Füttert schon wer?

ich hab da sooo bunte Finken, die kleben immer auf meinen Sonneblumen ...

und grüne hab ich nicht, dann noch so komische mit rotem Kopf ..

Fliegende Gurken? :grins::grins: ich glaub soviel hab ich noch nicht intus ... :D
 
  • Habt ihr in der Nähe Raubvögel, Andi?

    Bei uns sieht man öfters ?Sperber? oder was weiß ich was (kann die nie auseinanderhalten).
    Hab schon beobachtet, wenn so einer auf einem Baum oder Zaunpfosten sitzt und Ausschau hält, verstecken sich die Kleinen stundenlang. Bin dann meistens raus, um ihn zu verscheuchen, sonst verhungern mir ja die Kleinen.


    LG Katzenfee
     
  • also die füttere ich auch ...
    sind ja auch arm, und nur weils Raubvögel sind sinds nicht weniger wert ..
     
  • Wie fütterst die denn?

    Bei uns holen sie sich ihr Futter vom Vogelhäuschen. Ich lock ja schließlich das Futter an.

    Vor ca. 2 Wochen hatten wir einen Habicht?, der mind. jeden 2. Tag einen Vogel vom Häuschen wegholte.
    Hab ihn aber bestimmt schon 1 Woche nicht mehr gesehen.

    lg
    Andi
     
    Stimmt schon Fini - ist ja auch nicht so, daß ich sie nicht mag.
    Es sind schöne Vögel und sie haben im Winter auch so ihre Probleme.
    Sehe oft welche bei der Hunderunde an Feld- oder Straßenrändern auf einem Aussichtspunkt sitzen.
    Aber ich finde es immer so gemein, wenn den Kleinen bei Kälte und Schnee der Magen knurrt, weil sie wegen den Großen stundenlang nicht zu den Futterstellen können.
    Außerdem kann bei den Kleinen schon ein Tag ohne Futter zum Tod führen, wenn sie dadurch ihre Körpertemperatur nicht halten können.

    Ich weiß nicht - bin mir oft mit mir selbst nicht einig.
    Wie heißt es immer so schön? Wie man`s auch macht, macht man`s verkehrt.


    LG Katzenfee
     
  • Wie fütterst die denn?

    Bei uns holen sie sich ihr Futter vom Vogelhäuschen. Ich lock ja schließlich das Futter an.

    Vor ca. 2 Wochen hatten wir einen Habicht?, der mind. jeden 2. Tag einen Vogel vom Häuschen wegholte.
    Hab ihn aber bestimmt schon 1 Woche nicht mehr gesehen.

    lg
    Andi

    Mit Nudeln Andi, mit Nudeln ... ;)
     
    Hallo zusammen,

    ich habe mal dieses "alte" Thema ausget.

    Da wir hier etliche "Neue" haben, würde ich gerne mal deren Meinung zum Vogelfüttern im Winter hören.

    Bei mir haben die Kohlmeisen schon mal an die Balkontür geklopft :grins::grins:
     
    Habe mir ein neues Vogelhäuschen bestellt, den alten Meisenkugelhalter rausgekramt und Meisenknödel und Sonnenblumenkerne bestellt.

    Noch finden die Federbällchen genug hier ringsum. Habe neulich erst eine Kohlmeise dabei beobachtet, wie sie meine Gartenlaterne als Amboß benutzt hat.

    Natürlich hatte ich wieder keinen Fotoapparat parat.
     
  • Ich habe schon mal den ersten verträumten Meisenknödel in einen Baum gehängt, damit die Zwitschermänner wissen, dass ich sie auch diesen Winter nicht vergessen werde.... :D
    Ich habe zwar noch keinen Vogel daran gesehen, aber angeknabbert ist der Knödel schon.... ;)
     
  • Nachdem sich die Meisen so auf meine Sonnenblumen gestürtzt haben will ich dieses Jahr auch im Winter füttern, aber erst, wenn es nicht anders Fressbares mehr auf dem Balkon gibt. Noch sind da reichlich Samen vom chinesischen Lauch - den scheinen die Meisen auch zu mögen. Später will ich Fettknödel aufhängen, ein Futterhaus wäre bei mir nur die Eichhörnchenfutterstelle, und das Hörnchen füttert schon eine Nachbarin mit Nüssen, das reicht.
     
    Ich habe auch schon ein paar Meisenknödel & Co. in die Äste gehangen.
    Heute habe ich diesen kleinen Akrobaten beobachtet, wie er kopfüber
    das Vogelfutter geräubert hat:D

    P1160391.webp
     
    Schade, von den kleinen Rackern gibt es hier viel zu wenig. Dafür habe ich vorhin schon wieder die Spuren eines Marders entdeckt. :mad:

    Nicht weil der evtl. die Meisenknödel räubert (also der Marder), sondern weil der in unsere Autos klettert, nachschaut, ob sein Rivale drin war und wenn, dann alles zerstört. Glücklich ist dann derjenige, dessen Motorhaubenisolierung nur dran glauben muß.

    Weiß zufällig jemand, ob Vögel auch Inkagurkenkerne und Kürbiskerne fressen? Davon hätte ich nämlich reichlich.
     
    So wie es aussieht haben wir ja schon wieder 2 -3 parallel laufende Freds über unsere Wintergäste.
    Vielleicht kann die ein Mod. die ja mal zusammenschieben .
    Da dies der momentan Aktuellste ist, mach ich auch hier weiter.
    Mein Häuschen steht ja nun schon , und die Flieger kommen fleißig.

    Das sind nichtfliegende Mitesser, leider nicht sehr scharf, durchs Küchenfenster
    fotografiert .
    Anhang anzeigen 426760 Anhang anzeigen 426761

    Minimaus 1 und Minimaus 2
    Es war aber auch schon reichlich dämmerig
     
    Yööösss... ich geh auch schon in Stellung. :grins:
    Streufutter und Sultaninen hab ich schon gekauft, Meisenknödel muss ich noch besorgen.
    Startschuss: 1. November.


    :smile:
     
    Da es gestern morgen so kalt war hab ich Sonnenblumenkerne raus getan.
    Sie gingen aber noch nicht groß dran.

    Heute hab ich weiteres besorgt aber da es nun wieder so mild ist warte ich noch mit dem Fettfutter und Nüssen.

    Ich weiß nur nicht was ich mit den Tauben mache soll?
    Hab alles so gebaut das sie jetzt nicht mehr an die Häuschen kommen, hab aber immer wenns ganz kalt wurde ne Schüßel mit Billigfutter hingestellt für die, taten mir dann auch leid.
    Nur es spricht sich rum, statt 2-3 sind jetzt schon 8 Tauben hier :d
     
  • Zurück
    Oben Unten