Garten und Hagel

  • :pa::pa::pa:
    das sieht aber traurig aus, tut mir wirklich leid.
    Dieses jahr hat der Sommer so einige
    Anti-Pflanzen Überraschungen in petto.

    Hier wars bisher noch ganz normal, aber 10 km weiter war die Hölle los.
    Da bin ich echt dankbar für.

    Lasse den Kopf nicht hängen, dadurch wirds leider auch nicht wieder besser.
    Tiefkühlrasen- evtl vereists das Unkraut ;)

    Lieben Gruss :pa:
     
  • Oh, man. das tut mir leid. Ich hatte das voriges Jahr.

    Heute morgen hat mich ein Sturm aus dem Bette geholt und nun hab ich im Garten nichts mehr, was der nächste starke Wind abknicken könnte. Da kann ich dann wenigstens in Ruhe im Haus bleiben und muß nicht mehr nach draußen stürzen. Meine herumfliegenden Gießkannen kann ich immer noch in der Nachbarschaft aufsammeln, wenn das Unwetter vorbei ist.
    Nach diesem Sturm kam ein kräftiger Regen, nun knallt die Sonne und es ist schwül.

    LG tina1
     
  • oje, das brauch ich wirklich nicht. hoffentlich ist niemand zu schaden gekomen.

    aber bei unds müssen die wetterfrösche besoffen gewesen sein. angesagt hatten sie, mehrere verschiedene institute, für heute sonne mit schwülen 28-30 grad.

    rausgekommen sind den ganzen tag über keine sonne, nicht mehr als 21 grad und mehrere ordenliche gewittern und heftigem regen.
     
    Bei uns hatte es heute den Wärmsten Tag des Jahres mit 38,7°C!
    Ich hoffe, dass wir keine Unwetter bekommen!
    LG Marius
     
    Sieht furchtbar aus, tut mir so leid für deine Pflänzli... Wir hatten auch Hagel vor etwa 6 Wochen, da sah nachher auch allles ganz geshreddert aus .Einige Pflanzen haben sich aber tipptopp erholt (Kürbis, Gurken, Bohnen, Rote Beete), einigermassen erholt (Salate, Forsythie, Rosen, Brombeere, Artischocke), andere haben seither nichts mehr gebracht (die Zuchini hab ich gestern beide rausgerissen, gewisse Salate waren nur noch für die Meerschweinchen meiner Freundin geeignet...). Die Natur gibt, und sie nimmt. Ist halt so.
    Ich war froh war ich als es bei uns passiert ist gar nciht zuhause. Das zuschauen ist wirklich hart!!!

    Und die Wetterfrösche tun mir eigentlich leid, auch wenn ich mich oft genug auch über sie ärgere. Sie stehen unter ständiger Beobachtung durch uns GärtnerInnen! Den Job möchte ich nicht haben...
    glg susu
     
  • hallo

    tut mir leid für dich und die pflanzen etc.

    hatten wir vor einigen wochen hier im rhein main gebiet auch - die hortensie ist total zerlöchtert - einige pflanzen wie die funkie hab ich total runter geschnitten da die blätter zum heulen aussahen - wir hatten auch 1 cm hoch den hagel auf der strasse liegen und im keller kam das wasser aus dem gully - igitt - welch ein gestank -
    teilweise musste die feuerwehr anrücken und die häuser auspumpen

    ich hoffe wir bleiben nun wieder für einige jahre verschont - wir hatten das spiel ja schon einmal

    gottseidank kommen die ganzen pflanzen nächstes jahr in voller pracht wieder
     
  • Zurück
    Oben Unten