Hallo,
wir haben dieses Jahr uns Haus gebaut und nun kommt der Garten dran. Leider habe ich recht wenig Erfahrung wie man diesen am besten anlegt und hätte folgende Fragen mit der Hoffnung, dass mir der ein oder andere eine Frage beantworten kann:
1. Wir wohnen am leichten Hang und wollen dies begradigen. Wir haben ca. 20cm Oberboden und danach kommt ein recht lehmiger Boden. Wie gehe ich hier am besten vor?
a) Oberboden entfernen und auf einen Haufen lagern.
b) Lehmigen Boden entfernen und extra lagern.
c) Mit Oberboden wieder auffüllen
- Wie hoch muss der Oberboden sein für Rasen?
- An manchen Stellen muss ich statt etwas abzutragen, etwas auffüllen. Kann ich hier den lehmigen Boden nehmen und den Rest dann mit dem Oberboden auffüllen?
- Ich habe mal gehört, dass man Lehmboden nicht verdichten kann. Kann ich diesen trotzdem nehmen, da ja nur Rasenfläche darüber kommt?
- Muss man die Böden speziell behandeln? Unterboden oder Oberboden walzen ,verdichten, auflockern, etc....?
- Wir haben noch einen Hügel mit Mutterboden, der nach einem Jahr recht mit Unkraut bewachsen ist. Wie bekommt man das am besten weg? Wenn ich den Hügel verteile, möchte ich ja man Rasen pflazen und nicht Unkraut haben. Ich denke, da werden die Samen usw. in der Erde noch sein... Wie habt ihr das gemacht?
2. Setzen von Randsteinen:
An 2 Seiten von unseren Grundstück grenzen Nachbargrundstücke, die noch nicht bebaut sind. Hier wollen wir einen Zaun und eine Hecke hinhaben. Wie geht man hier in der Regel vor?
Setzt man hier 2 Randsteinreihen? 1 Reihe auf der Grenze mit Zaun und dann noch eine 2te Reihe ca. 80cm weiter innen, damit der Rasen nicht in die Hecke wächst= (Dazwischen dann die Hecke pfanzen)
Anbei ein paar Bilder. Links der gute Oberboden (grün bewachsen). Rechts ein Aushub von der Terrasse: Lehmhaltiger Boden. (Wie gesagt, müsste ich an anderen Stellen etwas aufüllen. Kann ich das den Lehmboden nehmen oder ist der nicht zu gebrauchen?)
Danke für eure Hilfe
Gruß Michael


wir haben dieses Jahr uns Haus gebaut und nun kommt der Garten dran. Leider habe ich recht wenig Erfahrung wie man diesen am besten anlegt und hätte folgende Fragen mit der Hoffnung, dass mir der ein oder andere eine Frage beantworten kann:
1. Wir wohnen am leichten Hang und wollen dies begradigen. Wir haben ca. 20cm Oberboden und danach kommt ein recht lehmiger Boden. Wie gehe ich hier am besten vor?
a) Oberboden entfernen und auf einen Haufen lagern.
b) Lehmigen Boden entfernen und extra lagern.
c) Mit Oberboden wieder auffüllen
- Wie hoch muss der Oberboden sein für Rasen?
- An manchen Stellen muss ich statt etwas abzutragen, etwas auffüllen. Kann ich hier den lehmigen Boden nehmen und den Rest dann mit dem Oberboden auffüllen?
- Ich habe mal gehört, dass man Lehmboden nicht verdichten kann. Kann ich diesen trotzdem nehmen, da ja nur Rasenfläche darüber kommt?
- Muss man die Böden speziell behandeln? Unterboden oder Oberboden walzen ,verdichten, auflockern, etc....?
- Wir haben noch einen Hügel mit Mutterboden, der nach einem Jahr recht mit Unkraut bewachsen ist. Wie bekommt man das am besten weg? Wenn ich den Hügel verteile, möchte ich ja man Rasen pflazen und nicht Unkraut haben. Ich denke, da werden die Samen usw. in der Erde noch sein... Wie habt ihr das gemacht?
2. Setzen von Randsteinen:
An 2 Seiten von unseren Grundstück grenzen Nachbargrundstücke, die noch nicht bebaut sind. Hier wollen wir einen Zaun und eine Hecke hinhaben. Wie geht man hier in der Regel vor?
Setzt man hier 2 Randsteinreihen? 1 Reihe auf der Grenze mit Zaun und dann noch eine 2te Reihe ca. 80cm weiter innen, damit der Rasen nicht in die Hecke wächst= (Dazwischen dann die Hecke pfanzen)
Anbei ein paar Bilder. Links der gute Oberboden (grün bewachsen). Rechts ein Aushub von der Terrasse: Lehmhaltiger Boden. (Wie gesagt, müsste ich an anderen Stellen etwas aufüllen. Kann ich das den Lehmboden nehmen oder ist der nicht zu gebrauchen?)
Danke für eure Hilfe
Gruß Michael

