen ist jetzt seit 3 Monaten eingesät.
    Zufrieden bin ich aber nicht.
    - Es sind, vor allem am Rand, sehr viele Unkräuter, vor allem Löwenzahn, aber auch Diesteln, Butterblumen, Gänseblümchen etc..
    - Der Rasen wächst der ungleichmäßig schnell. An manchen Stellen könnte ich alle paar Tage mähnen, an anderen kommt es mir vor als würde er gar nicht wachsen
    - Die Löcher und Lücken im Rasen wachsen nicht zu. Einige Stellen sind sehr dicht, aber manche Stellen überhaupt nicht.

    Ich habe die Woche einiges an Diesteln und Löwenzahn ausgestochen. Doch es nimmt kein Ende (davon abgesehen sieht es jetzt aus wie nach dem Krieg).

    Ich will keinen englischen Garten züchten, aber der jetzige Zustand treibt mich fast in die Verzweiflung.
     
  • Zurück
    Oben Unten