gardener`s Bonsaiversuch Azalee

  • Ersteller Ersteller gardener02
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hallo Uschi,

    die erste simsii, von ihrer ehemaligen Besitzerin als Weihnachts-Wegwerfpflanze gekauft, legt langsam los.

    azagypow.jpg
     
    Schön, wieder mal ein Bild von dir, Pit!:)

    Beim schnellen Googeln bin ich jetzt nicht ganz schlau geworden: "simsii", eher für`s Zimmer oder doch auch winterfest draussen?:confused:
     
  • "simsii" habe ich jetzt auf die Reihe gekriegt, habe doch letzten Winter selbst Zwei davon verschenkt (glaube aber kaum, dass die überlebt haben...).

    Von meinen Dreien nicht Neues, sehen eigentlich unverändert gut aus. Einzig die Knospen des Kleinsten sind grösser geworden und er ist der Einzige, der bis jetzt schon Laub verloren hat.
    Kali-Magnesia haben sie schon vor einiger Zeit bekommen und Einpacken hat noch Zeit. Ich glaube, der Herbst wird sich noch eine gute Weile hinziehen und ob`s den richtigen Winter überhaupt noch gibt?
    Ich bin so lange zuversichtlich bis die eisige Kälte kommt...:rolleyes:
     
  • Ich bin so lange zuversichtlich bis die eisige Kälte kommt..


    Ich bin es noch.
    Aber ein bisschen irritiert, weil ich dir, Rentner, keine private Nachricht schicken kann? Nimmst du keine mehr entgegen?:confused:
     
    Nachdem die Zahl der Heiratsanträge einsamer Userinnen in der letzten Zeit wieder einmal besorgniserregende Dimensionen erreicht hatte, habe ich dieses Feature vorübergehend deaktiviert.

    Merry X-mas
     
  • :grins:

    Dann muss mein Heiratsantrag halt warten, bis dein Briefkasten wieder geöffnet ist!:-P;)
     
    Jetzt kannst du den Antrag stellen.

    P.S. Ich hoffe, dass du gut situiert bist.
    :pa:
     
  • Ich mache heute das Finish, denn ab Morgen soll es längerandauernd kalt werden.
    Die drei kleinen Azaleen stehen in einem Topf mit Häcksel, allerdings ist dieser nicht so tief. Bin am Überlegen, ob ich sie noch in einen grösseren Häckseltopf stecke.
    Irgendwie habe ich so gar keine Ahnung, was die so an Kälte vertragen...
     
  • Eine Simsii, wächst derzeit allerdings auf der Fensterbank in einem ungeheizten Zimmer.

    simsiiz8kmr.jpg
     
    wächst derzeit allerdings auf der Fensterbank in einem ungeheizten Zimmer


    Die hat`s gut!:)

    A propos Zimmer: Habe gestern gemerkt, dass ich das Vlies im anderen Garten habe...:mad:Aber auch, dass ich viel grossen Karton (Weihnachten sei Dank) rumliegen habe.
    Jetzt haben die Topfschützlinge draussen eine Kartonwand gekriegt, weil mir der angesagte Wind ein bisschen Kopfzerbrechen gemacht hat...
    Die haben jetzt auch fast ein Zimmer, zweiseitig das Haus, eine Seite Karton.

    Winter, wir sind geschützt und gewappnet!:grins:
     
    Eine Simsii, wächst derzeit allerdings auf der Fensterbank in einem ungeheizten Zimmer.


    Hallo Pit

    Könntest du vielleicht in knapper Form kurz umschreiben, wie du mit der Simsii nach der Blüte verfährst?

    Das trübe Wetter und der Geburtstag meiner Mutter sind schuld, dass jetzt Eine im Mutters Wohnzi und auch Eine bei mir steht.
    Statt dass die beiden später im Grüncontainer landen, wär`s ja eigentlich einen Versuch wert.
     
    Hallo Uschi,

    Verblühtes immer ausbrechen (Samenstände kosten der Pflanze unnötig Kraft).
    Der Aufenthalt im warmen Wohnzimmer verkürzt übrigens die Blühdauer drastisch. Temperaturen zwischen 10 und 15*C wären für eine lange Blüte optimal.

    Im April mit moderatem Wurzelschnitt umtopfen, am besten in reines Kanuma.
    Bei der Gelegenheit kannst du, soweit erforderlich, auch den Rückschnitt vornehmen.
     
    Im April mit moderatem Wurzelschnitt umtopfen, am besten in reines Kanuma.
    Bei der Gelegenheit kannst du, soweit erforderlich, auch den Rückschnitt vornehmen.


    Und danach ab Mai raus in den Halbschatten?

    Die gewünschte Kühle kann ich ihnen leider im Moment nicht bieten...
     
    Simsii sind sehr robust.
    Sie vertragen keinen Frost, ansonsten sind die sehr kältetolerant.
    Meine Azaleen stehen alle, nach entsprechender Eingewöhnung, vollsonnig, brauchen deswegen aber auch mehr Wasser.
     
    Ok, danke. Ich werd`s mit den Zweien probieren.
    Sind ja dann einfach zwei Kleine mehr mit etwa den gleichen Pflegeansprüchen über den Sommer.
     
    Im Winterquartier. Die Grösste, in der Mitte, sieht ein bisschen...gestrupft aus.
    Bedenklich?
    Konnte es mir nicht verkneifen und habe einen Ast angeschnitten. Grün ist sie.

    DSCN0208.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten