"Fundament für Gartenhaus"

mfrei92

Neuling
Registriert
22. Okt. 2018
Beiträge
2
Hallo ihr lieben
wir sind gerade dabei ein Fundament für unser Gartenhaus zu erstellen. Das Haus hat kein Boden

Wie gehen wir die Sache an
Fundamenttechnisch und aufbau technisch ?

Unser Fundament sieht folgendermaßen aus:

20 CM ausgekoffert dann soll Betonrecycling rein , Rasenkantsteine an den Rand und weiter auffüllen mit Schotter . Nochmal verdichten und Gehwegplatten rauf. Fertig ? Reicht das aus für ein Gartenhaus?

Wie sieht der Gartenhausaufbau aus? Aufbau direkt auf die Gehwegplatten?
 
  • Wie sieht der Gartenhausaufbau aus? Aufbau direkt auf die Gehwegplatten?

    Hm, ich mache mir grad Gedanken über den Regenwasserabfluss. Wieso hat dein Gartenhaus keinen Boden? Wenn du mit Staunässe zwischen Gehwegplatten und Gartenhausboden rechnen kannst, brauchst du auf jeden Fall "was dazwischen".

    Aufbau auf den Gehwegplatten wär mir zu riskant. Bisschen Abstand kann nicht schaden, auch wenn dann später ein paar Mäuse drunter nisten.

    Ansonsten hat Chrisel dir schon den Link genannt, nach dem ich auch grad auf der Suche war. Viel Erfolg!
     
  • Hallo, also zwischen Gehwegplatten und Haus soll nach Dachpappe um die aufsteigende Feuchtigkeit abzuhalten.
     
  • Die Dachpappe wäre dann also der Fußboden? Oder kommt da noch was drauf? Dachpappe reagiert auf Hitze und Kälte und reißt irgendwann, vielleicht erst nach ein paar Jahren, aber dann hat man eventuell Ärger, falls sie sich nicht leicht austauschen lässt.
     
    Hallo !

    Meine Freunde haben mir einen Schuppen gebaut. Die haben eine Bodenplatte betoniert. Einfach so ca. 15cm runtergegraben, Baustahlmatten reingelegt und dann eingeschalt aussenrum. Dann betoniert. Das war billig und ist sehr haltbar. Dann den Schuppen draufgestellt. Das sind echte Praktiker,die haben da Erfahrung. Ich habe auch gedacht, die müssen da weiter runter graben, aber sie haben mir erkärt die Baustahlmatten machen das haltbar. Haben dann für die Außenbretter Lärchenholz sägerauh genommen, das wittert schön ab und wird dann silbergrau. Das braucht man nicht streichen, wenn man das so haben will. Das Fenster und die Tür sind aus Fichte, die streiche ich immer. Der Schuppen steht schon ca. 15 Jahre. Die Maße sind so 3 x 4 m, glaube ich.
    Schupfa0107jpg.webp
    Schupfa0407ajpg.webp
    Schupfa0317.webp


    lg elis
     
  • Zurück
    Oben Unten