Garten Nordseite

Scharni85

Neuling
Registriert
05. März 2020
Beiträge
2
Hallo
Ich habe bei meiner Genossenschaftswohnung einen Garten auf der Nordseite wo nie Sonne hinkommt.
Die Erde is dauer feucht.
Was kann ich machen oder Gestalten das ich nicht immer auf der Nassen erde gehen muss?!
Lg
 
  • Hier ein Foto
     

    Anhänge

    • F76FDAA1-8C65-4326-991B-17BD48B7752C.jpeg
      F76FDAA1-8C65-4326-991B-17BD48B7752C.jpeg
      843 KB · Aufrufe: 187
    Eine gute Ladung Kies einbringen, nötigenfalls Schubkarre um Schubkarre. Das dauert ein wenig, lohnt sich aber. An den Rändern kann man Farne und Funkien pflanzen, dann sieht das alles nicht so trostlos aus. Vielleicht eine Hortensie, da müsste man sich mit einem Gärtner besprechen.
     
  • Hallo Scharni, willkommen im Forum.
    Ui, das ist ja eine schwierige Situationbei Dir: Sehr kleiner Garten und dann noch ziemlich sonnenlos. :unsure: Bist Du Eigentümer des Gartens, also auch finanziell dafür verantwortlich?
    Ich würde den nassen Boden entweder mit Gehwegplatten belegen (lassen), die können dann aber leider bei ständiger Feuchte vermoosen, oder mit Mulch eine Art Wege herstellen. An den Ecken und Seiten wären kleine Schattenpflanzenbeete vielleicht möglich: Funkien, Farne, Schaumblüte, Dickmännchen, Astilben u.Ä. Falls Du hast, könntest Du mit 'ner kleinen Skulptur oder hübschem Pflanzgefäß einen Blickfang setzen.
    Im Netz findest Du auch ganz viele Beispiele für die Gestaltung von Schattengärten und -pflanzen.
     
  • Kies im Schattengarten, das geht wirklich nicht!
    Was soll unbedingt in den Garten? Ein kleiner Sitzplatz vielleicht.
    Wenn der Garten dir gehört, lohnt es sich, einige Platten in ein Sandbett zu verlegen und weitere als Trittplatten verlegen. Wenn es nur ein Garten auf Zeit ist, kannst du mit Rindenmulch arbeiten.
    Den Rest der Fläche umgraben und Blumenerde und Sand einbringen.
    Eine solche Fläche ohne direkte Sonneneinstrahlung habe ich mal bepflanzt.
    Meine Auswahl: Hortensien in verschiedenen Farben, Hosta, Wintergrüne Farne, viele Narzissen und Schneeglöckchen machten das Beet zu einem Hingucker.
    Orangina hat weitere gute Pflanzen genannt.
     
    Wenn das mit den heißen Sommern so weiter geht, werden sich manche noch über so einen Schatten Garten freuen, mal positiv sehen ;)

    Vorschläge wurden ja schon gemacht ....
     
  • Ich würde ebenfalls einen Sitzplatz draus machen. Schattenrasen, zum Nachbarn hin was rankendes an den Zaun. Oder eine immergrüne Hecke, die man sehr, sehr, sehr schmal halten kann, dazu evtl. ein oder 2 weiße Hortensien im Kübel... Kann man in diese Steine an der Mauer was reinpflanzen?
     
  • Zurück
    Oben Unten