GABIONE/STEINKÄFIG auf der Terrasse, WER HAT ERFAHRUNG?

Registriert
11. Jan. 2008
Beiträge
126
Wir möchten gerne die olle Holzwand zwischen den beiden Terrassen erneuern. Unsere netten Nachbarn machen eigentlich alles selber , sind auch handwerklich geschickt. Der Gärtner, der letztes Jahr unsere Bäume gekappt hat und zu dem wir ein gutes Verhältnis haben, machte uns den Vorschlag, mal zu ihm nach Hause zu kommen um seine Gabionen anzusehen, die mit unterschiedlichen Steinen befüllt, wirklich klasse aussehen. Der Preis für diese Mauer (5 Meter lang, ca2,60 hoch und nach vorne hin 2,20 hoch, 20 cm breit) soll ca. 1200,-- betragen. Da musste ich erstmal schlucken, allerdings weiss ich, dass er das wirklich gut macht, alles ist vernünftig einbetoniert und hält für die Ewigkeit. Vor allem läuft man Gefahr, dass die Trennmauer bei nicht sachgemäßem Befüllen ausbeult oder gar umstürzt.
Unsere Nachbarn wollen das lieber selbst machen , denn das ist ihnen definitiv zu teuer. Ausserdem muss ja noch der Rest des Gartens mit einem Verlängerungszaun gemacht werden- klar, dass das keiner umsonst für uns macht. Dennoch will ich das lieber professionell machen lassen.

Sie wollen nicht mehr als 300,-- dazugeben... :-( Eigentlich wollten sie Pflanzsteine übereinanderschichten. Das sieht ja super aus, vor so eine Betonwand zu gucken - wie im Knast....

Was habt Ihr für Erfahrungen? Ist so ein Preis gerechtfertigt?
 
  • AW: GABIONE/STEINKÄFIG auf der Terrasse, WER HAT ERFAHR

    Nun, mit etwas handwerklichem Geschick ist das stellen solcher Teile sicher kein Problem. ;)
    Was würde denn dann nur das Material kosten?
     
    AW: GABIONE/STEINKÄFIG auf der Terrasse, WER HAT ERFAHR

    Ich mache auch viel selbst, aber so ein Teil, 2,6m hoch, ist schon eine Hausnummer. Da lastet ein enormes Gewicht auf dem Fundament. Das darf keinen mm nachgeben. Und dann noch die Seitenwände in der Höhe einwandfrei und dauerhaft hinzukriegen... Ich meine, nichts für Hobbygärtner, die so was noch nie gemacht haben.

    Gruß Karl
     
  • AW: GABIONE/STEINKÄFIG auf der Terrasse, WER HAT ERFAHR

    Sie wollen nicht mehr als 300,-- dazugeben... :-( Eigentlich wollten sie Pflanzsteine übereinanderschichten. Das sieht ja super aus, vor so eine Betonwand zu gucken - wie im Knast....
    Ich bin mir wirklich nicht sicher ob " Steine im Käfig" attraktiver wirken ?
    Aber ich kenne Gabionen auch nur als schnelle und sichere Möglichkeit der
    Hangbefestigung anstelle von Trockenmauern.
     
  • AW: GABIONE/STEINKÄFIG auf der Terrasse, WER HAT ERFAHR

    Das habe ich erst auch gedacht. Gut ist aber, dass man aufgrund des "Käfig" viele dekorieren und bepflanzen kann, daher würde ich das einer Mauer aus aufeinander gestapelten Pflanzsteinen (NICHT! einbetoniert, also Sturzgefahr) vorziehen. Materialkosten im Internet ca. 1000,-- inkl. MWST, also der Preis scheint wirklich OK zu sein. Aber trotzdem ärgere ich mich, dass wir dreimal so viel wie die Nachbarn zahlen sollen, hm..... Wie gesagt, die sind ja nett und machen viel selber und momentan etwas klamm, daher muss ich das entscheiden....
     
    AW: GABIONE/STEINKÄFIG auf der Terrasse, WER HAT ERFAHR

    Ich denke der Preis ist ok.

    Mir würde sowas nicht gefallen, aber das muss jeder für sich
    entscheiden.
     
  • AW: GABIONE/STEINKÄFIG auf der Terrasse, WER HAT ERFAHR

    Ich seh' solche Gabionen jeden Tag... und schüttle mich jedes Mal!
    Warum geht ihr nicht hin und setzt gemeinsam eine "blühende Hecke".
    Die kann man auch gut schmal halten und hat immer was zu schauen.
    Vor allem gibt man der heimischen Tierwelt, alles was fliegt, summt & brummt,
    ein potentielles Zuhause.....
    Zu Deiner Frage: Gabionen solcher Höhe und damit verbundenen Schwere
    nur vom Fachmann erstellen lassen, alles andere wäre fahrlässig!
     
    AW: GABIONE/STEINKÄFIG auf der Terrasse, WER HAT ERFAHR

    Danke Euch!
    Ich denke mal, unterm Strich ist das die pflegeleichteste Lösung, die Jahre hält, ausserdem Lärmschutz gibt.
    Im Rest des Gartens haben wir unzählige Pflanzen und Hecken, die Insekten und Schmetterlinge anziehen...
     
    AW: GABIONE/STEINKÄFIG auf der Terrasse, WER HAT ERFAHR

    Wir haben solche Gabionen als Sichtschutz in der Nähe der Terrasse, gefüllt mit blauem Muschelkalk. Wir sind sehr begeistert. Durch die kleinen (faustgroßen) Steine - im Vgl. zu einer massiven Wand - wirkt sie sehr "lebendig". Aber, klar, es ist Geschmacksache.

    Der Preis scheint mir jedenfalls auch sehr in Ordnung zu sein.

    Mit den Nachbarn würde ich aber einfach nochmal sprechen. Wenn man sowas gemeinsam macht, sollte es IMHO fifty-fifty sein ... Oder man lässt es oder sucht was anderes.

    Schöne Grüße
    SunStar
     
  • Zurück
    Oben Unten