Gardena Sprinklersystem am ½ Zoll Anschluss

Registriert
17. Juli 2009
Beiträge
35
Hallo,

ich will ein Gardena Sprinklersystem mit je 2 Turbinen-Versenkregner T 200 an 3 Bewässerungskreisen (9V Ventile) anschließen, so dass immer max. 2 T 200 gleichzeitig betrieben werden.

Wir haben einen Brunnen und die Pumpe hierzu (Grundfoß MQ 3-45) steht im Haus. Die Entnahmestelle befindet sich jedoch an der Außenwand und ist leider nur mit ½ Zoll angeschlossen. Da ein Umbau der Wanddurchführung von ½ auf ¾ Zoll ausgeschlossen ist, habe ich das Bewässerungssystem mit 3 Bewässerungskreisen mit jeweils 2 Turbinen-Versenkregner T 200 geplant.

Direkt am Wasserhahn dauert es 22-23s bis ein 10L Eimer gefüllt ist, was gemäß Gardena-Planungshilfe und unter Berücksichtigung der geplanten Rohrlänge einen Anschlusswert von 40 ergibt. Der Verbrauchswert von 2 Turbinen-Versenkregner T 200 (1x 180 + 1x 270Grad) liegt bei 26, was somit im grünen Bereich sein sollte.

Ich bin mir aber immer noch etwas unsicher, ob das wirklich mit dem ½ Wasseranschluss funktioniert. Bevor ich das System für ca. 700 EUR bestelle, hätte ich gern mal Eure Meinungen oder Erfahrungen hierzu.

Gruß
Jochen
 
  • Hallo Jochen,

    Dass es hier auch ein Unterforum für Bewässerung gibt, ist dir bekannt? Dort findest Du Teilnehmer mit mehr Erfahrung.

    Dort wird nach meiner Einschätzung die Empfehlung kommen, den Plan noch mal mit Regnern von Rainbird oder Hunter durchzurechnen. Die bieten für schmaleres Geld mehr Haltbarkeit. Zudem ist die Planungshilfe von Gardena eher durchwachsen, es gibt kaum Hilfestellung um eine Überlappung mit gleichmäßiger Wasserverteilung zu planen.

    Das 1/2 Zoll-Anschlüsschen wird bei großen Wassermengen sicher Druckverlust verursachen. Die Maßnahme für vernünftige Planung wäre, vom endgültigen Regnermodell mal zwei Stück zu holen, mit etwas PE-Rohr provisorisch anzuschließen und über ein T-Stück ein Barometer zwischenzuklemmen. Da siehst Du, was für ein Druck bei welcher Wassermenge noch ankommt. Klingt kompliziert, ist es aber nicht. :)
     
    Danke für den Hinweiß mit dem Unterforum. Ich habe den Beitrag dort neu eingestellt. Dieser kann somit gelöscht werden. Habe hierzu aber leider keine Funktion gefunden.
     
  • Zurück
    Oben Unten