R
Rentner
Guest
Wenn sie an die Sonne kommt, wird der Wasserverbrauch wohl stark steigen.
Definitiv!
Wenn sie an die Sonne kommt, wird der Wasserverbrauch wohl stark steigen.
Kann ich, wenn der Austrieb etwas weiter ist, knapp davor Abschneiden? Ich meine schon, oder?
...lässt du die...auch mal Abtrocknen?
Gibt es über den Sommer noch etwas Spezielles zu beachten oder zu machen?
Der Ballen darf gerade bei Azaleen niemals austrocknen! Bereits eine einmalige Ballentrockenheit kann den Exitus bedeuten.
Immer wieder mal mit der Pflanze reden!
Die freuen sich über Aufmerksamkeit, und sind gute Zuhörer. Pflanzen scheinen es tatsächlich zu bemerken, wenn größere Lebewesen in der Nähe sind, und viele sagen es hilft, mit den Pflanzen zu sprechen.Aber schon nicht Vollquasseln oder?:grins:![]()
und viele sagen es hilft, mit den Pflanzen zu sprechen.
Ein Gärtner, der jedes Jahr versucht den dicksten Kürbis der Region zu züchten, schwört darauf, den Kürbis einmal täglich zu umarmen. Allerdings hat er es im Jahr der Reportage nur auf den zweiten Platz gebracht. Zuwendung hilft aber sicherIch glaube, der nonverbale Dialog funktioniert auch ganz gut und ja, Aufmerksamkeit kriegen sie wohl.![]()
Ein Gärtner, der jedes Jahr versucht den dicksten Kürbis der Region zu züchten, schwört darauf, den Kürbis einmal täglich zu umarmen.
Ich würde die zerdrücken, Van Ensing, die passt ja in meine zwei Hände!:grins:
Richtig Düngen ist wohl auch nicht schlecht damit die Azalee gut gedeiht.
Wie machst du es Rentner? Gibst du jedem Giesswasser etwas Dünger bei (schwächer dosiert) oder nur einmal wöchentlich?
Ich bin da noch etwas unsystematisch und für einen Tip dankbar.
Gibst du jedem Giesswasser etwas Dünger bei (schwächer dosiert) oder nur einmal wöchentlich?
regelmäßige Kopfbrause
Bei mir bringt reden nicht viel, laber die schon seit Jahren ab und an voll, aber manche verändern sich dennoch nicht.:grins:
Ein weiterer wichtiger Tipp!
Die Azalee liebt eine möglichst hohe Luftfeuchte.
Ich würde den so früh wie möglich in die richtige Richtung biegen und fixieren
Habe im Moment wenig Zeit zum Lesen...
Bei dieser hier habe ich mich heute gefragt, ab welchem Alter man wohl beginnt Äste zu drahten?
Draht ist mir, aus welchen unerfindlichen Gründen auch immer, irgendwie unsympathisch...
Hättest du die Seite oben gelesen, hätte sich deine Frage erübrigt…
Wie willst du denn sonst drahten ohne Draht, vielleicht mit 3 bis 4 Siemens-Lufthaken?
abgespannt wird im krautigen Stadium der Triebe