Gardena T380 Düsen richtig einstellen

Lukas308

Neuling
Registriert
13. Mai 2025
Beiträge
7
Hallo,

ich habe unseren Garten mit dem Bewässerungssystem von Gardena ausgestattet. Dabei habe ich immer 2x T380 an eine Leitung gehangen. Das funktioniert soweit auch alles sehr gut. Einzig die Einstellung der Düse. Ich habe bisher nicht verstanden welche Düse für was gewählt werden muss um das beste Ergebnis zu erzielen. Könntet ihr mir hierbei weiterhelfen?

Besten Dank im Voraus.
 
  • Servus Lukas
    Der Regner hat 4 fixe Düsen( nicht wechselbar).
    Die Düsen sind für 90/180/270/360 Grad abgestimmt.
    Du drehst also die Düse zu dem Pfeil, die zu deinem Winkel passt.
    Die Wurfweite kannst du mit einer Drosselschraube anpassen.
    Die 4 Düsen haben unterschiedliche Bohrungsdurchmesser.
    Wenn du z.b. einen Regner auf 90 Grad laufen lässt, und den neben an auf 180 Grad, benötigt der die doppelte Abgabemenge damit die Fläche den selben Niederschlag bekommt.
    LG Herbert
     
  • Die Bereiche habe ich bereits eingestellt, trotzdem danke.
    D.h. wenn ich 2x T380 an einer Leitung habe, wobei der eine 90° und der andere 180° beregnet dann sollte ich den ersten auf Düse 1 und den zweiten auf Düse 2/3 stellen?
     
  • So siehts aus; Aber das sagt nicht aus wohin die 180Grad gehen. In deine Richtung oder von dir weg. Das musst du an den orangen Ringen einstellen. Unter Ring im Uhrzeigersinn drehen > Schwenkbereich nach rechts weiter. Oberer Ring gegen den Uhrzeigersinn drehen > Schwenkbereich links erweitern. Klingt erstmal kompliziert aber wenn du es einmal verstanden ist ist es leicht. Ich war auch pitschnass bis meine richtig justiert waren.;)
     
    Bin froh das ich da nichts falsches aus meiner Erinnerung geschrieben habe.
    Ich bin schon 10 Jahre weg von dem Gardena Krampf.
    Arbeite nur mehr mit Rainbird und Hunter.
    Kostet in etwa die Hälfte und ist um vieles besser.
    Nur meine Meinung.
     
  • Moin,

    zum Hintergrund: Wir haben vor einer Woche Rollrasen verlegt. Zu 90/95% steht der Rasen super da. Saftiges dunkles grün und wächst ordentlich. Komischerweise habe ich aber 2-3 Stellen wo man denkt der Rasen bekommt nicht genug Wasser - und das obwohl die Fläche von den Sprengern abgedeckt wird.

    Kann es sein, dass die T380 nicht unbedingt gleichmäßig das Wasser verteilen? Mir kommt es so vor als wäre am äußersten Punkt des bewässerten Umkreises das meiste Wasser. Dafür "mittig" eher weniger. Hat jemand die selbe Erfahrung gemacht oder liegt es vielleicht auch einfach am Rasen dass er nicht gleich ist?
     
    Kann natürlich auch am Rasen liegen.
    Um da eine Aussage zu machen bin ich zu wenig Gärtner. Da wäre vielleicht ein Bild hilfreich.
    Aber zu den Getrieberegner wäre zu sagen, dass sie wie alle, nur im Verbund und mit Kopf zu Kopf Anordnung, überall die gleiche Menge aufbringen.
    Du hast richtig beobachtet, der Niederschlag ist über die gesamte Wurfweite nicht gleich.
    Daher, im Verbund anordnen.
     
    Danke für die Info. Ich denke dass ich an den wenigen Stellen dann tatsächlich zu wenig Überlappung bzw. zu wenig Regner habe. Ich beobachte das und wässere am Anfang zur Not händisch nach
     
    Stelle auf dem rasen verteilt magarinedosen auf. Nach der Beregnung vergleichst du den Inhalt.

    Die gardena Beregnung ist nicht gut. Basiert auf der schlechten gardena Planung.
    Bei gardena verkauft man dir 20 regner für deine Fläche wo bei Rain Bird und co 40 mit 4 Kreisen ins Spiel kommen. Aber unterschiedliche gardena regner in einem Kreis funktioniert nunmal nicht. Daher taugt das nichts.

    Gib mal ne Skizze deiner Fläche mit den regnern inkl. Radius zum besten. Dann zeig ich dir wo deine Fehler liegen.
     
  • Screenshot 2025-05-17 133013.png
     
  • Wenn du dir allein die Färbung der Überdeckung ansiehst hast du deinen Fehler.

    Egal welcher regner. Es sind einfach zu wenige.
     
    Bedeutet in der Theorie müssen immer mindestens 2 überlappen? Das war mir nicht bewusst. Lässt sich das etwas regulieren indem die Flächen einfach länger beregnet werden? (auch wenn es nicht perfekt wird dadurch)
     
    Nein, du hast die typische Anfängerkatastrophe fabriziert. Zu deiner Verteidigung, Gardena, aber auch nur Gardena ist der Meinung, dass es auch anders geht. Du bist leider das Beispiel das es nicht so ist.
     
    Gardena.png


    Das wäre in etwa die nötige Abdeckung für deine Fläche.

    Deine 380er in den Ecken müssen gar nicht so weit, nur bis zur Mitte. Ein Rechteck, wenn du nicht bis zur anderen Ecke kommst, benötigt 8 Regner.

    Wie weit ist es von Ecke zu Ecke? Mach mal an die langen Kanten ein Maß dran.
     
    Danke für die Hilfe. Weitere 13 Sprenger installieren ist allerdings keine Option. Dann werde ich mir eben doch in der Anfangszeit mit einem mobilen Sprenger behelfen. Schönen Sonntag euch
     
  • Similar threads

    Oben Unten