Gardena 4000/4 i Pumpemgehäuse geplatzt

hemonz

0
Registriert
23. Dez. 2009
Beiträge
1
Hallo miteinander !

Ich freue mich, durch ein Frost-Ereignis auf dieses Forum aufmerksam geworden zu sein - so hat ein geplatztes Pumpengehäuse auch noch eine schöne Erfahrung !

Ich möchte gern folgendes in Erfahrung bringen:
Meine Gartenpumpe Gardena 4000/4 i (ArtNr. 1481, Alter ca. 4 Jahre) habe ich bei diesem Frosteinbruch in der Garage vergessen - und so ist das Gehäuse gerissen. Ich habe es bereits demontiert - der Motor läuft einwandfrei.

Kann man ein solches Ersatzteil beziehen - und gegebenenfalls wo ?
Und: Lohnt sich das Eurer Erfahrung nach?
Oder muss ich wohl oder übel besser in eine neue Pumpe investieren?

Ich freue mich bereits auf Anworten....

Frohes Fest wünscht.....

Hemonz
 
  • Ersatzteile gibt´s beim Fachhändler
    was Preise betrifft, kann ich dir keine Auskunft geben; allerdings nehme ich an, dass die Monteurstunden auch ins Gewicht gehen.
    Nachfragen!

    niwashi hat seine Teile ins Warme gebracht ...
     
    Guck mal hier:

    GARDENA Ersatzteil-Shop Artikel: GARDENA Classic Hauswasserautomat 4000/4 electronic plus
    Gruß

    Annew
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Wir haben auch so ein Hauswasserwerk. Im Baumarkt gekauft und dort auch nach Ersatzteilen gefragt. Nicht empfehlenswert!
    Also goggle mal bei Gardena, da kannst du anhand des Schaubildes genau dein Ersatzteil raussuchen und bestellen. Bei uns wurde innerhalb von 3 Tagen geliefert. Sehr zu empfehlen!
     
  • Hallo Hemonz

    hast du schon Erfahrung beim Austausch des Gehäuses?
    Habe jetzt auch das selbe Problem und lasse sie jetzt mal wieder auftauen.

    Lohnt sich die Reparatur?

    Tobias
     
    Gardena 4000 Pumpengehäuse Austausch

    Hallo miteinander,
    leider ist bei meiner Pumpe das Gehäuse des Wassertanks geplatzt.
    Habe sie schon etwas auseinander gebaut.

    Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Austausch des Gehäuses und was alles auseinander geschraubt werden muß??

    Das Ersatzteil 8 muss ausgetauscht werden. Habe aber die Nr.22-27 herausbekommen.

    Freue mich auf Eure Antworten.

    Der nächste Frühling kommt ja bestimmt.

    Danke.

    Viele Grüße Tobias
     
  • Hallo

    mir ist ebenso über den Winter das Gehäuse geplatzt.
    Bereits über Gardena einen neuen ET: 1763-00.900.01 Pumpendeckel bestellt. (wurde extrem schnell geliefert).

    Momentan scheitere ich aber den Pumpendeckel der defekten Pumpe zu lösen. Was wurden hier für Schrauben verbaut? Kein Schraubenzieher (weder Kreuz noch Flach) auch kein Imbusschlüssel üasst.

    Hab mit einer Stirnlampe reingeleuchtet, komplett flache und runde Fläche der Schrauben,

    Wie zum Henker soll ich die Schrauben lösen?
    Spezialwerkzeug?
    Bin am verzweifeln. Hat jmd Rat?

    LG bernd
     
    Dies sind doch normale Schlossschrauben ? Und diese haben eine relativ grosse Kreuzaufnahme ? Müsste also ein grosser Schraubenzieher sein, egal ob schlitz oder kreuz !
    Wo hast Du denn rein geleuchtet ?
    Bitte mal Foto etc.!!!!???!!!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten