Gänseblümchen - wo gibt es Samen

Registriert
20. Jan. 2009
Beiträge
47
Woher bekomme ich Gänseblümchen?Bei uns wachsen von alleine keine und ich hätte gerne viele davon im Rasen!!!
Lg Heike
 
  • AW: Gänseblümchen

    Die gibts teilweise schon in Gartencentern zu kaufen und ansonsten fahr doch wohin wo es welche gibt und buddele dir welche aus. Ob sie dann bei dir gut kommen ist eine andere Sache ;)
     
  • AW: Gänseblümchen

    Woher bekomme ich Gänseblümchen?Bei uns wachsen von alleine keine und ich hätte gerne viele davon im Rasen!!!
    Lg Heike


    :D:D:D:D:Dbei meinen früheren nachbarn hättest die umsonst bekommen.....die sind immer sofort mit dem stecher gerannt, wenn sich so ein armes gänseblümchen in ihren rasen verirrt hatte.:mad:

    die gänseblümchen in den gartencentern sind doch wohl eher die zuchtformen.
    Gänseblümchen- Bellis - Hausgarten.net

    gruß geli....die ihre bellis auch pflegt
     
  • AW: Gänseblümchen

    die gänseblümchen in den gartencentern sind doch wohl eher die zuchtformen.
    nicht nur. auch die wildform wird verkauft. zumindest im web.
    hätte ich anfangs auch nicht gedacht.
    ein beispiel:
    Gänseblümchen - Gänseblümchen (Gänseblümchen, Maßliebchen, Tausendschön) - Bellis perennis bei Samen-Profi
    ich würde sie nicht direkt in den rasen säen. klappt schlecht. besser im topf oder kasten vorkultivieren und dann die kleinen pflänzchen in den rasen setzen.
     
    AW: Gänseblümchen

    ich rette meine schon blühenden gänseblümchen auch immer vor dem rasenmäher, indem ich sie aussteche und ins beet verfrachte:D

    geli, die nix abmähen kann, was schön blüht (außer löwenzahn)
     
  • AW: Gänseblümchen

    allerdings mache ich dir nicht viel hoffnung: in meinem rasen wachsen auch keine (da ist tatsächlich nix außer gras - und das ausgerechnet bei mir, die nie so eine monokultur wollte, andere würde sich um meinen rasen reißen :D). ich habe schon alles versucht: anpflanzung und aussaat, sicher gibts auch genug samenflug - kein erfolg. eines der gekauften bellis (die gefüllten werden in den folgejahren wieder zu ganz simplen) hat zwar überlebt, aber nie wieder geblüht. es sieht ganz traurig und deplaziert in meiner rasen-wüste aus. :D
     
    AW: Gänseblümchen

    ich rette meine schon blühenden gänseblümchen auch immer vor dem rasenmäher, indem ich sie aussteche und ins beet verfrachte:D

    geli, die nix abmähen kann, was schön blüht (außer löwenzahn)

    Ich mäh die Gänseblümchen immer ab und sie kommen um so zahlreicher wieder.

    Zur Zeit ist mein Rasen ... besser gesagt meine Wiese ein einziges Gänseblümchenmeer ... ja und auch ein Löwenzahnmeer

    @heike74 und billymoppel

    Vielleicht liegt es an Eurem Boden. Auf meinem "märkischen Sand" gedeihen die bestens.
    Wie viel wollt ihr haben?


    Gruß Anita
     
    AW: Gänseblümchen

    Ich rette meine Gänseblümchen nie, nicht mal vor der Verwendung im Salat.
    Je öfter ich sie mähe (nee, je öfter ich Kermit zum Rasenmähen überreden kann), umso gelehriger zeigen sie sich, bleiben kurz und blühen noch mehr!

    Eine Handvoll Samen aus dem öffentlichen Park über den Rasen gestreut und auf immer gereut ;) Nur diese anhänglichen, parthenocarpen Waldveilchen sind noch vermehrungswütiger!
    Wo ist bloß der Rasen geblieben? KÖÖÖÖMRITT!!! Rasen mähen, bitte!!!
    P4110104-1.jpg

    Schaut schon schön aus ...

    LG
    Vita, mit fettem Lehmboden gesegnet
     
    AW: Gänseblümchen

    ja frau fithaaa, das freut mich jetzt, dass ihr rasen auch so wild ausschaut.:D:D:D

    nein, essen tu ich diese gänseblümchen nicht....da lass ich lieber die blümchen weg und ess den vorderen rest.

    mahlzeit, wünscht geli
     
  • AW: Gänseblümchen

    Hab' auch 'ne Gaensebluemchenwiese. Manche ducken sich beim Maehen und sind sofort wieder da! ;) Kommt mal rueber, koennt welche abhaben! :D
    Gruss, Sigrid
     

    Anhänge

    • Gaensebluemchenwiese.webp
      Gaensebluemchenwiese.webp
      88,5 KB · Aufrufe: 217
  • AW: Gänseblümchen

    Ich mäh die Gänseblümchen immer ab und sie kommen um so zahlreicher wieder.

