Fundament für Aufstellbecken

Registriert
21. Apr. 2011
Beiträge
3
Hallo an alle,

habe ein kleines Problem:confused:.
Wir haben uns einen Intex Aufstellpool gekauft (4,57 Durchmesser, 1,07 Höhe).
Nun wollte ich im Garten ein Viereck ausheben, verschalen und mit Beton füllen, so dass das Becken wirklich plan steht. Jetzt weiß ich nur nicht wie tief ich für das Fundament ausheben soll.
Bin wirklich für jeden Ratschlag dankbar.:cool:

Bianca
 
  • Hallo Bianca,

    wenn dein Boden relativ gerade ist musst eigentlich nichts machen. Wir haben das Intex mit 4,88 cm Durchmesser und haben, weil unser Garten leicht abfallend ist, im ersten Jahr einige Zentimeter einfach das Gras ausgegraben - Sand drauf - Isolierplatten drauf - und fertig. War ok, aber beim weggeben nicht mehr so super. Das nächste Jahr haben wir einfach ein wenig Fertigbeton (auf Augenmaß) in den ausgestochenen Kreis gekippt, Teppichrasen drauf, fertig. Haben das Pool nun die erste Saison über den Winter nicht abgebaut, letztes Wochenende einfach gewaschen, gefüllt - und super!

    Also, ich muss zugeben das ist nicht die vornehmste Lösung aber die schnellste. Unsere Nachbarn haben wiederum schöne Platten gelegt. Da haben sie gleich eine extra Terrasse wenn der Pool weg ist.

    Viel Spaß damit
    Astrid
     
    Alter Teppich geht auch irgendwas das weich ist, ist bequemer für die Füsse und schonender für die Folie.
    Unser lehmboden wäre stabil genug für sowas. Es kommt darauf an habt ihr weichen schwarzboden, ist etwas Stabilität sicher gut, aber gleich ein Betonfundament ist reichlich übertrieben. Terassenplatten in Sand sind eine gute alternative was weiches drauf und dann das Becken.

    Gruß Suse
     
  • Hallo,

    vielen Dank für eure Antworten. :cool:
    Werd`s dann wohl mal zuerst mit Platten versuchen. Das Gelände ist relativ gerade.
    Hatten voriges Jahr halt nur Sand und Plane untendrunter, hat nicht so gut funktioniert. Aber neue Planschsaison, neues Glück.

    LG
    Bianca:o
     
  • Zurück
    Oben Unten