Für mein Gartenlexikon

Hallo,
ich bin dabei, das ich meine Blumen/Pflanzen fotografiere und sie mit den Namen versehend in einen Ordner stelle, den ich Gartenlexikon genannt habe. So hoffe ich, das ich irgendwann all meine Blumen benennen kann.
Heute gibt es wieder ein paar Pflanzen, die ich noch nicht kenne, aber ihr vielleicht. Ihr habt mir ja schon oft dabei geholfen.

Hoffnungsvolle Grüße von Cathy

Hallo Cathy,
könnte Bild 6 eine Anemone sein?:confused:
 
  • @Black Cat.
    Du hast 100 Punkte!!! ist witzig, denn heute wollte ich schreiben, das es eine Anemone ist, da ich die erste Blüte gesehen habe und es nun endlich zuordnen konnte.
     
    Diesmal habe ich auch ein Bäumchen auf meiner Frageliste. Ich bin gespannt, wie lange es dauert, bis ich meine Blümchen/Pflanzen alle per Namen kenne :-)
    Ich hoffe, das ihr mir auch heute weiter helfen könnt.
     

    Anhänge

    • P1.webp
      P1.webp
      134 KB · Aufrufe: 133
    • P2.webp
      P2.webp
      146,2 KB · Aufrufe: 152
  • Hallo Cathy,

    Bild 1 sieht nach Harlekinweide aus. Bild 2 habe ich keine Ahnung.

    LG
    Gabi, die übrigens auch in deinem Garten liest ;)
     
  • purpurglöckchen (heuchera) und harlekinweide stimmt.
    die weide müsste aber unbedingt geschnitten werden. alle äste bis auf 1-2 augen ab
    das sind ca. 10cm. keine angst, sie treibt im laufe des jahres neue äste. die weide ist dann um einiges buschiger und kugeliger als jetzt.
    hierzu gibt es einen thread: "harlekinweide beschneiden"
     
    @Barisana. Den hatte ich gefunden, nachdem mir hier gesagt wurde, was ich im Garten habe. :-) Ich habe in dem Thread nachgefragt, ob ich die Weide jetzt noch beschneiden kann.
    Vielleicht magst du mir da antworten, aber wenn du hier schreibst, das ich sie noch beschneiden soll, dann hat sich ja wohl die Frage geklärt. :rolleyes::confused:
     
    cathy, kannst jetzt noch ohne probleme schneiden.
    es ist noch genug zeit, dass neue äste wachsen.
     
    Danke! Dann geht es nachher dabei. Werde anschließend ein Foto machen, ob ich genügend abgeschnitten habe. Gehe lieber erst zaghafter dabei, denn ab ist ab :-)
     
  • Habe mich nur getraut, ein wenig von meiner Weide abzuschneiden....
     

    Anhänge

    • P1.webp
      P1.webp
      134 KB · Aufrufe: 85
  • Hallo Cathy,

    entgegen der bisherigen Meinung im Thread, meine ich auf Bild 5 eine (Wald-)Erdbeere zu sehen. Wobei auch dann sehr bald mit Blüten gerechnet werden könnte, die aber weiß wären.

    lieben Gruß
    Orlaya

    Ich glaube nicht, dass es eine Erdbeere ist. Die Erdbeerblätter laufen etwas spitzer zu als die auf dem Foto.

    Lg Wasserlinse
     
    Wieder was gefunden. Bis zum Ende des Jahres werde ich wohl etliches in meinem Gartenlexikon aufgenommen haben dank eurer Hilfe.
    Bei der einen Pflanze denke ich, das es sich um eine Bartnelke handelt, bin mir aber nicht sicher.
     

    Anhänge

    • P1020755.webp
      P1020755.webp
      122,9 KB · Aufrufe: 128
    • P1020756.webp
      P1020756.webp
      56,7 KB · Aufrufe: 79
    hallo cathy
    stimmt, linkes bild ist eine bartnelke.
    das andere weiss ich leider nicht.

    apropos weide: hast du überhaupt was geschnitten? ist das nicht das gleiche foto wie bereits oben? und dasselbe foto hast du schon letztes jahr eingestellt:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/pflanzen-allgemein/22144-harlekinweide-beschneiden-3.html
    der thread zeigte ausführlich, wie eine harlekinweide geschnitten wird. scheinbar hast du dich immer noch nicht getraut und beherzt zur schere gegriffen, schade.
    so wird die krone immer grösser, die äste immer länger und gakeliger. die waren und sind jetzt schon im inneren kahl. zum schneiden ist es dieses jahr ein bissel spät. ich würde es trotzdem noch wagen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Duuu, ich habe in meinen Augen jede Menge abgeschnitten :confused: Beherzt scheint wohl was anderes zu sein. :(
    Im letzten Jahr kann ich kein Foto reingestellt haben, da wusste ich noch nicht einmal, das ich so was in meinem Garten habe. Ich bin hier erst im Mai 2011 eingezogen.
    Dann werde ich morgen aber noch mal zur Schere greifen und es wagen, wenn du sagst, ich könnte es noch tun. Vorher lese ich mir denThread nochmals ganz ausführlich durch.

    Bartnelke wird dann gespeichert.
     
    Wahrscheinlich immer noch zu wenig, aber es fällt mir schwer, diese schönen Zweige abzuschneiden. :(
     

    Anhänge

    • P1020914.webp
      P1020914.webp
      115,6 KB · Aufrufe: 97
    Das Bild ist doch von diesem Jahr oder reden wir jetzt ganz aneinander vorbei *grübel*
    Auf jeden Fall bleibt meine schöne Weide dann so bis zum März 2013.

    Lieben Dank für deine Beratung/Hilfe!!!
     
    Cathy,

    das Bild neben der Bartnelke ist sicherlich eine Nachtkerze.

    Wenns die nicht sein sollte, vielleicht ein Gilbweiderich....

    Liebe Grüße
    Petra, bei der die Nachtkerzen genau so aussehen
     
  • Zurück
    Oben Unten