    Zur Zeit ist mein Rasen ... besser gesagt meine Wiese ein einziges Gänseblümchenmeer ... ja und auch ein Löwenzahnmeer

    @heike74 und billymoppel

    Vielleicht liegt es an Eurem Boden. Auf meinem "märkischen Sand" gedeihen die bestens.
    Wie viel wollt ihr haben?


    Gruß Anita

    Hallo,
    danke erstmal für die zahlreichen Antworten!
    Anitachen:ich wohne gar nicht weit weg von Dir und bei meinen Nachbarn wachsen sie auch!Habe jetzt eine Wiesenblumenmischung verteilt und werdfe sehen ob was kommt!
    Wieviele ich haben will? Um so mehr umso besser!Meine Kids wollen nämlich immer Blümchen flücken und lieber wäre mir Gänseblümchen und co als meine Blümchen! Löwenzahn wächst problemlos(kann man übrigens zu extrem leckeren Gellee verarbeiten!)!
    lg heike
     
    AW: Gänseblümchen

    Also in einer Wiesenblumemischung sind sie bestimmt mit drinnen.

    In unserem rasen kommen auch keine , aber unten im Garten im Wildrasen wachsen sie komischerweise nur auf einer Fläche und genau neben meinen Kletterrosen. Hübsch :)
     
    AW: Gänseblümchen

    Ich bringe es auch nicht übers Herz, die Gänseblümchen mit dem Rasenmäher niederzumetzeln - ich fahre immer drum herum und habe schöne blühende Inseln im Rasen, ganz zu schweigen von den Moosinseln usw.
    Mein "Rasen" ist ziemlich abwechslungsreich ....
     
    AW: Gänseblümchen

    Ich bringe es auch nicht übers Herz, die Gänseblümchen mit dem Rasenmäher niederzumetzeln - ich fahre immer drum herum und habe schöne blühende Inseln im Rasen, ganz zu schweigen von den Moosinseln usw.
    Mein "Rasen" ist ziemlich abwechslungsreich ....

    Wie bei uns!
    Zum Muttertag wird es wohl wieder ein riesiges Herz aus Gänseblümchen geben - in der Wiese - das lässt der Herr Waldfee nämlich immer stehen, wenn er zur Festlichkeit einmal im Jahr den Rasen mäht!

    ;-)
     
    AW: Gänseblümchen

    heike....her mit dem rezept.....ich hab sooo viel löwenzahn...ich könnt dann nen internetshop aufmachen.....geli's gelee:D

    irmi....das is aber nett von dem herrn waldfee:D:D

    gruß geli
     
    AW: Gänseblümchen

    Halo,
    hier mein Rezept! Die Kids lieben es ,schmeckt etwas wie Honig!!!

    100 g Löwenzahn - Blüten
    500 ml Apfelsaft
    600 g Gelierzucker(je nachdem welchen Du nimmst)
    2 EL Zitronensaft


    Man entfernt die grünen Hüllblätter der Blüten, teilt die Blütenkörbchen und streift die Blüten heraus. Man bringt den Apfelsaft zum Kochen, gibt die Blüten dazu und lässt 6 Minuten kochen. Danach wird abgeseiht und ausgedrückt.
    Zum erkalteten Saft gibt man Gelierzucker und Zitronensaft. Man bringt nun zum Kochen und lässt 4 Minuten sprudelnd kochen.
    Das Gelee wird kochendheiß in Gläser abgefüllt und sofort verschlossen.

    Liebe Grüße Heike
     
    AW: Gänseblümchen

    Guten Morgen!

    Gänseblümchen gibts auf unserer Wiese viele, genauso wie Wiesenschaumkraut, Ehrenpreis und Löwenzahn.
    So sah unsere Wiese vor dem ersten Schnitt aus und ich mag solche Wiesen.
    Wiese b.webp
    Aber irgendwann muß man den Rasenmäher anschmeißen. Eine Alternative zum Rasenmäher ist eine Sichel, die kann ich aber leider nicht bedienen.

    Gruß Luise
     
    AW: Gänseblümchen

    Guten Morgen!
    So sah unsere Wiese vor dem ersten Schnitt aus und ich mag solche Wiesen.
    Schoen, Luise, ich habe auch Aehnliches! Eine Ecke in unserem Garten bleibt (blieb) den ganzen Sommer ueber so lang! Wird erst im Herbst gemaeht, unter vielem Schimpfen von Goega, weil es dann ziemlich hart ist, das Ganze wegzukriegen! :D Dieses Jahr war es aber das letzte Mal, dass es so lange wachsen durfte, von nun an wird immer gleich mit gemaeht! :confused: Fuer Gaensebluemchen war dieser Teil der Weise aber zu hoch, die siedelten sich aber gleich nebenan an! Sigrid
     

    Anhänge

    • Gaensebluemchen 2.webp
      Gaensebluemchen 2.webp
      90,2 KB · Aufrufe: 174
  • Zurück
    Oben Unten